Wie wird er nun nach der offiziellen Vorstellung beurteilt ?

BMW 3er F30

Um die inzwischen endlosen "theoretischen" Threads etwas aufzulockern, interessieren nun Meinungen nach der heutigen offiziellen Vorstellung/Besichtigung am 11. Februar:

Meine Frau empfand den Beifahrerplatz etwas zu eng.

Ich den Knieraum im Vergleich zum alten 3er eher 2cm knapper, obwohl der ja angeblich größer geworden sein soll ...
(Ich 1,89 habe rel. lange Beine)

Auch die Bodenfreiheit in der Mitte des Unterbodens mit Sportfahrwerk erschien mir sehr knapp!
(Leer geschätzte 12cm, den offizielle Wert konnte mir bis jetzt keiner beantworten, obwohl ich das für wesentlich wichtiger halte, als z.B. die Fahrzeughöhe...).
Ob das für alle Hofeinfahrten/Parkhausrampenkanten usw. reicht ?

Beste Antwort im Thema

ich stimme Redhunter 100% zu. ich habe den wagen mit meinem onkel auch in der hamburger nl gesehen und muss sagen, dass der wagen einfach ein traum ist. das cockpit ist wieder bmw like und endlich wieder mit 4 analogen rundinstrumenten. ich weiss garnicht, wieso sich hier einige wegen dem spalt an der motorhaube beschweren. das ist ein bmw stilmerkmal. schaut euch doch mal die alten bmws aus den 70er und 80er an. dann wird ihr nebenbei auch bemerken, dass die modelle 3er, 5er und 7er viel ähnlicher aussahen als jetzt. und neue modelle sahen bei manchen baureihen damals eher aus wie faceliftings aus.

die subjektive kritik einiger nörgler nennt man in der psychologie auch selektive wahrnehmung, was in etwa soviel bedeutet, dass gezielt nach bestätigung der eigenen meinung gesucht wird, um in diesem fall sein eigenen wagen (e90 oder user aus den anderen fraktionen) durch bestätigungsbias im besonderen licht dastehen zu lassen. man kann auch kurz und knapp fanboy gelaber dazu sagen. es ist objektiv unbestreitbar, dass bmw ein grosser wurf mit diesem modell gelungen ist - das sollte mal anerkannt werden.

512 weitere Antworten
512 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Macintosh



Alle hatten Leder-Sportsitze, die ich ziemlich unbequem finde. Ich sitze irgendwie nur drauf statt drin und mehr als 2 Stunden halte ich es darauf nicht aus.

Wie lang hast du denn probegesessen ?? 😉

Zitat:

Original geschrieben von sambob



Zitat:

Original geschrieben von Macintosh



Alle hatten Leder-Sportsitze, die ich ziemlich unbequem finde. Ich sitze irgendwie nur drauf statt drin und mehr als 2 Stunden halte ich es darauf nicht aus.
Wie lang hast du denn probegesessen ?? 😉

ich weiss echt nicht wie manche leute gebaut sind...... sorry nicht für ungut aber manche leute sollte auf eigene körper mehr achten als auf sitze eines wagens.

Ich habe auch ein Kampfgewicht von knapp über 100 kg bei 1,78 und hatte auf dem Fahrersitz und auf der Beifahrerseite sowieso genügend Platz. Evt. waren die Sportsitze zu eng eingestellt, was man ja ändern kann. Im E90 ist nicht mehr Platz, zumindest nicht in meinem. 🙄

Moos

Hat jemand den F30 in "Autozeitung-Test-Trim" gesehen?
In der Autozeitung dieser Woche, worin der F30 mit der C-Klasse verglichen wurde: Silber (?), Sportline, 18-Zöller (?), rotes Leder,schwarze Akzentleiste, normales Lenkrad. Sehr schön, diese Kombination....

Ähnliche Themen

Was mich noch stört: Aufpreisfreie Innenraum-Serienausstattung nur in Friedhofs-Schwarz möglich,
nichts helles, freundliches, luftiges zur Auswahl.

Außerdem würde mich mal -wie bei der Konkurrenz teilweise möglich- ein Bild über den Materialmix der Karosserie interessieren: Was ist Stahl, was ist verzinkt, was Alu, was kann später rosten ?

ja, würde mich auch sehr interessieren, da ich den wagen mindestens 7 jahren behalten möchte.

Hi,

ich also dann heute auch mal: Den F30 probegefahren.
Heute fahre ich einen E93 als 18d, und bin heute den 20d gefahren. Der Motor hat mich überzeugt, ist aber auch kein Wunder, bei ca. 40 PS mehr. Ansonsten kann ich nur sagen, dass vieles Optik ist. Das Fahrverhalten usw. hat sich kaum verändert. Beides sind und bleiben gute Autos. Und die Optik ist Geschmackssache: Mir gefällt er.

Gefallen hat mir (wenn auch eine Spielerei), dass man zwischen 3 Modi wählen kann: sport-comfort-eco. Der Unterschied ist deutlich spürbar.
Auch mich stört, dass BMW sich der Manier anschließt, dass man nette Optik im Innenraum nur gegen Aufpreis bekommt. Allerdings ist die Basis-Ausstattung sehr ähnlich in der Wertigkeit der heutigen Ausstattung.

Zusammenfassend: Neue Optik, neue Technik in der Auspreisliste, gutes Auto. Wie gehabt. Viele Überraschungen waren auch nicht (mehr) zu erwarten. Wer bereit ist, viel Geld auszugeben, und sich die Extras leisten will, der bekommt ein tolles Auto. Wer ihn ohne Extras nimmt, bekommt ein solides Auto. Mir stellt sich die Frage (insbesondere im Hinblick auf die kommende Firmenwagenbestellung), ob man das Mehr-Geld in BMW als Marke steckt und damit ein zweifellos ein Auto mit Charakter hat, oder ob man doch zu VW greift, Charakter wandelt in Ausstattung, die dort deutlich günstiger ist. Die Qualität ist heute nahezu identisch.

Grüße,
Andreas

wie hat er dir denn im Vergleich auf Federungskomfort, Abrollgeräusche und Lautstärke im Vergleich zum e90 gefallen?

Bin gestern den 320d und 335i gefahren. Also gepackt hat es mich nicht, so dass ich sagen müsste: Will ich unbedingt haben. Was den Innenraum/Armaturenbrett anbelangt: Nicht mein Geschmack. Irgendwie hatte ich den Eindruck dass da der Sparonkel mitgemacht hat. Wirkt für mich halt etwas billig. Bei der Preisgestaltung ist dann leider nichts mehr vom Sparonkel zu sehen.

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


wie hat er dir denn im Vergleich auf Federungskomfort, Abrollgeräusche und Lautstärke im Vergleich zum e90 gefallen?

sehr gute frage, die mich auch interessieren würde. bessere optik (interior und exterior) ist ja schön und gut, aber sollte nach ersten test nicht auch ein sprung im fahrkomfort gelegt worden sein, sprich ein plus an komfort bei gleichbleibender agilität? also, wenn sich wirklich nichts geändert hat, dann bleibt für mich abgesehen vom design als für mich relevante technische neuerungen nur das 8 gang stufen automat, dass es leider im e90 nicht gibt.

ps. gibt es bei bmw eine altersbeschränkung für probefahrten. bin nämlich erst 20. wäre ziemlich schade, wenn es wie bei vermietern gehandhabt wird, wo man mindestens 21 sein muss.

Zitat:

Original geschrieben von BMW_1992


ps. gibt es bei bmw eine altersbeschränkung für probefahrten. bin nämlich erst 20. wäre ziemlich schade, wenn es wie bei vermietern gehandhabt wird, wo man mindestens 21 sein muss.

eigentlich nicht - dein Verkäufer muss dir Vertrauen. Mir hat unser Verkäufer damals für ein Wochenende mit 22Jahren den Schlüssel für einen M6 in die Hand gedrückt. Mit 23 Jahren einen 320d und 318d und mit 25 Jahren einen F11. 😁

Hi,

man spürt (subjektives empfinden), dass er breiter und länger geworden ist: Er fährt bequemer, ist aber auch ein wenig träger in Kurven. Wobei ich ehrlich sagen muss, das bei dem Wetter ind nach ca. 30 km sauber zu beurteilen ist fast nicht möglich.

Er war weder leiser noch lauter als mein E93. Vielleicht messbar leiser, aber nicht hörbar.

Auf keinen Fall ist es ein Quantensprung in der Technik.

Grüße,
Andreas

Auch ich habe mir heute in aller Ruhe mal den F30 angeschaut. Also mir gefällter er nicht so richtig. Von der Seite zu arg e90 und die Proportionen sind meiner Meinung nach auch nicht ganz stimmig. Es stand ein Modern, ein Sport, ein Luxury und eine normale Line da. Die Front ist echt gewöhnungsbedürftig.

Im Innenraum sind die Seriensitze zu schmal geschnitten. Auch stört mich der Zuziehgriff der Fahrertür sehr da er weit in den Innenraum geht und so der Fuß immer anstößt. Luftiger im Innenraum ist er aber wie der e90. Auch gefällt mit das Leder von der Qualität nicht sonderlich und der Monitor sieht einfach nur billig aus. Auch scheint der Kofferraum sehr schwer zu zugehen sein. Wenn man dann die Abdeckung im Kofferraum hochmacht, hat man freien blick auf irgendwelche Kabel, keine Ahnung für was.

Von der Karosseriequalität bin ich aber begeistert. Alles stimmt, alle Spaltmaße haben gepasst, soweit alles schön eingefasst, sauber lackiert.

Aber ich werd mich nicht dafür entscheiden, leider auch des Preises wegen. Ein 3er für 50tsd Euro, nein danke!!

Grüße

Hier mal schöne Bilder eines US 328i Modern Line. Das Heck sieht IMHO erst mit dem doppelten Endrohr passend aus.

http://www.f30post.com/.../attachment.php?...
http://www.f30post.com/.../attachment.php?...
http://www.f30post.com/.../attachment.php?...
http://www.f30post.com/.../attachment.php?...
http://www.f30post.com/.../attachment.php?...

P.S.: Auch mal auf das nette Haus achten. Da ist eine gewisse Kongruenz im Lifestyle gegeben. Mal ein Wink mit dem Zaunpfahl an unseren Hotel-Mama-Finanzierungs-Stubenhocker hier im Forum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen