Wieviel km halten eure Bremsscheiben?
Moinsen Männer,
Sagt, wieviel km halten eure Bremsscheiben?
60 Antworten
Ich würde immer zu Ate Ceramic tendieren. Im letzten Auto nur positive Erfahrungen gemacht, gefühlt nie Felgen putzen müssen.
Meine Beläge sind noch zu frisch sonst würde ich sofort wechseln.
1x ATE auf dem E280 S211 mit Sportpaket-Bremse und 1x ATE auf dem E500 S211 mit Sportpaket-Bremse. Nie wieder. Deutlich mehr Probleme beim sportlichen Straßenverkehr-Fahren, als mit Originalteilen.
Zitat:
@Sven8888 schrieb am 20. August 2021 um 15:10:08 Uhr:
Zitat:
@tüv-onkel schrieb am 20. August 2021 um 06:18:21 Uhr:
Zurück zum Thema: Vorne 120tkm, hinten 90tkm. Der beste Wert den ich je hatte. Und: auf keinen Fall ATE kaufen (Vorderachse AMG-Style-Bremse mit den großen Scheiben).dto
Aus welchen Grund keine ATE deiner Meinung?
Nach gefühlt EINER normalen aber zügigen Bremsung in einer BAB-Ausfahrt habe ich excellentes Bremsenrubbeln bei JEDER Bremsung - ob in der Stadt, auf der Landstrasse oder der Autobahn.
Die originalen Bremsscheiben hatten schon den Hang dazu - ab 80tkm war es so ziemlich vorbei trotz höchster Vorsicht beim Anziehen der Räder. Aber die ATE haben das nach dem ersten Bremsen.
dto
Ähnliche Themen
Sind solche Probleme eher auf die Scheiben oder die Beläge zurückzuführen?
Mein Plan: Originale zweiteilige Scheiben und ATE Ceramic Beläge.
Ich glaube gelesen zu haben das die Ceramic Beläge nicht mit gelochten Scheiben funktionieren. Die Beläge erzeugen auf den Scheiben eine Schicht dadurch sehen Scheiben mit Ceramic Belägen nicht so glänzend aus.
Bei meinem CLK mit gelochten Scheiben vorne gab es kein Problem. Haltbarkeit war vergleichbar aber die Felgen waren länger sauber und das ist mir der Mehrpreis wert.
Alles was ihr zum Thema Bremsen wissen müsst gibt's hier: www.at-rs.de
Nein, ich halte keine Firmenanteile, sondern bestelle dort selbst für meine Privatfahrzeuge (der Benz ist ein Dienstwagen)
Das rubbeln liegt aber nicht an ATE. Beläge geetwas entgraden, ganz wichtig sind neue Stifte und Federbleche, schon bremst es wieder butterweich. Hatte die ersten 10tkm null Probleme mit ATE-Scheiben und Brembo-Belägen, dann fing es an zu quietschen und rubbeln kurz vor Stehen des Wagens. Neue Stifte rein inkl. neue Federbleche + Kanten entgradet leicht, schon fühlt es sich wieder wie neue Bremsen an.
Zitat:
@Chris S60 D5 schrieb am 21. August 2021 um 10:20:19 Uhr:
Alles was ihr zum Thema Bremsen wissen müsst gibt's hier: www.at-rs.deNein, ich halte keine Firmenanteile, sondern bestelle dort selbst für meine Privatfahrzeuge (der Benz ist ein Dienstwagen)
Die Preise sind ja echt "geil". Die Original-C63S Bremsscheiben vorne werden dort mal eben doppelt so teuer (!!!!!!!!!) wie beim Freundlichen angeboten.
70k km Scheiben haben inzwischen eine gute Lippe. Beläge vor kurzem gewechselt aber hätten locker noch 10k km gereicht. Da 6mm Restbelag drauf war.
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 21. August 2021 um 11:04:23 Uhr:
Zitat:
@Chris S60 D5 schrieb am 21. August 2021 um 10:20:19 Uhr:
Alles was ihr zum Thema Bremsen wissen müsst gibt's hier: www.at-rs.deNein, ich halte keine Firmenanteile, sondern bestelle dort selbst für meine Privatfahrzeuge (der Benz ist ein Dienstwagen)
Die Preise sind ja echt "geil". Die Original-C63S Bremsscheiben vorne werden dort mal eben doppelt so teuer (!!!!!!!!!) wie beim Freundlichen angeboten.
Es ging mir auch mehr um den Informationsgehalt der Webseite, incl. der Tabelle.