Wieso ist ein Ösi Octi 3 km/h schneller ?

Skoda Octavia 2 (1Z)

genauer: ein 2.0tdi 140ps handschalter, limousine. in (z.b.) d-land 208, in ösi-land 211. ansonsten alle techn. daten identisch.

link:
http://www.skoda.at/files/docs/catalog/73.pdf

liegts an der gesünderen luft ? 🙂

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von weeezz


Ist doch logisch .. in Ö ticken die Uhren etwas langsamer... daher mehr Kilometer pro Stunde :-D

der war GUT "ROFL"

ich als "ösi" kann das bestätigen.

hallo,
hab jetzt an skoda D geschrieben und diese antwort bekommen:

"Sehr geehrter Herr XXX,

bei Automobilen derselben Marke kann es von Land zu Land Unterschiede in der Technik geben, die wir als Importeur fuer Deutschland aber nicht benennen koennen. Daher empfehlen wir Ihnen direkt beim Skoda Importeur fuer Oesterreich ueber die Technik des dort angebotenen Skoda Octavia zu informieren.

Fuer weitere Fragen, Wuensche und Anregungen stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 01805/SKODAInfo oder 01805/756324636 (Euro 0,12/Min.) zur Verfuegung.

Mit freundlichen Gruessen

SkodaAuto Deutschland GmbH"

sprich: die ham auch keine ahnung 🙁
mfg, survivor

Die Luft ist bei euch dünner, weniger luftwiderstand also höhere endgeschwindigkeit !

Zitat:

Original geschrieben von Keynes


Die Luft ist bei euch dünner, weniger luftwiderstand also höhere endgeschwindigkeit !

Eher weniger, da sich wegen der dünneren Luft zwangsläufig die Motorleistung verringert!

Ähnliche Themen

gewichtunterschie durch unterschiedliche ausstattung

in österreich ist jedes modell, etwas magerer ausgestattet als bei euch in deutschland, das macht das auto natürlich leichter, und als logische konsequenz ergibt sich daraus eine höhere endgeschwindigkeit.

wobei mir die erklärung, dass ihr deutschen durchschnittlich fetter seid, wesentlich besser gefällt.*gg*

nichts für ungut

die masse hat nichts mit der endgeschwindigkeit zu tun!
die beschleunignung leidet unter höherer masse, aber vmax ist unabhängig von der masse (es dauert halt ein paar sekunden länger, damit die erreicht wird).
mfg, survivor

Zitat:

Original geschrieben von soberman


hmm, also ich dachte bis jetzt, dass die abe für kfz eu-weit erstellt/beantragt wird. damit sollte doch auch das prüfverfahren einheitlich für alle eu-länder gelten. auch die hg wird dann auch nur einmal bestimmt (natürlich auf abgesperrtem gelände).
aber irgendwie scheint die realität anders auszusehen. mir geht es auch nicht um die labberigen 3 km/h, sondern darum wie solche unterschiede zustande kommen. ausserdem stelle ich mir die frage, ob es da evtl. zu problemen beim im-/export von fzg kommen könnte. wenn ich z.b in ösi-land nen ösi-octi kaufe und später mit dem wagen nach d-land umziehe, meckern da die dt. behörden evtl. ("ihr wagen fährt schneller als in der dt. abe angegeben. dann brauchen sie wohl ne neue abe"😉 ?

Mit dem Import von einem EU Land ins andere dürfen die jeweiligen Behörden keinen Ärger machen! Deswegen gibt es ja die EU weiten Bestimmungen denen alle KFZ unterliegen. Wenn Deutsche Behörden/Zulassungsstellen dann Ärger machen - sind sie nicht im Recht! Deswegen muss man sich da keine Gedanken machen wenn du deinen Skoda in Österreich, kaufen willst und ihn dann in Deutschland zulassen willst. Das Auto wird

aus dem gleichen Werk kommen nur halt 3km/h schneller sein!

Warum nicht freie EU für freie Bürger!

Zitat:

Original geschrieben von mhaas


Das Auto wird aus dem gleichen Werk kommen nur halt 3km/h schneller sein!

Aus dem gleichen Werk: Ja. 3 km/h schneller: Wohl kaum!

Die Prospekt-Angaben zur Höchstgeschwindigkeit sind wohl eher vom Marketing bestimmt! Nach dem Motto: Laßt uns mal 211 ins Prospekt schreiben, dann sind wir x km/h schneller als das Produkt von der Konkurrenz!

Mal ein Gegenbeispiel:

Der Golf V 2.0 TDI ist in Deutschland mit 205 km/h (bzw. 203 km/h mit DSG) angegeben. In Österreich ist er mit 203 (bzw. 201 mit DSG) angegeben.

Beim 4Motion herrscht dann wieder Einigkeit mit 203 km/h.

Gruß
Karsten

Re: Re: Wieso ist ein Ösi Octi 3 km/h schneller ?

Zitat:

Original geschrieben von panzerwiesel


Servus soberman,

nein ich denke nicht, aber da im Ösiland ohnehin auf den Autobahnen die Höchstzulässige Geschwindigkeit auf 130 km/h beschränkt ist, kann es keiner ausprobieren! 😕

Außerdem ist der VAG- Konzern der Meinung man könnte überall in Europa andere Vorraussetzungen (erinnere auch an die unterschiedlichen Preise für gleiche Modelle) durchsetzen ohne daß es der Kunde merkt! 😮

So Long!
PW

haha du bist lustig, du klingst fast so als würdest du wirklich denken das dieselben Modelle nur bei VW unterschiedliche Preise in jedem Land haben ...

Zitat:

Original geschrieben von Survivor_rgbg


jupp, die 100ps fabias (diesel+benziner) sind mit 185 eingetragen.

meiner mit 186 km/h (Italo-Import) außerdem habe ich ihn als Sport-Edition schon im Sep.04 gekauft, in Deutschland erst seit diesem Jahr erhältlich

Deine Antwort
Ähnliche Themen