Wie wirkt der 1er auf andere Fahrzeuge

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Habt ihr schonmal bemerkt, dass der 1er auf der Autobahn viel stärker respektiert wird als z.B. unser 318ci Coupe?
Auf der linken Spur wird mir verhältnismäßig öfter Platz gemacht, wenn ich mit einer hohen Geschwindigkeit auf langsamere aufschließe. Das ist beim 3er Coupe nicht so.
Wie sind eure Eindrücke?

202 Antworten

Ja, auch bei Nacht habe ich gehört...

Deswegen sehe ich ja auch kein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von Mark118d


Ja, auch bei Nacht habe ich gehört...

Deswegen sehe ich ja auch kein Problem.

Bei Nacht sind Ausschlüsse dabei, z.B. wenn du die Rückleuchten deines Vordermannes erkennen kannst...

Was man gegen die Hochgeschwindigkeitsfahrten sagen kann, bei meiner letzten war nach nicht einmal 2.5h und 420km der Tank leer 🙁 Aber es wars Wert.

Was mich wunderte, ich war mit dem Coupe unterwegs, in Baustellen war auf 80 beschränkt und ein A6 Kombi neben mir, nach den Baustellen beschleunigte er mich aus, selbst wenn ich im 3. Gang beschleunigte. Aber so ab 210 beschleunigte der Audi sehr zäh und ich konnte immer näher kommen und überholen. Bei mir laut Tacho 230 (real etwa 225 km/h) konnte ich mich von ihn leicht absetzen. Das hab ich mit 2 verschiedene A6 bemerkt. Beide hatten links und rechts einen Auspuff (ähnlich den 335ern), waren aber leicht nach unten gebogen.

Na wenn du Bremsleuchten siehst bist du doch auch bereit zu bremsen, oder?

Die Audis: Waren es RS4 / RS6 ?

Ja, der Tank wird schnell leer.

Zitat:

Original geschrieben von Mark118d


Na wenn du Bremsleuchten siehst bist du doch auch bereit zu bremsen, oder?

Die Audis: Waren es RS4 / RS6 ?

Ja, der Tank wird schnell leer.

Ja, man kann bremsen, wenn es nicht zu spät ist.

Naja mein 140PS Coupe kann es mit keinen V8 aufnehmen.

Ich tippe auf den V6 2.7 TDI Avant. Der hat eine eingetragende Vmax von 225km/h da kommt meiner gerade so vorbei.

Das beschleunigungsverhalten würde auch sehr gut zu dem eines Diesels passen. Untenrum sehr viel Durchzug, oben rum wird es sehr sehr schwer. Da finde ich, ist mein Benziner, auch wenn er über 30PS weniger hat besser. Noch dazu hab ich den Luftwiderstands-Vorteil durch die Coupe-Form.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Ja, man kann bremsen, wenn es nicht zu spät ist.
Naja mein 140PS Coupe kann es mit keinen V8 aufnehmen.
Ich tippe auf den V6 2.7 TDI Avant. Der hat eine eingetragende Vmax von 225km/h da kommt meiner gerade so vorbei.
Das beschleunigungsverhalten würde auch sehr gut zu dem eines Diesels passen. Untenrum sehr viel Durchzug, oben rum wird es sehr sehr schwer. Da finde ich, ist mein Benziner, auch wenn er über 30PS weniger hat besser. Noch dazu hab ich den Luftwiderstands-Vorteil durch die Coupe-Form.

Das war dann eindeutig ein 140 PS TDI.

Bin der allereltzte, der hier die Rumpeldiesel (2.7 tdi ist cr ich weiß) verteidigen würde, aber einen 2.7 TDI mit 180 PS kriegst Du mit dem 318i nicht überholt - wenn der auch richtig gasgeben hat.

Bin sowohl schonmal einen 143 PS 318i als auch einen A6 2.7 tdi gefahren. Da liegen Welten dazwischen. Bis dem tdi oben rum die Puste ausgeht, ist der schon Kilometer weit weg (übertrieben). Das Gewicht spielt da kaum noch eine Rolle, und die Aerodynamik vom A6 Avant ist auch nicht so übel.

Also entweder war der A6 einer der extrem häufigen 140-ps-TDI oder der hat einfach nicht voll durchgezogen.

der 1.9 TDI mit 140PS ist ausgeschlossen, den bin ich im Passat Kombi schon öfters gefahren, der erreicht mit Müh und Not die 210 und ist in diesem Bereich sehr sehr träge.
Ausserdem wiegt mein Coupe bei gleicher Leistung 300kg weniger.
Turbo hin oder her, der zieht mit 140PS bei Tempo 80 keinen 318i im 3. Gang ab. Never Ever.
Hast du zufällig die Getriebeübersetzung eines 2.7TDI und 1.9 TDI als Schalter? Audi übersetzt die Autos doch so, dass bei Vmax wenig Luft nach oben ist oder?

@Linksblockierer

also ich habe die diskussion hier bis jetzt mit einem müden lächeln verfolgt, aber ich glaub jetzt muss ich ich doch mal was zu "stellvertreter" & co. sagen.

wie schon öfters erwähnt wurde, gibt es in deutschland ein RECHTSFAHRGEBOT.

d.h. auch bei tempolimit muss so weit rechts gefahren werden wie möglich - völlig egal, ob du vorschriftsgemäß mit 120 fährst oder mit 200 durchrast.
wer dies nicht tut, macht sich strafbar.
weit schlimmer ist jedoch, dass man andere fahrer provoziert und zu drängelei oder riskanten überholmanövern verführt. diese sind zwar ebenfalls strafbar, aber das dürfte dich nicht mehr interessieren, wenn dir einer ordentlich hinten rein oder in die seite gekracht ist...

übrigens nur so am rande - wenn man bei der führerscheinprüfung auf einer mehrspurigen fahrbahn nicht den rechtestmöglichen fahrstreifen wählt, fällt man durch.

Re: @Linksblockierer

Zitat:

Original geschrieben von Schrank


also ich habe die diskussion hier bis jetzt mit einem müden lächeln verfolgt, aber ich glaub jetzt muss ich ich doch mal was zu "stellvertreter" & co. sagen.

wie schon öfters erwähnt wurde, gibt es in deutschland ein RECHTSFAHRGEBOT.

d.h. auch bei tempolimit muss so weit rechts gefahren werden wie möglich - völlig egal, ob du vorschriftsgemäß mit 120 fährst oder mit 200 durchrast.
...

ich mache mich strafbar wenn ich bei Tempolimit von 130 auf der linken Spur 130 fahre? Ich glaube Du musst nochmal die Straßenverkehrsordnung lesen.. ROFL.. unglaublich. Gehe mal zur Polizei und erhähle denen das: 'hallo Herr Polizist, da hat sich jemand strafbar gemacht, weil er mit maximal erlaubter Geschwindigkeit auf der linken Spur gefahren ist' .. 😁

Übrigens: Wo habe ich denn jemals geschrieben, dass ich links fahre wenn rechts alles frei ist?? Natürlich fahre ich nur links wenn sich auf den anderen Spuren langsamere Autos befinden. Nur bleibe ich dann auch links bei z.B. Tempolimit 130.. Ich drossel doch nicht meine Geschwindigkeit unter max erlaubter nur um einem Temposünder Platz zu machen. Ich glaube mein Schwein pfeift!

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


der 1.9 TDI mit 140PS ist ausgeschlossen, den bin ich im Passat Kombi schon öfters gefahren, der erreicht mit Müh und Not die 210 und ist in diesem Bereich sehr sehr träge.
Ausserdem wiegt mein Coupe bei gleicher Leistung 300kg weniger.
Turbo hin oder her, der zieht mit 140PS bei Tempo 80 keinen 318i im 3. Gang ab. Never Ever.
Hast du zufällig die Getriebeübersetzung eines 2.7TDI und 1.9 TDI als Schalter? Audi übersetzt die Autos doch so, dass bei Vmax wenig Luft nach oben ist oder?

Es ist ein 2.0 tdi mit 140 PS. Scheußlicher unkultivierter Motor übrigens, ich würde einen 318i auf jeden Fall vorziehen.

Aber was Du sagst ist unrealistisch. Der 2.7 tdi zieht selbst einem 320i unweigerlich weg, der Audi hat eine angegebene Vmax von 230 km/h.

Den wirst du nicht überholt haben sondern ganz sicher den 2.0 TDI mit 140 PS.

Hier bist du mit deinem Autobahn-Erlebnis (sogar mit 150 statt 143 PS): 😉

BMW 320i E90 150 PS: sport auto 08/2006
0 - 100 km/h 9,7 s
0 - 120 km/h 13,7 s
0 - 140 km/h 19,2 s
0 - 160 km/h 27,7 s

Audi A6 2.0 TDI 140 PS:
0 - 100 km/h 10,3 s
0 - 120 km/h 14,8 s
0 - 140 km/h 20,5 s
0 - 160 km/h 27,5 s

und hier der
Audi A6 2.7 TDI 180 PS: ams 17/2006
0 - 100 km/h 8,9 s
0 - 120 km/h 12,7 s
0 - 140 km/h 16,8 s
0 - 160 km/h 23,1 s
Vmax 230 km/h

Da hast du mit einem 318i keine Chance, selbst mit dem 320i nicht. Es war also der A6 2.0 TDI, oder er hat nicht richtig gasgegeben 😉

@Schrank

Danke! Du hast den Durchblick!

Gruß!

@Stellvertreter

Auch wenn 130 Limit ist, hast du rechts zu fahren und andere vorbei zu lassen.

Re: Re: @Linksblockierer

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


ich mache mich strafbar wenn ich bei Tempolimit von 130 auf der linken Spur 130 fahre?

Wenn rechts frei ist, dann schon.

Es geht ja beim Rechtsfahrgebot nicht um Geschwindigkeiten, sondern darum, welche Fahrbahnen frei sind. Links ist NUR zum ueberholen. Egal wie schnell.

Leute wie Stellvertreter provozieren mehr Unfälle als alle Raser.

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Es ist ein 2.0 tdi mit 140 PS. Scheußlicher unkultivierter Motor übrigens, ich würde einen 318i auf jeden Fall vorziehen.

Aber was Du sagst ist unrealistisch. Der 2.7 tdi zieht selbst einem 320i unweigerlich weg, der Audi hat eine angegebene Vmax von 230 km/h.

Den wirst du nicht überholt haben sondern ganz sicher den 2.0 TDI mit 140 PS.

Hier bist du mit deinem Autobahn-Erlebnis (sogar mit 150 statt 143 PS): 😉

BMW 320i E90 150 PS: sport auto 08/2006
0 - 100 km/h 9,7 s
0 - 120 km/h 13,7 s
0 - 140 km/h 19,2 s
0 - 160 km/h 27,7 s

Audi A6 2.0 TDI 140 PS:
0 - 100 km/h 10,3 s
0 - 120 km/h 14,8 s
0 - 140 km/h 20,5 s
0 - 160 km/h 27,5 s

und hier der
Audi A6 2.7 TDI 180 PS: ams 17/2006
0 - 100 km/h 8,9 s
0 - 120 km/h 12,7 s
0 - 140 km/h 16,8 s
0 - 160 km/h 23,1 s
Vmax 230 km/h

Da hast du mit einem 318i keine Chance, selbst mit dem 320i nicht. Es war also der A6 2.0 TDI, oder er hat nicht richtig gasgegeben 😉

Ich glaub es immer noch nicht. Geb mir mal bitte die genaue Getriebeübersetzung (am besten auch vom Automat).

Der Avant hat eine 5 km/h niedrigere Vmax als die Limo (die du hier angibst).

Cw-Wert würde mich auch interessieren.

Testwerde interessieren mich weniger, Herstellerangaben sind interessanter und glaubwürdiger.

Nach deinen Daten (beide 140PSler von 120-160 ca 14s) dürfte der TDI nicht viel schneller ich gewesen sein. Das war aber anders.

Dann hatte der Audi-Fahrer einfach kein Bock auf ein rennen. Soll auch schon mal vorkommen. 😉

Obwohl ich ja finde, dass Audi-Fahrer im Durchschnitt agressiver fahren als BMW-Fahrer, wie ich schon oben geschrieben habe.

Du hast das viel schönere Auto, es gibt halt immer einen schnelleren. Vielleicht hättest du dir nen 335ci kaufen sollen.

Zitat:

Original geschrieben von Mark118d


@Schrank

Danke! Du hast den Durchblick!

Gruß!

@Stellvertreter

Auch wenn 130 Limit ist, hast du rechts zu fahren und andere vorbei zu lassen.

habe ich nicht wenn ich max erlaubte Geschwindigkeit fahre, sich rechts Autos befinden und ich somit meine Geschwindigkeit drosseln müsste. Ich habe nie geschrieben, dass ich links fahre wenn rechts frei ist.

Bin mal auf ein Urteil oder eine Rechtsgrundlage von Dir rausgesucht gespannt, die belegt, dass ein Temposünder im Recht ist, der einen Vorausfahrenden dazu nötig die Spur zu wechseln auf eine 'belegte' Spur und Du ihn gleichzeitig somit zum Abbremsen nötigst obwohl der Vorausfahrende schon die max. erlaubte Geschwindigkeit fährt.

Manche glauben echt die Autobahn wäre ne rechtsfreie Zone. Unglaublich soviel fehlendes Hirn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen