Wie wird er nun nach der offiziellen Vorstellung beurteilt ?

BMW 3er F30

Um die inzwischen endlosen "theoretischen" Threads etwas aufzulockern, interessieren nun Meinungen nach der heutigen offiziellen Vorstellung/Besichtigung am 11. Februar:

Meine Frau empfand den Beifahrerplatz etwas zu eng.

Ich den Knieraum im Vergleich zum alten 3er eher 2cm knapper, obwohl der ja angeblich größer geworden sein soll ...
(Ich 1,89 habe rel. lange Beine)

Auch die Bodenfreiheit in der Mitte des Unterbodens mit Sportfahrwerk erschien mir sehr knapp!
(Leer geschätzte 12cm, den offizielle Wert konnte mir bis jetzt keiner beantworten, obwohl ich das für wesentlich wichtiger halte, als z.B. die Fahrzeughöhe...).
Ob das für alle Hofeinfahrten/Parkhausrampenkanten usw. reicht ?

Beste Antwort im Thema

ich stimme Redhunter 100% zu. ich habe den wagen mit meinem onkel auch in der hamburger nl gesehen und muss sagen, dass der wagen einfach ein traum ist. das cockpit ist wieder bmw like und endlich wieder mit 4 analogen rundinstrumenten. ich weiss garnicht, wieso sich hier einige wegen dem spalt an der motorhaube beschweren. das ist ein bmw stilmerkmal. schaut euch doch mal die alten bmws aus den 70er und 80er an. dann wird ihr nebenbei auch bemerken, dass die modelle 3er, 5er und 7er viel ähnlicher aussahen als jetzt. und neue modelle sahen bei manchen baureihen damals eher aus wie faceliftings aus.

die subjektive kritik einiger nörgler nennt man in der psychologie auch selektive wahrnehmung, was in etwa soviel bedeutet, dass gezielt nach bestätigung der eigenen meinung gesucht wird, um in diesem fall sein eigenen wagen (e90 oder user aus den anderen fraktionen) durch bestätigungsbias im besonderen licht dastehen zu lassen. man kann auch kurz und knapp fanboy gelaber dazu sagen. es ist objektiv unbestreitbar, dass bmw ein grosser wurf mit diesem modell gelungen ist - das sollte mal anerkannt werden.

512 weitere Antworten
512 Antworten

Also ich hab mir den F30 heute auch mal genauer (320d Sportline) angeschaut und will kurz auf die Punkte eingehen die hier diskutiert werden:

- Blinker : Ist mir nur aufgefallen weil hier drüber diskutiert wird. Ich fände LEDs auch moderner/besser, ist aber nur ein Detail.
- Auspuff : meiner Meinung nach o.k. Wirkt nicht so klein wie auf den Fotos
- Lenkrad : Haptik richtig schlecht 😰 im Vergleich zu meinen E91 M-Paket Lenkrad
- Türgriffe innen : optisch o.k., aber Materialübergänge wirklich schlecht verarbeitet
- Zierleiste Cockpit : Alu Optik mit schwarzer Zierleiste fand ich echt schick (und es wird ja keiner gezwungen die in Rot zu kaufen)
- Bildschirm : sieht mit dem großen Rand beim kleinen Navi aus wie gewollt und nicht gekonnt, die aufgesetzte Optik und Position finde ich allerdings nicht schlecht
- Mittelkonsole : beim Klopfen klingt es wirklich "hohl", aber das wäre im Alltag egal. Ich klopf da nicht drauf rum 🙂
- Kofferraumdeckel : die Schließkräfte sind zumindest gewöhnungsbedürftig, aber für mich kommt eh nur Touring in Frage und da wird es wohl anders sein
- Außendesign : finde ich rundum gelungen

Wenn ich also schaue was mich dazu bewegen könnte meinen E91 durch einen F31 abzulösen dann wäre das unter Berücksichtigung meiner persönlich Anforderungen (Diesel, Allrad, Handschaltung):

1.) geringe Mehrleistung beim 30d, oder auch deutlichere Mehrleistung falls der 35d mit Handschaltung verfügbar ist
2.) nette technische Gimmicks die man nicht wirklich braucht, aber trotzdem cool sind (HUD, Surround View) 😎
3.) adaptives Fahrwerk (müsste ich zwar erst probefahren, aber wenn es auf dem Niveau der Wettbewerber ist dann werde ich es mögen)

Alles in allen werde ich bei einen 335d F31 mit xDrive und HS wohl schwach werden. Sollte es diese Kombi nicht geben dann bleibt der E91 eben 🙂

Zitat:

Alles in allen werde ich bei einen 335d F31 mit xDrive und HS wohl schwach werden.

Ich glaube dies wird ein Traum bleiben, somit wünsche ich Dir weiterhin viel Spaß mit deinem E91.

Zitat:

Original geschrieben von OnkelJens


Sollte es diese Kombi nicht geben...

...der E91 ist doch ein schöner Wagen. 😁

Gruß  Micha

Zitat:

Original geschrieben von mapade



Zitat:

Alles in allen werde ich bei einen 335d F31 mit xDrive und HS wohl schwach werden.

Ich glaube dies wird ein Traum bleiben, somit wünsche ich Dir weiterhin viel Spaß mit deinem E91.

Na ja, zumindest die aktuellen Hinweise lassen schlimmes befürchten. Von xDrive im 30d noch keine Spur, aber dafür für den 35d 🙂 Ob dieser allerdings mit HS verfügbar sein wird ist noch fraglich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44



Zitat:

Original geschrieben von OnkelJens


Sollte es diese Kombi nicht geben...
...der E91 ist doch ein schöner Wagen. 😁

Gruß  Micha

Ich hab auch nie was anderes behauptet 😛

Es würde mir nicht schwerfallen den bis zum F31 LCI zu fahren. Bin Top zufrieden.

Gruß,
Jens

Zitat:

Original geschrieben von OnkelJens


Es würde mir nicht schwerfallen, den bis zum F31 LCI zu fahren.

...na, dann viel Spaß.

Gruß  Micha

Zitat:

Original geschrieben von OnkelJens


- Lenkrad : Haptik richtig schlecht 😰 im Vergleich zu meinen E91 M-Paket Lenkrad

das zieht sich bei bmw (leider) durch alle klassen und das auch in frühreren baureihen - das standartleder beim normalen lenkrad scheint meiner ansicht nach dakota zu sein, was sich eher hart anfühlt - das design gefällt mir aber richtig

das weiche/feine leder des M-lenkrads möchte ich auch nicht mehr missen, noch dazu liegen die lenkräder sehr gut in der hand wobei das standart hier auch wirklich gut ist, die lederwahl könnte man aber nochmals überdenken

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


das zieht sich bei bmw (leider) durch alle klassen und das auch in frühreren baureihen - das standartleder beim normalen lenkrad scheint meiner ansicht nach dakota zu sein, was sich eher hart anfühlt - das design gefällt mir aber richtig

das weiche/feine leder des M-lenkrads möchte ich auch nicht mehr missen, noch dazu liegen die lenkräder sehr gut in der hand wobei das standart hier auch wirklich gut ist, die lederwahl könnte man aber nochmals überdenken

Bleibt zu hoffen das das M-Lenkrad des F3x von der Qualität ähnlich dem des E9x ist. Alternativ gibt es ja auch noch das Performancelenkrad. Es wird sich also eine Lösung finden 🙂

Ich finde das Design des neuen M-Lenkrads auf den Fotos richtig gut. (Auch wenn ich mit der Meinung hier wohl in der Minderheit bin.)

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Original geschrieben von vw_pilot
Das absolute Highlight für mich war aber die vorsintflutliche Handbremse, die nicht mal gegen Aufpreis in eine elektronische Parkbremse samt Auto Hold verwandelt werden kann. Das soll Premium sein? Oder braucht man die Handbremse als BMW-Fahrer für jedes ordentliche Wendemanöver? 😁 Hat mich zumindest erstaunt, dass dies hier noch keinen gestört hat. Im 5er gibt es die doch auch nicht mehr. Freiwillig würde ich darauf nicht mehr verzichten wollen.

Mir ist aber diese simple, "altmodische", dosierbare Handbremse vieeel lieber, als so ein dummes, nicht dosierbares Schalterchen, das (anfällige?) Elektromotoren antreibt.
(Wodurch man dann wahrscheinlich auch selbst keine Bremsbeläge so ohne weiteres wechseln kann ...)

In Zukunft kann man dann wahrscheinlich die Handbremse nur noch über W-LAN, Internetverbindung und I-Phone betätigen...
Toller "Fortschritt"!

Hallo Rambello,

ich weiß ja nicht, ob du schon mal ein Auto mit el. Parkbremse und Auto Hold gefahren bist. Mir geht es nicht um den bloßen Akt des Knöpfchendrückens vs. Hebelziehens. Der Vorteil ist, dass man mit Auto Hold einfach per Bremspedal das Auto zum Stehen bringt und dann hält der Bremsdruck weiter an, obwohl man den Fuß schon von der Bremse nehmen kann. Beim Gasgeben löst sich dann die Bremse von allein. Man kann übrigens den Bremsdruck der Parkbremse sehr gut dosieren - mit der Fußbremse, je nachdem, wie fest man drauf tritt bis zum Stillstand. Ist einfach komfortabel. Eine Kurbel für die Fensterheber willste doch auch in einem sportlichen Auto nicht mehr, oder?

@ alle anderen BMW-Fans:

Ich kann ja verstehen, dass für euch kein anderes Auto in Frage kommt, egal wie es aussieht oder ausgestattet ist.
Für mich stehen aber Passat, 3er und A4 mehr oder weniger auf einer Stufe. Ich hab da keine spezielle Vorliebe oder Aversion. Okay, Mercedes geht gar nicht, dafür bin ich noch nicht alt genug 😁

Zitat:

Original geschrieben von vw_pilot



Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Original geschrieben von vw_pilot
Das absolute Highlight für mich war aber die vorsintflutliche Handbremse, die nicht mal gegen Aufpreis in eine elektronische Parkbremse samt Auto Hold verwandelt werden kann. Das soll Premium sein? Oder braucht man die Handbremse als BMW-Fahrer für jedes ordentliche Wendemanöver? 😁 Hat mich zumindest erstaunt, dass dies hier noch keinen gestört hat. Im 5er gibt es die doch auch nicht mehr. Freiwillig würde ich darauf nicht mehr verzichten wollen.

Mir ist aber diese simple, "altmodische", dosierbare Handbremse vieeel lieber, als so ein dummes, nicht dosierbares Schalterchen, das (anfällige?) Elektromotoren antreibt.
(Wodurch man dann wahrscheinlich auch selbst keine Bremsbeläge so ohne weiteres wechseln kann ...)

In Zukunft kann man dann wahrscheinlich die Handbremse nur noch über W-LAN, Internetverbindung und I-Phone betätigen...
Toller "Fortschritt"!

Hallo Rambello,

ich weiß ja nicht, ob du schon mal ein Auto mit el. Parkbremse und Auto Hold gefahren bist. Mir geht es nicht um den bloßen Akt des Knöpfchendrückens vs. Hebelziehens. Der Vorteil ist, dass man mit Auto Hold einfach per Bremspedal das Auto zum Stehen bringt und dann hält der Bremsdruck weiter an, obwohl man den Fuß schon von der Bremse nehmen kann. Beim Gasgeben löst sich dann die Bremse von allein. Man kann übrigens den Bremsdruck der Parkbremse sehr gut dosieren - mit der Fußbremse, je nachdem, wie fest man drauf tritt bis zum Stillstand. Ist einfach komfortabel. Eine Kurbel für die Fensterheber willste doch auch in einem sportlichen Auto nicht mehr, oder?

@ alle anderen BMW-Fans:

Ich kann ja verstehen, dass für euch kein anderes Auto in Frage kommt, egal wie es aussieht oder ausgestattet ist.
Für mich stehen aber Passat, 3er und A4 mehr oder weniger auf einer Stufe. Ich hab da keine spezielle Vorliebe oder Aversion. Okay, Mercedes geht gar nicht, dafür bin ich noch nicht alt genug 😁

Du weißt aber schon dass es Auto Hold auch ohne elektrische Handbremse gibt, oder? 🙄

Die elektrische Parbremse nervt mich persönlich total, und das auch in einem 5er. Nicht dass ich noch als Markenfanboy beschimpft werde. Aber bis das blöde Ding sich mal gelöst hat...dann steht man gerade wieder nicht fest genug auf der Bremse, dann löst die Parkbremse wieder nicht etc. Handbremse ist für mich da wirklich angenehmer.

Zitat:

Original geschrieben von bmwfantobi



Zitat:

Original geschrieben von vw_pilot


Hallo Rambello,

ich weiß ja nicht, ob du schon mal ein Auto mit el. Parkbremse und Auto Hold gefahren bist. Mir geht es nicht um den bloßen Akt des Knöpfchendrückens vs. Hebelziehens. Der Vorteil ist, dass man mit Auto Hold einfach per Bremspedal das Auto zum Stehen bringt und dann hält der Bremsdruck weiter an, obwohl man den Fuß schon von der Bremse nehmen kann. Beim Gasgeben löst sich dann die Bremse von allein. Man kann übrigens den Bremsdruck der Parkbremse sehr gut dosieren - mit der Fußbremse, je nachdem, wie fest man drauf tritt bis zum Stillstand. Ist einfach komfortabel. Eine Kurbel für die Fensterheber willste doch auch in einem sportlichen Auto nicht mehr, oder?

@ alle anderen BMW-Fans:

Ich kann ja verstehen, dass für euch kein anderes Auto in Frage kommt, egal wie es aussieht oder ausgestattet ist.
Für mich stehen aber Passat, 3er und A4 mehr oder weniger auf einer Stufe. Ich hab da keine spezielle Vorliebe oder Aversion. Okay, Mercedes geht gar nicht, dafür bin ich noch nicht alt genug 😁

Du weißt aber schon dass es Auto Hold auch ohne elektrische Handbremse gibt, oder? 🙄

Die elektrische Parkremse nervt mich persönlich total, und das auch in einem 5er. Nicht dass ich noch als Markenfanboy beschimpft werde. Aber bis das blöde Ding sich mal gelöst hat...dann steht man gerade wieder nicht fest genug auf der Bremse, dann löst die Parkbremse wieder nicht etc. Handbremse ist für mich da wirklich angenehmer.

Und ja, ich habe schon massenhaft Autos mit so nem Schrott gefahren...ständige Mietwagen sei Dank. Ich finde sie bei bisher jedem Hersteller daneben.

Zitat:

Original geschrieben von bmwfantobi


Du weißt aber schon dass es Auto Hold auch ohne elektrische Handbremse gibt, oder? 🙄

Nö, wie denn das? Mit Automatik? Die will ich nicht.

Zitat:

Die elektrische Parkremse nervt mich persönlich total, und das auch in einem 5er. Nicht dass ich noch als Markenfanboy beschimpft werde. Aber bis das blöde Ding sich mal gelöst hat...dann steht man gerade wieder nicht fest genug auf der Bremse, dann löst die Parkbremse wieder nicht etc. Handbremse ist für mich da wirklich angenehmer.

Und ja, ich habe schon massenhaft Autos mit so nem Schrott gefahren...ständige Mietwagen sei Dank. Ich finde sie bei bisher jedem Hersteller daneben.

Ist sicher Gewöhnungs- bzw. Geschmackssache. Ich find's super. Hab die genannten Probleme nicht.

Hallo,

die hatte ich schon in meinem A6/4F Bj 2004 und die war super, am Berg an der Ampel Knöpfchen gezogen bei Grün Gang rein und losgefahren. Was besseres gibts doch nicht, da zieh ich doch nicht mehr an so einem langweiligen Knüppel rechts neben mir.

Gruss KLaus

Der 3er hat einen Anfahrassistenten und ist eine erweiterte Funktion des DSC.
AutoHold gibts meines Wissens bei BMW nur mit der elektr. Parkbremse, bei 5er und 7er wirds jedenfalls in der Preisliste so erwähnt, beim 3er nicht.

Zitat:

Original geschrieben von OnkelJens



Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


das zieht sich bei bmw (leider) durch alle klassen und das auch in frühreren baureihen - das standartleder beim normalen lenkrad scheint meiner ansicht nach dakota zu sein, was sich eher hart anfühlt - das design gefällt mir aber richtig

das weiche/feine leder des M-lenkrads möchte ich auch nicht mehr missen, noch dazu liegen die lenkräder sehr gut in der hand wobei das standart hier auch wirklich gut ist, die lederwahl könnte man aber nochmals überdenken

Bleibt zu hoffen das das M-Lenkrad des F3x von der Qualität ähnlich dem des E9x ist. Alternativ gibt es ja auch noch das Performancelenkrad. Es wird sich also eine Lösung finden 🙂
Ich finde das Design des neuen M-Lenkrads auf den Fotos richtig gut. (Auch wenn ich mit der Meinung hier wohl in der Minderheit bin.)

Hallo zusammen,

welches ist denn das Performancelenkrad?!?

Gruss,

Mfg MICHA

Deine Antwort
Ähnliche Themen