Wie wird die Geschwindigkeit beim A3 Tacho abgenommen?

Audi A3 8P

Hallo,

habe schon oft drüber gerätselt wie denn die Geschwindigkeit beim A3 Tacho abgenommen wird...?
Vielleicht kann mir jemand helfen, denn es ist ja schon ein recht ausgeklügeltes System. Beim durchdrehen der Räder springt der Tacho ja auch nicht in irgendwelche Höhen..

Vielen Dank

21 Antworten

vllt. wird die Geschwindigkeit ja am Hinterrad gemessen....
da dreht ja nicht druch, zumindest bei Audi 😉

Meines Wissens wird die Geschwindigkeit schon an der Vorderachse gemessen, denn wenn man im Winter auf Schnee-/Eisfahrbahn das ESP ausschaltet und die Räder durchdrehen lässt, zeigt der Tacho schon mal 160 km/h an obwohl man nur 30 fährt 😁.
Selbstverständlich nicht auf öffentlichen Straßen!
Ist zwar schon länger her, dass ich das probiert hab, aber ich bin mir ziemlich sicher dass es schon mit dem A3 war.
Ich glaube das geht über die Raddrehzahlsensoren, die auch für ABS und ESP zuständig sind.

Gruß
Erwin

normalerweise am Getriebe...

Zitat:

Original geschrieben von CKnöppi


vllt. wird die Geschwindigkeit ja am Hinterrad gemessen....
da dreht ja nicht druch, zumindest bei Audi 😉

Hast du ne Ahnung :-P Selbst mit Quattro kann auf schneebedeckter Straße meine Hinterachse durchdrehen, wenn ich will 😉

Und ja ich kann auch bestätigen, dass bei Schneebedeckter Straße und Vollgas der Tacho in die Höhe geht, auch wenn man nicht beschleunigt.

Ähnliche Themen

Die Nadel geht auch bei Frontkratzern hoch wenn die Räder vorne durchdrehen !  

an der Nockenwelle sitzt ein Drehzahlgeber 😉
und JA die Drehzahl geht auch im Strand hoch.

Grüße
Domi

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


an der Nockenwelle sitzt ein Drehzahlgeber 😉

Also an der Nockenwelle wird die Geschwindigkeit unter Garantie nicht abgenommen 😉

So weit ich weis wird die Geschwindigkeit u.a an den ABS/ESP Sensoren am Rad ermittelt...

vom getriebe wird die geschwindigkeit abgenommen

Ich tippe irgendwie auch am Rad. Zumindest muss bei stark abweichender Radgröße ja der Tacho auch neu justiert werden. Bin allerdings nicht technisch bewandert genug, um auszuschließen, dass dieser Effekt auch noch am Getriebe nachweisbar ist.

Zitat:

Original geschrieben von uw3


vom getriebe wird die geschwindigkeit abgenommen

So habe ich das auch mal gehört

Zitat:

Original geschrieben von patrickx


Ich tippe irgendwie auch am Rad. Zumindest muss bei stark abweichender Radgröße ja der Tacho auch neu justiert werden. Bin allerdings nicht technisch bewandert genug, um auszuschließen, dass dieser Effekt auch noch am Getriebe nachweisbar ist.

In beiden Fällen muss der Tacho nachjustiert werden. Macht auch Sinn, da sich keine Übersetzung ändert, wenn du ein größeres Rad drauf ziehst.

Wo es nun genau abgenommen wird weiß ich auch nicht, aber es ist beides möglich.

Seit einigen Jahren werden nur noch bei ganz wenigen Getrieben Tachoantriebe (mechanisch oder elektronisch) eingebaut. Das Geschwindigkeitssignal wird von den ABS-Sensoren abgenommen.

sag ich doch 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen