wie weit kommt ihr mit einer tankfüllung bei eurem e46
Hallo wie schon die Überschrift sagt, das istteressiert mich einfach mit meiner ersten tankfüllung bin ich ca 630 km gekommen da war ich noch sehr sehr vorsichtig.
mitlerweile komme ich 400 - 500 km mit einem Tank ist das norimal oder zu wenig aber da fahre ich dann niht unbedingt spritsparend
das ich bei dem auto ne menge sprit verbrauche war mir klar es soll jetzt auch nicht irgendwie ein abkotzen oder schlechtmachen des autos sein falls das einer denkt.
wie gesagt nur interesse
achso ich fahre nen 320 automatik
44 Antworten
naja ich komme aus berlin das problem ist wirklich wenn man genau in den stop und go verkehr kommt dann kann man förmlich zu sehen wie die nadel runter geht bvei freier fahrt also nachts oder ab ist das ok da geht auch die reichweite gleich sehr viel höher ... naja
was ich aber krass finde ist letzerlude mit seinen 200 - 500 km klar ne große maschine aber wenn du nur ne reichweite von 200 km hast dann kannst du sagen duu hattest spass behaupte ich einfach mal ^^
Zitat:
Original geschrieben von pilot2000
naja ich komme aus berlin das problem ist wirklich wenn man genau in den stop und go verkehr kommt dann kann man förmlich zu sehen wie die nadel runter geht bvei freier fahrt also nachts oder ab ist das ok da geht auch die reichweite gleich sehr viel höher ... najawas ich aber krass finde ist letzerlude mit seinen 200 - 500 km klar ne große maschine aber wenn du nur ne reichweite von 200 km hast dann kannst du sagen duu hattest spass behaupte ich einfach mal ^^
Oh ja, ich hatte Spass...😁 Die Regel ist aber eher so um die 400 km, wobei ich eigentlich nie bis zum letzten Tropfen fahre...
320Ci
Baujahr 08/2003
205/55 R16 Reifen
60km pro Tag
Super
30% Stadt 70% Überland, selten Autobahn
________________________________________________
Reicht für ~700km bei Anzeige "10" bis "-----"
Ähnliche Themen
318ti
Bj. 04
50% Stadt 50% BAB
Reifen 225/245 17"
Reichweite: 800km (sparsame Fahrt: 850 km)
Gruß Megs
318i
80% Stadt
20% Autobahn
225er reifen
550-600 km
bei normaler Fahrweise
Als Maximum hab ich mal rausgeholt auf ner Fahrt nach Italien dieses Jahr (ist ja dort alles grob beschränkt geschwindigkeitsmäßig) 900 km und Reservelampe war noch nicht an! Da kann man mal sehen, was man mit wirklich sparsamer Fahrweise so rausholen kann... 😉 OK, ich bin auch auf der gesamten Fahrt nicht über 130 gefahren, weil mans dort eh nicht darf außerdem gings verkehrsmäßig auch nicht. Hat außerdem arschlange gedauert...
MfG Heik
ich habe es bei wirklich sehr sparsamer Fahrt über 1000 Km geschafft, allerdings war die Reserveleuchte schon an.
Ich fahre einen 320d mit 136 PS
LG
Ingo
mit meiner letzten tankfüllung bin ich 772,1 km weit gekommen...reichweite war allerding schon "----" habe 61 liter getankt,und das macht einen durchschnittsverbrauch von 7,9 liter..... die reichweite war dann ´nach dem tanken bei 802 km.....
bereifung waren winter 205/55/16 und max drehzahl 2500 u/min.... also ca. 100-110 km durchschnittsgeschwindigkeit
fahrzeug 328i
Ich hoffe wir sprechen hier alle von den gefahrenen km bis zum "wirklichen" nachtanken, und nicht bis die Reserveleute angeht ?!
Weil das wären ja auch nochmal ca 6l, welche da dazukommen(beim Diesel + > 100km).
Also:
330d Touring Bj. 8/2003, 204PS, Handschalter:
Also auf unter 700km (9-10l/100km) kommt man wirklich nur bei ständigen Kurzstreckenfahrten im dichten Großstadtverkehr oder auf leerer Autobahn mit regelmäßig 200km/h+.
Ansonsten auch bei sportlicher Fahrweise 800km (ca. 7,5 - 8l/100km), bei etwas Zurückhaltung mit dem Gasfuß 900km (ca. 7l/100km) und bei längeren Überland-/Autobahnfahrten mit Tempolimit auch 1000km (ca. 6,5l/100km).
Vor einigen Monaten hatte ich mal eine Gesamtreichweite von 1150km (Gefahrene Kilometer + Reichweitenanzeige). Das war nachdem ich ca. 80km am Stück mit 90 - 110km/h im dichten aber sehr flüssig laufenden Autobahnverkehr "mitschwimmen" musste. Wenn jemand sich also wirklich auf´s Spritsparen konzentriert und viel Überland fährt, sind also auch mit einem 330d unter 6l/100km möglich (Handschalter). Ein Diesel hat eben bei Teillast seine größten Verbrauchsvorteile.
Aber ich hab mir ja keinen 330d gekauft um ständig langsam zu fahren 😉
Gruß
Patrick