wie zufrieden mit K1300S??
Hallo zusammen ich habe vor meine K1200RS nächstes Jahr
durch eine K1300S zu ersetzen.
Jetzt wollte ich mal wissen wie ihr damit zufrieden seid:
wie ihr mit den neuen Schaltern zurecht kommt
aber auch allgemein😉
p.s. was haltet ihr von der Farbe LavaOrange
(ich finde sie zimlich geil vor allem in der Sonne😁)
unten noch ein Bild von meiner "Alten"
vielen dank schon mal
81 Antworten
Optisch passen sie... das stimmt, farblich- na ja....
Der Klapphelm passt aber nur wenn der Koffer ganz offen bleibt... und ähnlich ist es wenn man zu zweit über eine Woche verreisen möchte... die Koffer bleiben weit auf und damit wird die Karre richtig "breit" :/
Zitat:
@KHS2000 schrieb am 5. Oktober 2019 um 21:15:19 Uhr:
Zitat:
@A6_hase schrieb am 17. September 2019 um 15:03:57 Uhr:
KHS2000 magst du auch was dazu schreiben, oder zitierst du nur? 😉Hallo @A6_hase,
hab m.E. alles geschrieben, was es zu den Sportkoffern zu sagen gibt.
Schau Dir Deinen Beitrag an..nur zitiert ohne eigenen Text ! 😕
Zitat:
@derSentinel schrieb am 5. Oktober 2019 um 21:41:42 Uhr:
Zitat:
@KHS2000 schrieb am 5. Oktober 2019 um 21:15:19 Uhr:
Hallo @A6_hase,
hab m.E. alles geschrieben, was es zu den Sportkoffern zu sagen gibt.Schau Dir Deinen Beitrag an..nur zitiert ohne eigenen Text ! 😕
Hallo @derSentinel,
da wird sich wohl meine Meinung mit denen vieler anderer decken.
Zitat:
@KHS2000 schrieb am 9. Oktober 2019 um 09:16:50 Uhr:
Zitat:
@derSentinel schrieb am 5. Oktober 2019 um 21:41:42 Uhr:
Schau Dir Deinen Beitrag an..nur zitiert ohne eigenen Text ! 😕
Hallo @derSentinel,
da wird sich wohl meine Meinung mit denen vieler anderer decken.
Ähnliche Themen
Zitat:
@KHS2000 schrieb am 9. Oktober 2019 um 09:16:50 Uhr:
Zitat:
@derSentinel schrieb am 5. Oktober 2019 um 21:41:42 Uhr:
Schau Dir Deinen Beitrag an..nur zitiert ohne eigenen Text ! 😕
Hallo @derSentinel,
da wird sich wohl meine Meinung mit denen vieler anderer decken.
So so… kennst Deine eigenen Beiträge nicht mehr ??
Zitat:
KHS2000
1300
Zitat:
@A6_hase schrieb am 17. September 2019 um 15:03:57 Uhr:
KHS2000 magst du auch was dazu schreiben, oder zitierst du nur?
Hallo @A6_hase,
hab m.E. alles geschrieben, was es zu den Sportkoffern zu sagen gibt.
Und geschrieben hast Du ebend nichts 😁
Wenn Du Bilder in einen Beitrag einfügen willst oder vergessen hast kann man das über das "Stift" Symbole bearbeiten OHND einen vorhandenen Beitrag nochmal zu zitieren 😉
So beleibts übersichtlich 🙂
Die Sportkoffer sehen jedenfalls gut aus und passen zum Design der K. Das Volumen ist zumindest im ausgeklappen Zustand nicht wesentlich kleiner als das der superschweren, dickwandigen Koffer der z.B. R1200R
Mal ein anderes Thema: Hat vielleicht jemand grob die Kosten für den 30000er Service incl. der Prüfung des Ventilspiels und Kerzentausch bei der K13r parat?? Bei mir steht dieser kommende Woche an, und am Treff hörte ich bislang mächtig ernüchternde Horrorkurse (allerdings nur von Nicht-BMWlern, die mal irgendwo irgendwas gehört haben!!).
Bezahlen muss ich's zwar wegen noch bestehender Garantie ohnehin, aber vielleicht kann ich mich dann mental schon mal vorbereiten und mir dadurch an der Kasse eine plötzlich auftretende Schnappatmung ersparen... ;-)
Mein Schwager hat,allerdings K1300GT,knapp 700 Euro bezahlt,okay,bei der GT geht viel Zeit für die Verkleidungen drauf...um an die Kerzen und Ventile zu kommen muss der Kühler weggeklappt und entleert werden,nacher mit Unterdruck wieder befüllt werden,eventuell Bremsflüssigkeit,Bremsbeläge,ist eben kostenintensiv einen BMW Reihenvierzylnder zu fahren...im Zweifel den Händler vorher fragen...
Zitat:
der GT geht viel Zeit für die Verkleidungen drauf...um an die Kerzen und Ventile zu kommen muss der Kühler weggeklappt und entleert werden,nacher mit Unterdruck wieder befüllt werden
Ist bei der K1300S auch nicht viel anders
Zitat:
@langer Rudi schrieb am 10. Oktober 2019 um 16:57:08 Uhr:
Mal ein anderes Thema: Hat vielleicht jemand grob die Kosten für den 30000er Service incl. der Prüfung des Ventilspiels und Kerzentausch bei der K13r parat?? Bei mir steht dieser kommende Woche an, und am Treff hörte ich bislang mächtig ernüchternde Horrorkurse (allerdings nur von Nicht-BMWlern, die mal irgendwo irgendwas gehört haben!!).
Bezahlen muss ich's zwar wegen noch bestehender Garantie ohnehin, aber vielleicht kann ich mich dann mental schon mal vorbereiten und mir dadurch an der Kasse eine plötzlich auftretende Schnappatmung ersparen... ;-)
Ölwechsel mit Filter
Ventilspiel prüfen
Kühler aus/einbauen, Wasser ab/füllen
alle Kerzen wechseln
minus 45 Euro für Motorsteuergerät update beläuft sich die Rechnung auf 615 Euro
Bei mir waren es 645€ für die 30tausender inkl. Bremsfüssigkeit wechseln und eine Verkleidungshalterung fixen.
Bremsflüssigkeit,Bremsbeläge,ist eben kostenintensiv einen BMW
Kann ich nicht sagen, habe mit schlimmeres gerechnet. Werde es weiter beim BMW Händler machen lassen.
Zitat:
@A6_hase schrieb am 11. Oktober 2019 um 10:29:15 Uhr:
Bei mir waren es 645€ für die 30tausender inkl. Bremsfüssigkeit wechseln und eine Verkleidungshalterung fixen.
Das wird unter den Niederlassungen auch schwanken
Na ja, dann lasse ich mich mal überraschen. Die Lästergesellen Sprachen von Summen jenseits der 1000.- Euronen, und DAS wäre ja mal wirklich frech.
Kommenden Mittwoch werde ich es ja dann genau wissen und ggf. mein zukünftiges "Servicevolumen" durch machbare Eigenleistungen entsprechend anpassen, zumal die Garantie ohnehin Ende des Jahres ausläuft und ich über eine Verlängerung noch nicht entschieden habe.
Bislang bin ich echt zufrieden, denn der Stuhl war über 5 Jahre völlig fehlerfrei (womit übrigens auch dem Ursprungsthema wieder entsprochen ist ;-)...).
Schönes Wochenende allen!
In jedem Fall ein Dank für die Beiträge!