Wieder einmal alles nicht wie geplant bei BMW mit der Abgasnorm 6d-TEMP

BMW X1 F48

Wie ich leider bei meiner Bestellung von meinem BMW X1 Diesel jetzt auf Nachfrage von München erfahren habe, wird die Produktion mit der Abgasnorm 6d TEMP nicht wie überall bekannt gegeben im März, sondern frühestens im September beginnen. Schade BMW!

Beste Antwort im Thema

Ja, die bringt echt was:

Mehr Kfz-Steuer-Einnahmen, höhere Preise und kollektive Abgashysterie.

Mein BMW braucht im Realbetrieb immer das, was er verbraucht. Egal, ob NEFZ oder WLTP oder RDE zertifiziert. Ich persönlich benötige keine korrigierten Verbrauchswerte, weil ich ein logisch denkender Mensch bin. Seit ich Autofahre vergleiche ich mit dem altmodischen innerorts-Verbrauch und habe meinen ca.-Langzeit-Realverbrauch. Was war daran sooo schwer.

Jetzt stimmen die Prospektwerte und ich darf dafür mehr Steuern löhnen und den Zertifizierungsirrsinn mittragen, der natürlich auf den LP umgelegt wird.

Dankeschön, supertoll!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch nach WLTP' überführt.]

66 weitere Antworten
66 Antworten

Kaum saubere Diesel, Euro 6d ...

Bild 1.jpg

Jo, 2017 ist die Norm auch erst aktuell geworden, und zwar für 2018. Ich kann dich beruhigen, BMW verkauft seit 04/2018 keinen einzigen neuen Diesel mehr, der nicht dieser Norm entspricht. Das Fazit deines Berichtes ist daher etws überalter.

Zitat:

@harald335i schrieb am 16. September 2018 um 14:42:53 Uhr:


BMW verkauft seit 04/2018 keinen einzigen neuen Diesel mehr, der nicht dieser Norm entspricht. Das Fazit deines Berichtes ist daher etws überalter.

Schön wäre es.. Ich wollte im Januar einen X3 20d kaufen, allerdings nur mit 6d temp. Keine Chance, nicht mal ein Termin. Selbst heute, Stand September 2018 gibt es den 20d nicht mit der neuen Abgasnorm zu bestellen! Dazu kommen dann die Lieferzeiten von bis zu einem Jahr!

Also wird auch BMW noch sehr lange Zeit Autos ohne 6d ausliefern, angeblich soll beim X3 20d die Umstellung der Produktion im März 2019 erfolgen. Auslieferung der Produktion Februar könnte sich durchaus bis 08/2019 hinziehen.

Kann man ihn jetzt ohne 6d temp bestellen und erwerben, würde mich eher wundern, da ja ab diesem Jahr alle Neuwagen dieser Norm entsprechen müssen. Ich vermute, man kann ihn nur nicht bestellen, bzw. bekommt keinen geliefert. Dann würde meine Aussage schon stimmen, dass BMW nur Diesel verkauft und ausliefert, die der 6d Temp entsprechen. Leider halt noch keinen X3 20d.

Ähnliche Themen

Nein, die werden schon auch ausgeliefert. Ist ja sogar das meistverkaufte Modell. 6c Modelle können problemlos zugelassen werden, solange nach WLTP gemessen (ohne Limit).

Der Neuwagen meiner Eltern X1 S-18d mit 6d-TEMP wird Ende Oktober ausgeliefert.

Zumindest bei den X1, sofern sie im Konfigurator zur Jahresmitte verfügbar waren, hieß es, dass sie nur als 6d-TEMP ausgeliefert würden.

Der x-drive 20i war beispielsweise nicht im Konfigurator verfügbar, weil es bei den Benzinern Verzögerungen gab.
Der s-drive 20i war dagegen verfügbar in 6d-TEMP.

Wir haben uns am Ende für den 18d umentschieden.

Ich fahre zur Zeit einen x1 2.0d mit xDrive Vorführwagen von Mai 2018 und der ist 6d-Temp. Es gibt ihn also schon ein paar Monate.

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 16. September 2018 um 19:40:04 Uhr:


Nein, die werden schon auch ausgeliefert. Ist ja sogar das meistverkaufte Modell. 6c Modelle können problemlos zugelassen werden, solange nach WLTP gemessen (ohne Limit).

Das wusste ich jetzt tatsächlich nicht und verwundert mich, die haben meinen X1 25d von 6b noch auf 6c für sage und schreibe 2 Monate geändert und trotzdem dann im April 2018 vom Markt genommen.

Harald: Dieselschwabe meint den X3 G01 2.0d, du den F48 🙂

Zitat:

@doomsday2004 schrieb am 17. September 2018 um 07:21:37 Uhr:


Harald: Dieselschwabe meint den X3 G01 2.0d, du den F48 🙂

Michael, danke, weis ich, mich wundert nur, das BMW zur Zeit noch Modelle ausliefert, die 6c haben. Ich war der Überzeugung, das aktuell nur noch 6d temp ausgeliefert wird, egal welcher Modellreihe.

Für viele war die Umstellung auf AdBlue gleichbedeutend mit 6d temp.

Technisch ist das auch so, nur sind die 6d temp Zertifizierungen so langwierig, da jedes Modell mir jedem Motor und jeder verfügbaren Sonderausstattung (die Einfluss auf Gewicht und Fahrwiderstand hat) in jeder möglichen Kombination einzeln zertifiziert werden muss.

Es wird BMWintern daran gearbeitet, die 6c Diesel mit AdBlue nachträglich auf 6d temp umzuschlüsseln. Mal sehen, obs klappt - technisch wärs drin.

Was man grundsätzlich sagen kann:
Ohne AdBlue oder OPF wird seit Juli kein BMW mehr für den EU Markt gebaut.

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 17. Sep. 2018 um 20:23:26 Uhr:


Technisch ist das auch so, nur sind die 6d temp Zertifizierungen so langwierig, da jedes Modell mir jedem Motor und jeder verfügbaren Sonderausstattung (die Einfluss auf Gewicht und Fahrwiderstand hat) in jeder möglichen Kombination einzeln zertifiziert werden muss.

Das was du beschreibst ist eigentlich durch WLTP ausgelöst und hat mit Euro 6temp nicht direkt was zu tun.

halifax,

ich habe Bavaria verstanden, dass er damit das Verfahren beschreibt was letztendlich dann zur neuen Schadstoffklasseneinstufung 6d temp führt.

Das Verfahren ist zwar bei 6d temp anzuwenden. Wird nach WLTP gemessen, so kann die Einstufung auch 6c sein. Hier schön zu sehen unter "Europäische Union":

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Abgasnorm

Hallo
irgendwie kann ich bei BMW nirgends die reale Verbrauchsangabe meines 2018er BMW x1 xDrive nach WLTP Norm finden, es steht immer irgendwie dabei nach NEFZ umgerechnet, kann mir jemand sagen wie hoch der Verbrauch meines Autos nach WLTP nun wirklich ist ?
Gruß Ingo

ahh habe was gefunden, NEFZ 4,8 und WLTP 5,9 Liter müsste stimmen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch nach WLTP' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen