Wie zufrieden seid ihr mit eurem Verkäufer/ eurer Verkäuferin?
Ich habe vorhin eine Mail vorbereitet und frage euch vor diesem Hintergrund, welche Efahrungen ihr gemacht habt. Seid ihr zufrieden? Erfüllt euer Verkäufer/ eure Verkäuferin die Erwartungen?
Hier meine Mail und damit meine Geschichte:
Sehr geehrtes Team des Audizentrum ...........,
ich möchte mich in dieser Mail als Kunde einmal über die Art und Weise beschweren, wie ich mich im Fall eines Neuwagenerwerbs in ihrem Hause behandelt fühle.
Mein Verkäufer Herr..........., der mir von Ihnen zugeteilt wurde erfüllt meine Erwartungen nicht wirklich.
Verstehen Sie mich nicht falsch, er hat seine Aufgaben bis dato immer erfüllt, einzig die Art und Weise lässt mich sprachlos bleiben.
Leider komme ich um seine Betreuung bis zur Neuwagenabholung wahrscheinlich nicht herum.
Ein paar Punkte, die meinen Standpunkt verdeutlichen sollen:
1. Das Fahrzeug wurde im Oktober 2012 bestellt und Herr ........... müsste aufgrund meiner Rührigkeit festgestellt haben, dass ich um jede Information seit der Bestellung glücklich wäre. Wie kann es sein, dass ich zur Markteinführung des Audi A3 Sportback am 15.02.2013 nicht eingeladen werde und das als jemand, der den wahrscheinlich teuersten Sportback in ihrem Hause bestellt hat?
Meine Eltern haben in Wiesbaden von ihrem ehemaligen und aktuellen Autohaus je eine Einladung zur Premiere bekommen und das obwohl sie gerade erst einen Q5 gekauft haben.
2. Herr .......... macht mir ein wenig zu oft Versprechungen, an die er sich dann nicht mehr erinnern kann. Ein Beispiel: Er sagte mir in einem Gespräch, dass ich gern, wenn der Sportback dann da ist, noch einmal eine Probefahrt machen könne. Als ich ihn letztens vorsichtig darauf ansprach, dass ich gern nochmal fahren würde und fragte, ob sie einen angemeldet hätten, kam erst mal die Aussage: „Aber Sie hatten doch schon eine Probefahrt, Herr ............“ Daraufhin erinnerte ich ihn daran, dass diese mit dem 3-türer vor fast einem halben Jahr stattfand und ich gern mal den Sportback fahren würde.
3. Bei 2 von 10 Kontaktaufnahmen erfolgte die Initiative von meiner Seite, mit der Aussage des Herrn ..........., dass er mich schon auf dem Schirm hatte und sich bei mir melden wollte. Einmal war es sogar so, dass er sich die folgende Woche auf unser Gespräch mit einer Aussage melden wollte. Ich rief ihn dann am Donnerstag der folgenden Woche um 15 Uhr an und er sagte mir, dass er die Information hätte und mich eigentlich schon anrufen wollte.
Sicher mag das alles stimmen, aber sie mögen mir auch zustimmen, dass das ein eigenartiges Bild zeichnet.
4. Ich mag es nicht sonderlich wie ein kleines Kind behandelt zu werden. Letzte Woche wollte ich in dem Vorführwagen im Hause ausprobieren, in wie fern sich tatsächlich DVDs auf dem Navigationssystem mit MMI Plus abspielen lassen. Noch dazu handelt es sich bei dem roten Fahrzeug in ihrem Haus um ein Modell mit Bang&Olufsen Soundsystem, bei welchem ich dahingehend direkt die 5.1-fähigkeit bei Wiedergabe geeigneten Materials testen wollte. Herr ........... befand sich zu diesem Zeitpunkt auch im Hause. Am Tresen wurde ich überaus freundlich empfangen und die Damen erinnerten sich sogar, dass ich mal wegen der Musik im 3-türer probehören war und fragten mich freundlich, ob ich deswegen da sei. – So wünsche ich mir das und war überaus erfreut! – Leider und das meine ich jetzt wirklich so, wurde natürlich mein zuständiger Verkäufer damit beauftragt, sich meiner Wünsche anzunehmen.
Mir ist es als Kunde vollkommen egal, was der Verkäufer von mir denkt oder was er vielleicht vorher für Probleme gehabt hat. Wenn ich einen Wunsch habe, mich in einen Vorführer zu setzen und eine Sache zu testen, von der er allen Anschein nach nicht einmal wusste, dass es sie gibt, dann erwarte ich, dass man mir freundlich diese Möglichkeit einräumt. Ich kann es nicht leiden, wenn mir jemand mit steinerner Miene entgegentritt, die förmlich herausschreit: „Was will der denn schon wieder?“
Herr ............ hat sich daraufhin ins Fahrzeug gesetzt, sich von mir die DVD geben lassen, alles soweit ausprobiert und gesagt: „Ja, funktioniert.“ Dabei war eindeutig seine Erwartungshaltung zu erkennen, dass ich mich damit zufrieden geben solle. Ich musste ihn erst darum bitten, dass er doch das Fahrzeug verlassen solle und ich gern selbst die Funktionen und den Klang testen würde. Für mich, der ich selbst im Vertrieb tätig bin, ein pures Unding.
5. Wenn ich schon ein Fahrzeug bei Ihnen im Hause kaufe und der Verkäufer keinerlei Arbeit mit Akquise, Werbung oder Überredungskünsten hatte, erwarte ich auch, dass bei mir nicht das Gefühl aufkommt, dass ich mich ja nach unterschriebenem Vertrag gefälligst mit meinen Wünschen zurückhalten solle, weil das ja alles vom Gewinn abgeht und überflüssige Arbeit ist, da ja der Kauf schon besiegelt ist.
6. Zu guter Letzt hoffe ich sehr, dass sich Herr ........... am Ende, wenn ich mein Fahrzeug in Ingolstadt abgeholt habe an seine Aussage bzgl. des Wunsches nach Ambition 18 Zoll Felgen erinnert. Mir war es nicht möglich über Audi direkt oder andere Kunden in diversen Foren zu organisieren, dass ich die 18 Zoll S-line Räder meines Fahrzeuges gegen die optionalen 18 Zoll Ambition Räder, welche sich auch auf ihrem roten Sportback in der Halle befinden, getauscht bekomme.
Herr ......... meinte hierzu, Zitat: „Keine Sorge Herr ..........., da wird sich eine Möglichkeit finden lassen.“ Ich habe vor, ihn darauf fest zu nageln.
Ich würde mich freuen, wenn wir diese Unstimmigkeiten beiseitelegen könnten und weiterhin ein gutes Verhältnis pflegen. Derzeit würde ich das Autohaus wechseln, wenn ich nicht so sehr überzeugt vom Service der Techniker, Mechaniker und des Empfangs sowie der Freundlichkeit aller Mitarbeiter wäre, mit denen ich bis dato abseits des Neuwagenverkaufs zu tun hatte.
mit freundlichen Grüßen
........... ..............
Beste Antwort im Thema
Für mich liest es sich so, als ob es ein 5 jähriger bockiger Junge geschrieben hätte 🙄 der von Mama nicht sein Lieblingsspielzeug bekommt.
50 Antworten
Also meine persönliche Meinung zu
diesem Vortrag.
Man kann es als pot. Käufer auch übertreiben.
Service-Ansprüche sind ja ok, aber doch auf
dem Teppich bleiben.
Ich habe teilweise Verständnis für den Verkäufer.
Gruß 😉
Ja, eine traurige Geschichte. Wobei, das hier, überrascht mich überhaupt nicht. Nach meinen Schätzungen gib`s nur 2 bis 5 % guten Autoverkäufer. In jedem Autohaus max. einer. In allem und ganzem bin ich mit meinem Verkäufer zufrieden, er hat allerdings mich auch zur Vorstellung von A3 SB nicht eingeladen, obwohl ich bei dem A1,A7 und jetzt A3 gekauft haben. Ich ärgere mich nicht mit solchen Kleinigkeiten.
Für mich ist wichtig, wenn ich ihn anrufe und Probleme, Fragen habe, dann ist er immer zu Stelle da und wird alles erledigt. Alles anderes neben Sache, ich brauche keinen roten Teppich, Blumen etc.
Gruß
Olli
Zitat:
Original geschrieben von champlui
Also meine persönliche Meinung zu
diesem Vortrag.Man kann es als pot. Käufer auch übertreiben.
Service-Ansprüche sind ja ok, aber doch auf
dem Teppich bleiben.
Ich habe teilweise Verständnis für den Verkäufer.Gruß 😉
Welche Ansprüche erscheinen dir jetzt zu hoch? Die Räder ja, das ist eine Bitte an und eine Zusage meines Verkäufers.... . Das muss er nicht machen.
Aber wenn "Genervtheit" bei einer Kontaktaufnahme von 10 mal in 5 Monaten einsetzt, dann versteh ich das nicht. Dabei ging es nicht nur um "Wann kommt das Auto endlich?", sondern um Versicherungen, fehlende Daten und Terminabsprachen.
Ich brauche auch keinen roten Teppich - aber ich verlange ein Grundmaß an Respekt.
soll ein R8 Kunde das AH jetzt verklagen wenn er eventuell keine Einladung zu irgendwelchen Events im AH bekommt ? Manche zahlen für ihre Autos das 3x von deinem Sportback und hauen nicht so auf die Kacke. Du bist nicht sein einzigster Kunde. Viele glauben wenn sie einen Neuwagen bestellen das der Verkäufer den ganzen Tag nichts anderes macht als in IN nachzufragen wann ihr Auto fertig ist oder wie der Stand der Dinge ist. Da sind wir alle nur eine Nummer sonst nichts. Bei RR, Bentley, Bugatti etc. mag das vielleicht etwas anders sein. Das du Unstimmigkeiten mit deinem Verkäufer hast hin oder her aber in der Form gehört das hier nicht ins Forum. Ich habe eine Einladung vom Audi Zentrum bekommen zur Präsentation vom neuen Sportback mit Essen und Trinken... bilde mir da aber nichts drauf ein und hatte auch keine Zeit dran teilzunehmen.
Ähnliche Themen
Ein Forum ist dazu da Informationen und Meinungen auszutauschen, genauso auch deine. Ob dir das hier her passt, ist mir ein bisschen egal. Ich will nur wissen, was ihr für Erfahrungen gemacht habt und was ihr dazu denkt, lese mir das durch und entscheide, ob ich die Mail so abschicke oder abändere.
meine Meinung nach, so würde ich nicht abschicken. Lass das lieber sein, so machst du dir keine Freunde. Und ein andere AH aufzusuchen wird es dir nicht weiter helfen.
Gruss
Olli
Zitat:
Original geschrieben von Snoopmasta
Ich habe vorhin eine Mail vorbereitet und frage euch vor diesem Hintergrund, welche Efahrungen ihr gemacht habt. Seid ihr zufrieden? Erfüllt euer Verkäufer/ eure Verkäuferin die Erwartungen?Hier meine Mail und damit meine Geschichte:
Sehr geehrtes Team des Audizentrum ...........,
ich möchte mich in dieser Mail als Kunde einmal über die Art und Weise beschweren, wie ich mich im Fall eines Neuwagenerwerbs in ihrem Hause behandelt fühle.
Mein Verkäufer Herr..........., der mir von Ihnen zugeteilt wurde erfüllt meine Erwartungen nicht wirklich.
Verstehen Sie mich nicht falsch, er hat seine Aufgaben bis dato immer erfüllt, einzig die Art und Weise lässt mich sprachlos bleiben.Leider komme ich um seine Betreuung bis zur Neuwagenabholung wahrscheinlich nicht herum.
Ein paar Punkte, die meinen Standpunkt verdeutlichen sollen:
1. Das Fahrzeug wurde im Oktober 2012 bestellt und Herr ........... müsste aufgrund meiner Rührigkeit festgestellt haben, dass ich um jede Information seit der Bestellung glücklich wäre. Wie kann es sein, dass ich zur Markteinführung des Audi A3 Sportback am 15.02.2013 nicht eingeladen werde und das als jemand, der den wahrscheinlich teuersten Sportback in ihrem Hause bestellt hat?
Meine Eltern haben in Wiesbaden von ihrem ehemaligen und aktuellen Autohaus je eine Einladung zur Premiere bekommen und das obwohl sie gerade erst einen Q5 gekauft haben.2. Herr .......... macht mir ein wenig zu oft Versprechungen, an die er sich dann nicht mehr erinnern kann. Ein Beispiel: Er sagte mir in einem Gespräch, dass ich gern, wenn der Sportback dann da ist, noch einmal eine Probefahrt machen könne. Als ich ihn letztens vorsichtig darauf ansprach, dass ich gern nochmal fahren würde und fragte, ob sie einen angemeldet hätten, kam erst mal die Aussage: „Aber Sie hatten doch schon eine Probefahrt, Herr ............“ Daraufhin erinnerte ich ihn daran, dass diese mit dem 3-türer vor fast einem halben Jahr stattfand und ich gern mal den Sportback fahren würde.
3. Bei 2 von 10 Kontaktaufnahmen erfolgte die Initiative von meiner Seite, mit der Aussage des Herrn ..........., dass er mich schon auf dem Schirm hatte und sich bei mir melden wollte. Einmal war es sogar so, dass er sich die folgende Woche auf unser Gespräch mit einer Aussage melden wollte. Ich rief ihn dann am Donnerstag der folgenden Woche um 15 Uhr an und er sagte mir, dass er die Information hätte und mich eigentlich schon anrufen wollte.
Sicher mag das alles stimmen, aber sie mögen mir auch zustimmen, dass das ein eigenartiges Bild zeichnet.4. Ich mag es nicht sonderlich wie ein kleines Kind behandelt zu werden. Letzte Woche wollte ich in dem Vorführwagen im Hause ausprobieren, in wie fern sich tatsächlich DVDs auf dem Navigationssystem mit MMI Plus abspielen lassen. Noch dazu handelt es sich bei dem roten Fahrzeug in ihrem Haus um ein Modell mit Bang&Olufsen Soundsystem, bei welchem ich dahingehend direkt die 5.1-fähigkeit bei Wiedergabe geeigneten Materials testen wollte. Herr ........... befand sich zu diesem Zeitpunkt auch im Hause. Am Tresen wurde ich überaus freundlich empfangen und die Damen erinnerten sich sogar, dass ich mal wegen der Musik im 3-türer probehören war und fragten mich freundlich, ob ich deswegen da sei. – So wünsche ich mir das und war überaus erfreut! – Leider und das meine ich jetzt wirklich so, wurde natürlich mein zuständiger Verkäufer damit beauftragt, sich meiner Wünsche anzunehmen.
Mir ist es als Kunde vollkommen egal, was der Verkäufer von mir denkt oder was er vielleicht vorher für Probleme gehabt hat. Wenn ich einen Wunsch habe, mich in einen Vorführer zu setzen und eine Sache zu testen, von der er allen Anschein nach nicht einmal wusste, dass es sie gibt, dann erwarte ich, dass man mir freundlich diese Möglichkeit einräumt. Ich kann es nicht leiden, wenn mir jemand mit steinerner Miene entgegentritt, die förmlich herausschreit: „Was will der denn schon wieder?“
Herr ............ hat sich daraufhin ins Fahrzeug gesetzt, sich von mir die DVD geben lassen, alles soweit ausprobiert und gesagt: „Ja, funktioniert.“ Dabei war eindeutig seine Erwartungshaltung zu erkennen, dass ich mich damit zufrieden geben solle. Ich musste ihn erst darum bitten, dass er doch das Fahrzeug verlassen solle und ich gern selbst die Funktionen und den Klang testen würde. Für mich, der ich selbst im Vertrieb tätig bin, ein pures Unding.
5. Wenn ich schon ein Fahrzeug bei Ihnen im Hause kaufe und der Verkäufer keinerlei Arbeit mit Akquise, Werbung oder Überredungskünsten hatte, erwarte ich auch, dass bei mir nicht das Gefühl aufkommt, dass ich mich ja nach unterschriebenem Vertrag gefälligst mit meinen Wünschen zurückhalten solle, weil das ja alles vom Gewinn abgeht und überflüssige Arbeit ist, da ja der Kauf schon besiegelt ist.
6. Zu guter Letzt hoffe ich sehr, dass sich Herr ........... am Ende, wenn ich mein Fahrzeug in Ingolstadt abgeholt habe an seine Aussage bzgl. des Wunsches nach Ambition 18 Zoll Felgen erinnert. Mir war es nicht möglich über Audi direkt oder andere Kunden in diversen Foren zu organisieren, dass ich die 18 Zoll S-line Räder meines Fahrzeuges gegen die optionalen 18 Zoll Ambition Räder, welche sich auch auf ihrem roten Sportback in der Halle befinden, getauscht bekomme.
Herr ......... meinte hierzu, Zitat: „Keine Sorge Herr ..........., da wird sich eine Möglichkeit finden lassen.“ Ich habe vor, ihn darauf fest zu nageln.Ich würde mich freuen, wenn wir diese Unstimmigkeiten beiseitelegen könnten und weiterhin ein gutes Verhältnis pflegen. Derzeit würde ich das Autohaus wechseln, wenn ich nicht so sehr überzeugt vom Service der Techniker, Mechaniker und des Empfangs sowie der Freundlichkeit aller Mitarbeiter wäre, mit denen ich bis dato abseits des Neuwagenverkaufs zu tun hatte.
mit freundlichen Grüßen
........... ..............
Lachhaft!!!
Für mich liest es sich so, als ob es ein 5 jähriger bockiger Junge geschrieben hätte 🙄 der von Mama nicht sein Lieblingsspielzeug bekommt.
Wieviel kostet eigentlich der "wahrscheinlich" teuerste Sportback?
Wenn man nicht zufrieden ist, darf man es auch sagen! Die meisten Leute sagen es nicht und schlucken alles, dies ist aus meiner Sicht falsch.
Vielleicht solltest du deinen Verkäufer erstmal persönlich auf gewisse Unstimmigkeiten ansprechen, damit er auch die Möglichkeit hat, darauf zu reagieren und wenn dies nichts bringt einen Schritt weiter gehen.
Mein Verkäufer ist immer freundlich und bemüht, allerdings ist es auch nicht gerade so, dass er mich immer auf dem Laufenden hält. Eine Einladung bekommt man bei uns generell vom Autohaus, auch Probefahrten waren nie ein Problem. Leider ist mein Verkäufer nun für mehrere Wochen krank und ich muss mal schauen wie nun alles läuft bis ich mein Auto habe.
Meine Güte...wo ist denn nun bitte Euer Problem? 😕
Ich finde es gar nicht so falsch mal seine Meinung zu äußern. Der überwiegende Teil hier beschwert sich ständig darüber wie unfähig und schlecht informiert der 🙂 doch ist und das diese bösen bösen Verkäufer Euch doch sowieso nur das Geld aus der Tasche ziehen und ihr nach Abschluss des Kaufvertrags doch sowieso nur noch lästig für ihn seit....und wenn dann einer mal schreibt was Sache ist, dann bekommt er hier gleich den "Diva"-Stempel und man drückt ihm nenn Snickers in die Hand oder was?
Ich persönlich würde vielleicht auch nicht unbedingt auf diese Einladung zur Sportback Prämiere bestehen, aber wenn der 🙂 Versprechungen macht von denen er später nichts mehr wissen will würde ich auch so reagieren. Spätestens wenn ich schief angeschaut werde, weil ich zusätzlich zu der Probefahrt im 8V nochmal eine Probefahrt im 8VA machen möchte (den man schließlich gekauft hat) würde ich im Autohaus Samba tanzen.
Warum darf man eigentlich nur Leistung erwarten, bevor man den Kaufvertrag unterschrieben hat und danach dann nicht mehr?
Ich hatte so einen Verkäufer bei Bestellung meines Golfs auch....Fazit: Das Autohaus sieht mich und auch keinen aus meiner Familie wieder....dass das dem Autohaus ziemlich egal ist, ist mir auch bewusst, mir aber auch ziemlich egal, um es mal nett auszudrücken 😉
Anders war es beim Kauf des 8VA....ich hatte einen super Verkäufer der sich jede Menge Zeit genommen hat und auch jetzt immer noch nimmt....auch wenn ich zum 100 mal den gleichen Mist Frage oder wieder einfach mal zum schauen vorbeikomme um die Wartezeit zu überbrücken. Auf meine E-Mail Anfrage an 5 Audi-Autohäuser hier in der Umgebung, war mein jetziger 🙂 der einzige!!! der sich umgehend gemeldet hat. Ein weiteres Autohaus hat es sage und schreibe 2 Wochen später geschafft und die anderen drei hatten es gar nicht nötig sich zu melden. Fazit:
Mein Freundlicher hat sich zeitnah gemeldet (zeigt mir das man Interesse an einem neuen Kunden hat) und dann war er wie gesagt von Ànfang an sehr sehr bemüht und wirklich sehr nett.
Ich hatte also scheinbar Glück.
Und damit wären wir dann wieder bei dem Thema um das es laut TE eigentlich geht. Nämlich um Eure Erfahrungen und Eure Eindrücke zu den 🙂 und nicht darum zu beurteilen, ob der TE nun ein divenhaftes Verhalten an den Tag legt oder nicht....
Ich persönlich finde es gut das man den Mund auch mal aufmacht und sich nicht alles bieten lässt und dann hier im Forum darüber wettert wie furchtbar die Verkäufer doch sind....
Wenn überhaupt würde ich den Brief erst zum Händler schicken wenn du dein Auto hast und die Alufelgen gewechselt sind, ansonsten schätze ich wird dir der Händler bzw. der Verkäufer was Husten!
Stell dir vor jeden Tag kommen 20 Kunden in den Laden und wollen irgendetwas an Autos ausprobieren oder Probefahrten machen. Zudem du schon eine Probefahrt in einem A3 gemacht hast. Der Verkäufer hat andere Dinge zu tun.
Und es gibt Kunden die kontinuierlich den Verkäufer wegen Lieferzeiten, Probefahrten, Ausprobieren von technischen Dingen, nerven. Solche wie du. Und da darf man sich nicht wundern wenn der Verkäufer es sich auch mal anmerken lässt das ihn das auf den Senkel geht.
Selbst wenn das MMI keine DVD`s abspielen könnte nutzt dir das garnichts mehr, da das Auto fast fertig ist und du eh nichts mehr ändern kannst. Also wartet man ab und probiert es dann aus wenn das eigene Auto da ist.
Zitat:
Original geschrieben von felix011
Stell dir vor jeden Tag kommen 20 Kunden in den Laden und wollen irgendetwas an Autos ausprobieren oder Probefahrten machen. Zudem du schon eine Probefahrt in einem A3 gemacht hast. Der Verkäufer hat andere Dinge zu tun.
Also ich dachte bislang immer dass die Händler genau dafür!! Autos in ihrem Showroom stehen haben und genau so ist es bei meinem 🙂 auch. Damit man sich in die Autos reinsetzen und sie erleben kann. Wozu stehen die Schlitten den sonst da rum? Nach dem Motto "Nur schauen...Nicht anfassen!" oder was?
Wenn der 🙂 eine weitere Probefahrt im 8VA zugesagt hat, weil der TE genau den auch bestellt hat, aber bislang nur der 8V für eine Probefahrt zur Verfügung stand hat man jedes Recht der Welt dazu sich auf diese Versprechungen zu berufen. Ich würde nichts anderes tun...
Auch das war bei meinem 🙂 überhaupt kein Problem...erst eine Probefahrt im 8V (da 8VA noch nicht da) und nachdem der 8VA dann auf dem Hof stand konnte ich sofort einen Termin für eine weitere Probefahrt ausmachen.
Wo also ist da bitte das Problem?
@ Snoopmasta
Manchmal ist es besser, den Entwurf erstmal zu schreiben und dann ein, zwei Tage vergehen zu lassen. Im ersten Ärger schreibt man öfter mal so Sachen, die auf den zweiten Blick eher überreaktiv sind. Oft hilft es auch das zu schreiben und sich (sowie dem Empfänger) das Senden zu ersparen 😁 mache ich auch oft so, glaub mir.
Wenn man unzufrieden ist, dann sollte man das auch kommunizieren. Allerdings hilft es, sich mal in die Position des Adressaten hineinzudenken und vor allem solltest du dir im Klaren sein, was du mit deiner Mail beabsichtigst (was erwartest du vom Autohaus).
Du schreibst du hast den Verkäufer zugeteilt bekommen. Wie kommt das denn zustande?
Ich war jetzt auch schon desöfteren in diversen Autohäusern - in erster Linie natürlich um mich über das Fahrzeug und die beabsichtige Ausstattung zu informieren, in zweiter Linie um den passenden Verkäufer zu finden 😁 und einige haben sich da selbst ins Aus bugsiert einfach durch ihre Art. Ich muss ja bei dem Verkäufer nichts kaufen.