Wie zufrieden seid ihr mit eurem Verkäufer/ eurer Verkäuferin?

Audi A3 8VA Sportback

Ich habe vorhin eine Mail vorbereitet und frage euch vor diesem Hintergrund, welche Efahrungen ihr gemacht habt. Seid ihr zufrieden? Erfüllt euer Verkäufer/ eure Verkäuferin die Erwartungen?

Hier meine Mail und damit meine Geschichte:

Sehr geehrtes Team des Audizentrum ...........,

ich möchte mich in dieser Mail als Kunde einmal über die Art und Weise beschweren, wie ich mich im Fall eines Neuwagenerwerbs in ihrem Hause behandelt fühle.
Mein Verkäufer Herr..........., der mir von Ihnen zugeteilt wurde erfüllt meine Erwartungen nicht wirklich.
Verstehen Sie mich nicht falsch, er hat seine Aufgaben bis dato immer erfüllt, einzig die Art und Weise lässt mich sprachlos bleiben.

Leider komme ich um seine Betreuung bis zur Neuwagenabholung wahrscheinlich nicht herum.

Ein paar Punkte, die meinen Standpunkt verdeutlichen sollen:

1. Das Fahrzeug wurde im Oktober 2012 bestellt und Herr ........... müsste aufgrund meiner Rührigkeit festgestellt haben, dass ich um jede Information seit der Bestellung glücklich wäre. Wie kann es sein, dass ich zur Markteinführung des Audi A3 Sportback am 15.02.2013 nicht eingeladen werde und das als jemand, der den wahrscheinlich teuersten Sportback in ihrem Hause bestellt hat?
Meine Eltern haben in Wiesbaden von ihrem ehemaligen und aktuellen Autohaus je eine Einladung zur Premiere bekommen und das obwohl sie gerade erst einen Q5 gekauft haben.

2. Herr .......... macht mir ein wenig zu oft Versprechungen, an die er sich dann nicht mehr erinnern kann. Ein Beispiel: Er sagte mir in einem Gespräch, dass ich gern, wenn der Sportback dann da ist, noch einmal eine Probefahrt machen könne. Als ich ihn letztens vorsichtig darauf ansprach, dass ich gern nochmal fahren würde und fragte, ob sie einen angemeldet hätten, kam erst mal die Aussage: „Aber Sie hatten doch schon eine Probefahrt, Herr ............“ Daraufhin erinnerte ich ihn daran, dass diese mit dem 3-türer vor fast einem halben Jahr stattfand und ich gern mal den Sportback fahren würde.

3. Bei 2 von 10 Kontaktaufnahmen erfolgte die Initiative von meiner Seite, mit der Aussage des Herrn ..........., dass er mich schon auf dem Schirm hatte und sich bei mir melden wollte. Einmal war es sogar so, dass er sich die folgende Woche auf unser Gespräch mit einer Aussage melden wollte. Ich rief ihn dann am Donnerstag der folgenden Woche um 15 Uhr an und er sagte mir, dass er die Information hätte und mich eigentlich schon anrufen wollte.
Sicher mag das alles stimmen, aber sie mögen mir auch zustimmen, dass das ein eigenartiges Bild zeichnet.

4. Ich mag es nicht sonderlich wie ein kleines Kind behandelt zu werden. Letzte Woche wollte ich in dem Vorführwagen im Hause ausprobieren, in wie fern sich tatsächlich DVDs auf dem Navigationssystem mit MMI Plus abspielen lassen. Noch dazu handelt es sich bei dem roten Fahrzeug in ihrem Haus um ein Modell mit Bang&Olufsen Soundsystem, bei welchem ich dahingehend direkt die 5.1-fähigkeit bei Wiedergabe geeigneten Materials testen wollte. Herr ........... befand sich zu diesem Zeitpunkt auch im Hause. Am Tresen wurde ich überaus freundlich empfangen und die Damen erinnerten sich sogar, dass ich mal wegen der Musik im 3-türer probehören war und fragten mich freundlich, ob ich deswegen da sei. – So wünsche ich mir das und war überaus erfreut! – Leider und das meine ich jetzt wirklich so, wurde natürlich mein zuständiger Verkäufer damit beauftragt, sich meiner Wünsche anzunehmen.

Mir ist es als Kunde vollkommen egal, was der Verkäufer von mir denkt oder was er vielleicht vorher für Probleme gehabt hat. Wenn ich einen Wunsch habe, mich in einen Vorführer zu setzen und eine Sache zu testen, von der er allen Anschein nach nicht einmal wusste, dass es sie gibt, dann erwarte ich, dass man mir freundlich diese Möglichkeit einräumt. Ich kann es nicht leiden, wenn mir jemand mit steinerner Miene entgegentritt, die förmlich herausschreit: „Was will der denn schon wieder?“

Herr ............ hat sich daraufhin ins Fahrzeug gesetzt, sich von mir die DVD geben lassen, alles soweit ausprobiert und gesagt: „Ja, funktioniert.“ Dabei war eindeutig seine Erwartungshaltung zu erkennen, dass ich mich damit zufrieden geben solle. Ich musste ihn erst darum bitten, dass er doch das Fahrzeug verlassen solle und ich gern selbst die Funktionen und den Klang testen würde. Für mich, der ich selbst im Vertrieb tätig bin, ein pures Unding.

5. Wenn ich schon ein Fahrzeug bei Ihnen im Hause kaufe und der Verkäufer keinerlei Arbeit mit Akquise, Werbung oder Überredungskünsten hatte, erwarte ich auch, dass bei mir nicht das Gefühl aufkommt, dass ich mich ja nach unterschriebenem Vertrag gefälligst mit meinen Wünschen zurückhalten solle, weil das ja alles vom Gewinn abgeht und überflüssige Arbeit ist, da ja der Kauf schon besiegelt ist.

6. Zu guter Letzt hoffe ich sehr, dass sich Herr ........... am Ende, wenn ich mein Fahrzeug in Ingolstadt abgeholt habe an seine Aussage bzgl. des Wunsches nach Ambition 18 Zoll Felgen erinnert. Mir war es nicht möglich über Audi direkt oder andere Kunden in diversen Foren zu organisieren, dass ich die 18 Zoll S-line Räder meines Fahrzeuges gegen die optionalen 18 Zoll Ambition Räder, welche sich auch auf ihrem roten Sportback in der Halle befinden, getauscht bekomme.
Herr ......... meinte hierzu, Zitat: „Keine Sorge Herr ..........., da wird sich eine Möglichkeit finden lassen.“ Ich habe vor, ihn darauf fest zu nageln.

Ich würde mich freuen, wenn wir diese Unstimmigkeiten beiseitelegen könnten und weiterhin ein gutes Verhältnis pflegen. Derzeit würde ich das Autohaus wechseln, wenn ich nicht so sehr überzeugt vom Service der Techniker, Mechaniker und des Empfangs sowie der Freundlichkeit aller Mitarbeiter wäre, mit denen ich bis dato abseits des Neuwagenverkaufs zu tun hatte.

mit freundlichen Grüßen
........... ..............

Beste Antwort im Thema

Für mich liest es sich so, als ob es ein 5 jähriger bockiger Junge geschrieben hätte 🙄 der von Mama nicht sein Lieblingsspielzeug bekommt.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Seit mir mein Verkäufer erzählt hat, dass der Quattro vom Audi viel besser ist, als der von BMW, hab ich so meine Zweifel an dessen fachlicher Kompetenz.

Verkäufer:

"Beim S3 fährst du mit allen 4 Rädern getrieben auf die Eisplatte.
Beim BMW dauert es, bis die Elektronik überhaupt erkennt, dass auf einem Rad Schlupf besteht."

Nun ja....

Zitat:

Original geschrieben von HacklSchorsch1


Seit mir mein Verkäufer erzählt hat, dass der Quattro vom Audi viel besser ist, als der von BMW, hab ich so meine Zweifel an dessen fachlicher Kompetenz.

Verkäufer:

"Beim S3 fährst du mit allen 4 Rädern getrieben auf die Eisplatte.
Beim BMW dauert es, bis die Elektronik überhaupt erkennt, dass auf einem Rad Schlupf besteht."

Nun ja....

😕

@ Sau0r

auch noch nichts von einer Haldex-Kupplung im A3 gehört?

Wir sind uns doch bestimmt darüber einig, dass fast jeder Interessent eines A3 quattro sich früher oder später mal mit der Materie auseinandersetzen wird. Bei Dir hat man immer öfter das Gefühl, Du versuchst dem Begriff Aufmerksamkeitsdefizit 'ne ganz neue Bedeutung zukommen zu lassen...🙄

Ähnliche Themen

Ich glaub du kapierst überhaupt nicht, was ich geschrieben habe.

Kann das sein?

Zitat:

Original geschrieben von lamus


Wir sind uns doch bestimmt darüber einig, dass fast jeder Interessent eines A3 quattro sich früher oder später mal mit der Materie auseinandersetzen wird. Bei Dir hat man immer öfter das Gefühl, Du versuchst dem Begriff Aufmerksamkeitsdefizit 'ne ganz neue Bedeutung zukommen zu lassen...🙄

Tja aber welches System jetzt wirklich besser ist hab ich nie in irgendeinen Test im Internet gefunden.

Wobei ich schätze das es da keine großen Unterschiede gibt.

Ich hab übrigens quattro bestellt. Auto kommt im April.

Der Brief klingt für mich ehrlich gesagt in weiten Teilen wie das gemotze eines verwöhnten Einzelkindes, Anfang 20, Papa bezahlt das Auto und der Autor denkt nun, er wäre was, weil er ja immerhin der Welt teuersten Sportback, der jemals bestellt wurde bestellt hat, wichtigster Kunde des Autohauses ever...

Also ich würde den nicht so abschicken.

NF

Zitat:

Original geschrieben von NightFire2XS


Der Brief klingt für mich ehrlich gesagt in weiten Teilen wie das gemotze eines verwöhnten Einzelkindes, Anfang 20, Papa bezahlt das Auto und der Autor denkt nun, er wäre was, weil er ja immerhin der Welt teuersten Sportback, der jemals bestellt wurde bestellt hat, wichtigster Kunde des Autohauses ever...

Also ich würde den nicht so abschicken.

NF

Ja...und eigentlich ist das Thema auch schon durch. Der TE hat inzwischen selbst gemerkt, dass er vielleicht an der ein oder anderen Stelle ein bisschen über's Ziel hinausgeschossen ist und wenn man sich die Mühe macht den gesamten Thread zu lesen und nicht nur Kommentare zum ersten Beitrag abgibt, ist das hier auch deutlich zu lesen. Jetzt das ganze also wieder aufzugreifen ist meiner Meinung nach ziemlich sinnfrei.

Eure Erfahrungen bzw. Zufriedenheit mit eurem Verkäufer oder eurer Verkäuferin sind hier sicherlich gerne gelesen, aber nun immer wieder auf diesem Brief rumzureiten bringt hier keinem was.
Mal ganz davon abgesehen, dass ich die Kritik nach wie vor nicht falsch finde und man sich von Verkäufern eben nicht alles bieten lassen sollte.

Erst recht nicht, da wir hier tatsächlich von einem A3 !! zu einem Kaufpreis von über 47.000,00 € reden. Von diesem kann man schon mit Fug und Recht behaupten, dass es wahrscheinlich einer der teuersten Sportback ist, den die dort jemals verkaufen werden.

Beim selben Autohaus war ich 2 Mal unzufrieden und 1 Mal so zufrieden, dass ich dort ein Auto gekauft habe.

Letztes Jahr interessierte mich das A5 Cabriolet. Ich bekam einen Prospekt in die Hand und schon die Bitte, den Kofferraum zu öffnen, wurde mürrisch durchgeführt. Der Verkäufer hatte keine Zeit, warum auch immer. Ich habe dann ein Auto für die Probefahrt bei einem anderen Händler ausgeliehen. Das A5 Cabriolet fiel aber durch (zu breit, zu zugig, Stufe im Kofferraum)

Dann interessierte mich das A3 Cabriolet. Das Ergebnis beim 1. Händler war ähnlich: Prospekte, aber ansonsten keine Zeit. "Da hinten können Sie sich das Auto ansehen."

Diesmal bat ich Audi eine Probefahrt zu organisieren, gleich wieder bei dem anderen Händler. Das funktionierte prompt. Leider hatte dieser Händler ein A3 Cabriolet mit einer Ausstattung bekommen, die gar nicht zu meinen Wünschen passte.

Wieder ging ich zu dem 1. Händler und dieses Mal bekam ich einen äußerst zuvor kommenden Verkäufer. Eine A3 Limousine 1.4 TFSI COD mit S-Tronic und alle möglichen Assisten bekam ich über Nacht, auch um den Fernlichtassistenten auszuprobieren. Das A3 Cabrio 1.8 TFSI mit S-Tronic konnte ich bei Sonnenschein ausprobieren. Das A3 Cabrio hat mir zugesagt. Nach Preisvergleichen mit anderen Händlern bekam ich auch einen guten Preis. Den Verkäufer würde ich empfehlen, das Autohaus nicht.

So macht man Geschäfte.

Nach den beiden Probefahrten habe ich mich auf den 1.8 umentschieden. Der Motor ist so souverän, gerade im unteren Drehzahlbereich. Dasselbe Drehmoment wie beim 1.4 COD ist im praktischen Betrieb nicht nachvollziehbar. Die Limousine ist dazu noch leichter.

Es ist wirklch so, dass es sehr große Unterschiede zwischen den verschiedenen Autohäusern gibt.

Ich habe 2 große Audi-Partner in meiner direkten Umgebung (20-25km) und trotzdem haben wir alle Audis (bis auf meinen ersten Audi A3 8l) bei einem Audi-Partner gekauft zu dem wir 55 km fahren müssen.

Es ist einfach der besondere Service der überzeugt.
Der Verkäufer bei dem wir unseren 8VA gekauft haben kümmert sich eben wirklich um alle Belange. Selbst wenn ich mit meinem 8PA einen Werkstatttermin brauche nimmt er sich dessen an, organisiert den Termin und einen Vorführwagen (wenn möglich nach meinen Wünschen) der mich mobil hält. (muss eben nur Sprit bezahlen)

Für mich zählt der Service nach dem Kauf fast noch mehr als beim Kauf, wobei das bei diesem 🙂 auch sehr gut war.
Wenn der Kunde zufrieden ist kommt er wieder. Beim Kauf unserer 2 Halbjahreswägen waren wir zufrieden, also haben wir einen neuen A3 8VA gekauft. Da wir jetzt wieder äußerst zufrieden damit sind werden wir definitiv wohl dieses Jahr noch einen A1 kaufen.

So macht ein Autohaus Geschäfte und nicht anders.
Wer mit seinem 🙂 nicht zufrieden ist sollte einfach mal einen anderen testen. (wenn möglich)

Der Händler, bei dem ich gekauft habe, hat mir nach Zahlung des Kaufpreises und Zusendung der Anmeldebstätigung den Abholschein für die Werksabholung als kommentarlosen E-mail Scan zugeschickt. Nur die Datei und ne Signatur, ohne jegliches Anschreiben. Das ist so ungefähr das Unverschämteste/Dreisteste, was ich im geschäftlichen Bereich je erlebt habe. Von der Tatsache, dass der Händler sich niemals von sich aus gemeldet hatte, sondern man alles selbst erfragen musste, mal ganz abgesehen. Am liebsten hätte ich darauf richtig deftig zurückgeschrieben, aber da ich den Händler nach dem Kauf eh nie wiedersehe, ist es mir mittlerweile egal.

Ich kann über meinen (neuen) Händler und Verkäufer absolut nichts negatives sagen.
Selbst mit einem angejahrten 8P kam ich mir nie wie ein Kunde zweiter Klasse vor. Bei meinem alten Händler, bei dem ich auch damals den 8P gekauft hatte, sah das leider etwas anders aus. Arrogant und Inkompetent!
So habe ich den 8V dann halt bei einem anderen Händler gekauft.
Der Verkäufer ist sehr zuvorkommend und stand mir immer mit Rat und Tat zur Seite.
Bei der Bestellung gab es ein kleines Problem, da er erst irrtümlicherweise ein Auto aus dem Modelljahr 2014 bestellen wollte. Also musste die Bestellung ein paar Tage später abgeändert werden. Dem Verkäufer war es merklich peinlich, aber das ist ja auch nur ein Mensch.
Dienstag kann ich endlich mein neues Auto abholen. - Modelljahr 2015.

also, habe selbst bei verschiedenen audi häusern sehr unterschiedliche erfahrungen gemacht.
"da lässt sich auf jeden fall was machen" oder "da werden wir nachschauen" hieß allerdings real immer "da ist nix zu machen".
das sind alles verkäufer, und wenn die merken, dass man als kunde schwierig werden könnte, nehmen die eher abstand.
die einzige chance, aufmerksamkeit zu bekommen, ist, kurzfristige entschlussfreudigkeit zu demonstrieren.
verkäufer, die mir trotz wiederholter ablehnung versuchen, teure extras zu verkaufen, meide ich wie die pest. das führt nämlich zu nichts, da der verkäufer nicht auf dich eingeht und auch nicht verstanden hat, was du willst.
das hinterherrennen wg. noch fehlender infos oder terminen kenne ich auch. da kommt leider nur allzu deutlich die haltung "nach der unterschrift komme was wolle". "nach der unterschrift ist vor der unterschrift" kennt kaum einer.
das system ist so aufgestellt, dass die verkäufer und häuser möglichst viele (kurzfristige) abschlüsse machen. das wird honoriert.
"sonderwünsche" oder "spezielle erwartungen" erfüllen gehört nicht zum repertoir einer standard automarke.
du bist eben nicht könig, sondern geldquelle. das ändern auch nicht die teils zu palästen mutierten häuser. im kern geht es um dein geld. sog. "premium" marken leben vor allem durch marketing und den "will haben" effekt.
der aufgeklärte kunde weiß ja häufig schon mehr als der verkäufer. man muss sich einfach selber schlau machen.
ach ja... das tollste, was ich vor kurzem von einem verkäufer hörte, war "tja, ob das s3 cabrio jemals kommt"... ABSOLUTER bullshit.
mach dich schlau, mach 'nen guten preis und nehme es selbst in die hand. versuch' nicht, in einem verkäufer etwas zu sehen, was er nicht ist.

Ich habe mit dem 1988er Audi 100 C3, den ich inzwischen verschenkt habe, beim Audi-Händler eigentlich nur Ersatzteile und Zubehör gekauft. Hier könnte ich nichts Negatives sagen, weil ich immer freundlich behandelt wurde und alles zufriedenstellend gewesen ist. Ich habe insofern gute Erfahrungen gemacht. Der Teileverkäufer, schon ewig dabei und mir noch von früher bekannt, hat mich immer freundlich begrüßt und war auch für ein privates Schwätzchen immer zu haben - gern auch über seine früher gefahrenen Autos vom Schlag Audi 80 GTE, VW Santana und Passat 35i Stufenheck.

Es gibt aber auch V.A.G.-Partner, mit denen man (hier in der Region ebenso) richtig Ärger und Probleme zuhauf haben kann. Habe jahrelang Frustkunden bedient, die von diesen Autohäusern die Schnauze voll hatten und dann auf einen Renault umgestiegen sind. Da hört man sich manche haarsträubenden Geschichten an.

Es kommt auf den Einzelfall an!

ich war einen jahreswagen etwa 1std von mir entfernt probegefahren. habe mich innerlich eigentlich schon mit den wagen angefreundet, alle extras drin die ich wollte, automatik drin (wollte ich unbedingt), preis top usw. aus jux wollte ich dann aber noch einen anderen a3 testen, eine 2liter tdi handschalter limo bei uns um die ecke(wollte mir limo, handschalter und diesel angucken). also das fahrzeug gefahren, fuhr sich auch gut usw(wobei mich das ewige handgeschalte nervte).
anschließend natürlich noch das gespräch mit den verkäufer. wir sprachen und sprachen bis ich dann damit ankam das ich eigentlich lieber automatik mit benzin wollte (sein testwagen war ja der 2liter handschalter diesel). ne limo wollte ich schon lieber, aber der 3 türer war einfach unschlagbar günstig.
der berater dachte kurz nach und sagte "kommen sie mal mit". 1 min später standen wir vor einer a3 limo mit benzin und automatik. ohne großen geschnacke bekam ich das angebot mit und bin am nächsten tag zur vertragsunterschrift wiederbekommen. nächste woche hole ich das fahrzeug ab 🙂 ich war von der beratung, der art wie man mit einen kunden umging (auch nachdem ich ja sagte das ich sein vorführwagen nicht nehmen möchte) jederzeit sehr zufrieden. der händler verstand es, auf die versteckten wünsche eines kunden einzugehen (das alte auto soll zu einen vernünftigen kurs abgenommen werden), einfach ummeldung des fahrzeuges usw...

Deine Antwort
Ähnliche Themen