Wie wird er nun nach der offiziellen Vorstellung beurteilt ?
Um die inzwischen endlosen "theoretischen" Threads etwas aufzulockern, interessieren nun Meinungen nach der heutigen offiziellen Vorstellung/Besichtigung am 11. Februar:
Meine Frau empfand den Beifahrerplatz etwas zu eng.
Ich den Knieraum im Vergleich zum alten 3er eher 2cm knapper, obwohl der ja angeblich größer geworden sein soll ...
(Ich 1,89 habe rel. lange Beine)
Auch die Bodenfreiheit in der Mitte des Unterbodens mit Sportfahrwerk erschien mir sehr knapp!
(Leer geschätzte 12cm, den offizielle Wert konnte mir bis jetzt keiner beantworten, obwohl ich das für wesentlich wichtiger halte, als z.B. die Fahrzeughöhe...).
Ob das für alle Hofeinfahrten/Parkhausrampenkanten usw. reicht ?
Beste Antwort im Thema
ich stimme Redhunter 100% zu. ich habe den wagen mit meinem onkel auch in der hamburger nl gesehen und muss sagen, dass der wagen einfach ein traum ist. das cockpit ist wieder bmw like und endlich wieder mit 4 analogen rundinstrumenten. ich weiss garnicht, wieso sich hier einige wegen dem spalt an der motorhaube beschweren. das ist ein bmw stilmerkmal. schaut euch doch mal die alten bmws aus den 70er und 80er an. dann wird ihr nebenbei auch bemerken, dass die modelle 3er, 5er und 7er viel ähnlicher aussahen als jetzt. und neue modelle sahen bei manchen baureihen damals eher aus wie faceliftings aus.
die subjektive kritik einiger nörgler nennt man in der psychologie auch selektive wahrnehmung, was in etwa soviel bedeutet, dass gezielt nach bestätigung der eigenen meinung gesucht wird, um in diesem fall sein eigenen wagen (e90 oder user aus den anderen fraktionen) durch bestätigungsbias im besonderen licht dastehen zu lassen. man kann auch kurz und knapp fanboy gelaber dazu sagen. es ist objektiv unbestreitbar, dass bmw ein grosser wurf mit diesem modell gelungen ist - das sollte mal anerkannt werden.
512 Antworten
ich fand den f11 auch total laise. Allerdings gibt es wohl ab und zu Probleme mit Windgeräuschen, schaut mal ins F10-Forum. Vielleicht hattest du auch so einen erwischt.
Ist ja nicht Meiner, fährt ein Kollege. Die Meisten meiner Kollegen hatten sich mehr erwartet vom 5er, aber auch BMW kocht nur mit Wasser und wir jammern alle auf sehr hohem Niveau. Dank für uns sehr günstigen Konditionen wird der 520d sehr gerne genommen. Er ist kaum teurer als ein Passat, Mondeo, Insignia und sogar günstiger als Sharan, Galaxy, Touran etc.
Begeistern tut die Einstiegsvariante aber kaum jemanden. Hatten ja schon das Thema und ist hier im 3er Froum deplatziert, langweilig und emotionslos aber günstig.
Zitat:
Original geschrieben von TM2GO
Sorry, aber reden wir vom gleichen 5er? Der F10?Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Naja, es könnte ja auch sein, dass sich der ADAC vertan hat und statt 1,8 eine 2,8 vergeben wollte 🙂
Es gibt meist 2 Möglichkeiten.Ein wenig hahnebüchen ist die Argumentation aber schon. Was nutzt mir ein kultivierter Motor eine super Dämmung zum Motorraum wenn es dann andere Geräusche sind, die mich nicht erleben lassen in einem Premiumauto zu sitzen.
So ging es mir beim 5er Kombi mit dem besagten 20d Motor. Der ist gut gedämmt, vibriert etwas vor sich hin und das Auto wird ab 140 so laut, dass man besser auf das Telefonieren verzichtet und auch Unterhaltungen ab da mit erhöhter Lautstärke geführt werden müssen.Selbst in meinem 316d kann ich bei Tempomat 140 km/h im sechsten Gang so niedertourig fahren, dass ich praktisch nur die Windgeräusche aus Richtung der Aussenspiegel wahrnehme, wenn ich das Radio ausschalte. Den Motor hört man erst an zweiter Stelle im Hintergrund.
Vielleicht hätte BMW beim F10 noch die Doppelverglasung anbieten müssen, für die ganz sensiblen und feinhörigen Kunden. 😕
Oh ja, die Doppelverglasung, Ich liebe sie!!!!
Also bei mir wird es doch (zu98%) keinen neuen 3er F30 geben!
Ich hatte zwar geschrieben das er mir gefällt und das tut er auch immer noch!
Nur:
Der Innenraum mit dem zu großen Ablagefach in der Seitentür (für eine 1,5l Wasserfl.) stört mich doch zu sehr und am Bein!!(Ist nun mal so!)
Bin paar mal jetzt drinnen gesessen und meine Frau war letztens auch dabei und fühlte sich am Beifaherplatz etwas "eingeengt"...
Aber es nicht nur das,sondern das Hauptproblem liegt daran das ich nicht mehr meine Lederfarbe mit meinem Lieblingsholz kombinieren kann (sehr eingeschränkte Konfig.!).Ausserdem brauche ich dié Standheizung!Und hab auch keine Lust zu warten ob und wann irgendwas mal kommen soll!!!
Hatte zuvor eh den F10 immer im Auge gehabt und dieser wirds wahrscheinlich auch werden, denn da ist auch der Innenraum perfekt! ! !(Ist nunmal so-und MEINE Meinung).Und da bekomm ich das was ICH will und nicht was BMW will (wegen Lines) !
Aber wie gesagt der F30 ist so echt ein schönes Auto,vorallem Aussen!
Und die Versicherung ist bei mir zwischen 520d 184PS um 35€ günstiger als beim 320d 184PS !
Mfg
mr-ms
Ähnliche Themen
Meiner Frau war er auf dem Beifahrersitz auch zu eng. (Einengende schräge Strebe links am Knie)
Übrigens war ihr auch der F10 innen zu "zugebaut", Mittelkonsole zu "dick"... Sie steht eher auf den luftigeren A6.
Mich stört am 3er, daß es im Innenraum serienmäßig, ohne Aufpreis, nur düsteres "Friedhofsschwarz" gibt...
Zitat:
Original geschrieben von mr.ms
Hatte zuvor eh den F10 immer im Auge gehabt und dieser wirds wahrscheinlich auch werden, denn da ist auch der Innenraum perfekt! ! !(Ist nunmal so-und MEINE Meinung).Und da bekomm ich das was ICH will und nicht was BMW will (wegen Lines) !
Endlich jemand, der verstanden hat, dass er den F10 kaufen muss, wenn er den F10 haben will. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Endlich jemand, der verstanden hat, dass er den F10 kaufen muss, wenn er den F10 haben will. 🙂
Au man, und wann verstehst DU endlich mal dass es Leute gibt die den F10 optisch und von der Qualität her perfekt finden, er aber auf Grund der Größe und der Fahreigenschaften definitiv nicht in Frage kommt. Ein F30 aber auf Grund der genannten Einschränkungen in Sachen Paketpolitik und Haptik auch nicht...
Ist ja völlig legitim dass dir der F30 so zusagt wie er ist, aber du darfst auch gerne mal die Meinung von anderen Leuten so hinnehmen wie sie sind!
Zitat:
Original geschrieben von bmwfantobi
Au man, und wann verstehst DU endlich mal dass es Leute gibt die den F10 optisch und von der Qualität her perfekt finden, er aber auf Grund der Größe und der Fahreigenschaften definitiv nicht in Frage kommt.Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Endlich jemand, der verstanden hat, dass er den F10 kaufen muss, wenn er den F10 haben will. 🙂
Aber die Größe ist eben auch ein Grund dafür, dass der F30 innen anders aussieht. 😉 Für MICH sieht der F10 aus, als ob das Armaturenbrett eine Schrankwand wäre (incl. Röhrenmonitor 😉) *duckundweg*
Das Thema F30 vs. F10 hatten wir ja nun schon ein paar Mal 😉
Fest steht, dass der F10 ein ganz hervorragendes Auto ist, sowohl von den Fahreigenschaften als auch vom Design (Innen wie außen) und dem Qualitätseindruck.
Klar ist aber auch, dass ein 3er immer Abstriche gegenüber einem 5er machen muss, denn alleine etwas weniger Blech zu verbauen führt nicht zu den Kosteneinsparungen, die hier nötig sind. Einen "kleineren und leichteren 5er" gibt es eben nur zu ungefähr dem gleichen Preis wie einen 5er.
Ich hätte mir ehrlich gesagt auch gerne nen 5er geholt, weil ich den einfach absolut großartig finde. Von Anfang an. Ohne Einschränkung. Aber ich bin für das gesetztere Handling einfach noch nicht alt genug und hoffe darauf, dass die Nachfolger vom F10 mindestens genauso gut werden 😁
Zum Glück gefällt mir persönlich der F30 auch sehr gut. Mittlerweile finde ich insbesondere vom Außendesign her den 5er im Vergleich etwas langweilig und blass (vor allem von vorne, hinten sind sie sich ja sehr ähnlich).
Zitat:
Original geschrieben von bmwfantobi
Au man, und wann verstehst DU endlich mal dass es Leute gibt die den F10 optisch und von der Qualität her perfekt finden, er aber auf Grund der Größe und der Fahreigenschaften definitiv nicht in Frage kommt. Ein F30 aber auf Grund der genannten Einschränkungen in Sachen Paketpolitik und Haptik auch nicht...Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Endlich jemand, der verstanden hat, dass er den F10 kaufen muss, wenn er den F10 haben will. 🙂Ist ja völlig legitim dass dir der F30 so zusagt wie er ist, aber du darfst auch gerne mal die Meinung von anderen Leuten so hinnehmen wie sie sind!
wann kannst du endlich mal verstehen, wenn der neue 3er dir nicht gefällt, musst du auch nicht kaufen. niemand hat dich gezwungen nen 3er zu kaufen. gibts genug leute, die den neuen 3er toll finden und nicht immer nur am jammern weil irgendwas nicht gefällt.
Aber genau dafür ist dieses Forum doch da, daß jeder seine Meinung frei sagen kann 😕 Das ist doch kein "jammern".
Was, wo, wie man letztendlich kauft, ist eine ganz andere Sache und -gottseidank- auch noch freie Entscheidung!
Zitat:
Original geschrieben von lanetouch
wann kannst du endlich mal verstehen, wenn der neue 3er dir nicht gefällt, musst du auch nicht kaufen. niemand hat dich gezwungen nen 3er zu kaufen. gibts genug leute, die den neuen 3er toll finden und nicht immer nur am jammern weil irgendwas nicht gefällt.
Sorry, aber das Forum hier ist ja wohl kein verlängerter Marketing Bereich von BMW in dem ausschließlich die positiven Seiten dargestellt werden dürfen!
Wie an meinem Namen nur unschwer festzustellen ist bin ich ja auch wirklich ein BMW Hasser und bin nur hier im Forum unterwegs um andere zu Nerven, ich habe ja sonst nichts zu tun.
Und ja, ich kann hier, auch wiederholt, mich dazu äußern dass ich enttäuscht bin über das ein oder andere, eben weil ich gerne einen 3er gekauft hätte. Ein A4 kommt auf Grund des Frontantriebs eben sowieso nicht in Frage.
Es gibts ja hier schließlich auch Personen die ununterbrochen alles Loben und jede Kritik von Anderen als Imkompetenz und Nörgelei abtun. Man könnte echt meinen hier hocken Leute am Rechner die ihr Brot von BMW bekommen...
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Aber genau dafür ist dieses Forum doch da, daß jeder seine Meinung frei sagen kann 😕 Das ist doch kein "jammern".
Was, wo, wie man letztendlich kauft, ist eine ganz andere Sache und -gottseidank- auch noch freie Entscheidung!
Jammern über die eigene Unbefindlichkeit ist völlig ok. Problematisch wird's meines Erachtens dann, wenn die eigene Meinung generalisiert und so z.B. BMW die Verletzung von allgemeinen Designgrundlagen oder auf ungeprüfter Basis mindere Qualität unterstellt wird, nur weil man selbst diese Meinung hat.
Das verunsichert die Leute, die sich das Fahrzeug kaufen wollen unnötig. Ich habe das selbe schonmal beim Erscheinen des 1er Coupés mitgemacht, welches ich jetzt 3,5 Jahre fahre. Die meisten bemängelten Sachen waren einfach heiße Luft...
Bzgl. der Qualität gebe ich Dir da ja Recht. Das weiß im Moment keiner, halbwegs genaue Aussagen lassen sich dann so in 2-3 Jahren treffen. Die Aussage dass an manchen Stellen aber minderwertigere Kunststoffe verbaut werden beruht aber nicht auf ungeprüfter Basis sondern auf der Begutachtung verschiedener Leute. Dass z.B. der gesamte Mitteltunnel nun aus Hartplastik ist, während er beim Vorgänger im Vorderen Bereich geschäumt war ist schlicht und einfach so. Ob man das jetzt gut, schlecht, wichtig oder nutzlos findet steht ja auf einem gänzlich anderen Blatt.
Und Äußerungen zum Design sind nun mal immer subjektiv. Daran kann und sollte sich auch niemand anderes orientieren.
Habe jetzt heute und morgen den 320d ED zur Probefahrt. Die hier diskutierten Windgeräusche bei Geschwindigkeiten > 130 km/h würde ich so beschreiben, dass man hört, dass der Wind das Auto streichelt. 🙂 jedenfalls nichts besorgniserregendes...