Wieder mal leidiges Thema Querlenker vorn

Audi A6 C4/4A

Moin,

nach neunzehn Jahren hat nun der TÜV meine inneren Querlenkerlager beanstandet.
Da keine Kulanz seitens Audi mehr drin ist, müssen diese erneuert werden.

Ich habe die Auswahl zwischen Teilen aus der Bucht für 21,89 bis zu Teilen meines Händlers für 212 Euronen.

Ich tendiere zu Meyle, die gibt es incl. aller Anbauteile ab etwa 62 €.

Nun habe ich hier aber von negativen Erfahrungen mit diesen Dingern gelesen.
Mich würde interessieren, was Ihr verbaut habt und mit welchem Ergebnis.

Gruß

Frank

46 Antworten

Hast nicht gelesen, das der äussere Stabi ( Kugelgelenk ) zu viel Spiel hatte.
Thema " Knacken an der Vorderachse"  und ich mich dumm und dusselig gesucht habe. Ich hatte ja angenommen das Meyle nach so wenig km nicht schon kaputt sein kann. War aber so... Und dann so ein unkullanter Händler war mir eine Lehre.
Lokalisiert hat das dann letztendlich Audi.. Daher hat er auch dann ein Original Audi Querlenker rein bekommen. Seitdem ist Ruhe....

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Hast nicht gelesen, das der äussere Stabi ( Kugelgelenk ) zu viel Spiel hatte.

Hab ich warscheinlcih überflogen, trotzdem Danke für deine Antwort..... 😉

Ok gut und mit wieviel muss man bei Audi rechnen Preislich ? Wenn ich denen die Original Lemförder bringe.

Hat da jemand ne Idee ?

Ich glaube kaum das ne audi Bude dir selbstgekaufte Teile einbaut.geht schon darum wenn danach was mit ist.im Restaurant bringt man auch nicht seine Getränke mit

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 2.8VR6


Ich glaube kaum das ne audi Bude dir selbstgekaufte Teile einbaut.

Bei Audi in Ungarn schon, wenns orig. Teile sind.

Kommt auch auf den Werkstattmeister(in) drauf an 😁

Es gibt ja sogar Länder, da bekommt man seine Eigenen die vor Jahren mal verschwunden sind wieder eingebaut .....😁

hehehe...
seltsam, aber so steht es geschrieben 😁

Ich hatte mal n leichten Auffahrunfall mit einem Wagen der zuvor in meinem Besitz war 😰

Ich habe mein Audi Händler mal gefragt, ob der mir auch Neuteile anderer Hersteller verbauen würde.
Der Meister meinte, das das kein Problem sei. Wäre reizvoll das mal zu testen.
Ich denke, das die das gar nicht dürfen, wegen der Gewärleistung auf die Teile, die Audi ja auf Teile anderer Hersteller nicht geben kann.

Es ist nicht das Problem der Haftung, dies ist durch einen Text auf der Rechnung vermerkbar, Teile angeliefert keine Haftung! Das Problem, bzw. warum die das nicht machen ist ganz einfach, der Querlenker den Audi als Original einbaut soll bei Audi um die 400 Euro kosten, diesen bekommt man in der Bucht oder Zubehörladen für unter 100 Euro, also genau das ist das Problem und nichts anderes. Wir müssen auch für die Teile die wir einbauen haften, können aber Teile die der Kunde mit bringt aus der Haftung ausschliessen, ist Gesetzlich erlaubt!

Nach gut 5 1/2 Jahren und knapp 100 tkm fängt der rechte Meylelenker an sich aufzulösen. Die Gummibuchse reist nun aus.
Sie ist zwar nicht ganz durch aber man merkt schon leicht das er bei etwas unebener Strasse den Unebenheiten nach fährt.

Hab noch einen sehr guten von TRW da. Mal sehen ob ich mir noch einen dazu kaufen. Kosten bei Fuerst 156 Euro.

lg

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


Nach gut 5 1/2 Jahren und knapp 100 tkm fängt der rechte Meylelenker an sich aufzulösen. Die Gummibuchse reist nun aus.
Sie ist zwar nicht ganz durch aber man merkt schon leicht das er bei etwas unebener Strasse den Unebenheiten nach fährt.

Hab noch einen sehr guten von TRW da. Mal sehen ob ich mir noch einen dazu kaufen. Kosten bei Fuerst 156 Euro.

lg

oder eben Lemförder für 126eur/stk

lemförder 1007701 , ich suche und suche....aber zu dem Preis find ich ihn nicht.

Schau mal hier! Dort gibt es Lemförder/Querlenker für einen günstigen Kurs.

Gruss

😁ich war schneller..hatta schon bekommen den link!

Auch wenn die Meyle nicht bei jedem einen guten Stand haben. Für das Geld und die Laufleistung absolut ausreichend.
Hab die ja im S letzten Herbst eingebaut. Mal sehen wieviel km sie bei 290 PS halten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen