Wie warm (im Innenraum) wird euer E36?

BMW 3er E36

Hi!

Ich muss nun endlich mal eine Frage stellen, die mir schon lange auf der Zunge brennt. Sobald es an die 0 Grad Marke geht, muss ich den Heizungsregler meines Gefährts eigentlich auf Maximum stellen, damit es warm wird. Entweder bin ich ne Muschi *g* oder mein Compact wärmt mich nicht so richtig im Innenraum.

Auf welche Stellung habt ihr euren Regler stehen? Ok, Bei aktuell -16 Grad vermute ich, dass jeder voll aufgedreht fährt. Mir geht es um "normale" Kälte.

Was könnte bei mir das Problem sein? Was sollte ich evtl. tauschen?

Beste Antwort im Thema

hab aktuell bei -11°C die Klima zwischen 20 und 22°C. Lüftung auf Automatik.
Wenn ich auf 32°C stelle, kann ich nackt fahren und muss dann noch das Fenster aufmachen 😉

55 weitere Antworten
55 Antworten

Hab auch Klimaautomatik immer auf 32°C und Voll aufgedreht bei mir sind aber die Fenster offen =)

Edit: Sitzheizung auch natürlich..

Ist es besser die Klimaautomatik an zu lassen oder aus?

Ich lass derzeit die Klima aus und mein Auto braucht lange bis es warm ist.
Kühlmittel ist OK. Thermostate usw. sollte ich mal überprüfen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von 320To


Ist es besser die Klimaautomatik an zu lassen oder aus?

Ich lass derzeit die Klima aus und mein Auto braucht lange bis es warm ist.
Kühlmittel ist OK. Thermostate usw. sollte ich mal überprüfen lassen.

Ich mach die erst an wenn der Zeiger von der Wassertemperatur in der Mitte ist so ca. 3km.. Ich dreh ihn auch nicht über 2500 U/min

also mein 6-zylinder wird erst nach 6-8 km warm, d.h. da kommt er auf betriebstemperatur. dauert schon wirklich lange, thermostat und wasserpumpe sind neu...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von M336



Zitat:

Original geschrieben von browndoc


Entweder bin ich ne Muschi *g*
Zuuu geil! 😁

Zum Thema: Ich habe 2x Klimaautomatik, im Winter eingestellt zwischen 23 und 25°, ich mags gern flauschig warm... 🙂

Genau so sehe ich das auch. Wenns riiichtig kalt ist habe ich auch keine Hemmungen die Heizung auf 32°C zu stellen und dann auf Wohlfühltemperatur zu heizen😉

@Nils, bei dir ist immer frisch im Auto, da kann man gut mit Felljacke sitzen😉

Wenn ich los fahre (so wie gestern bei -13 Grad!) hab ich die Klima/Heizung auf niedrigste Stärke, aber auf 20 Grad. Sobald der Temp.Zeiger sich der mitte Nähert, drück ich auf "AUTO" und es wird langsam warm. Nach ingesamt ca. 6-7 km Fahrt merke ich dann was von der Wärme. Nach ein paar weiteren km könnte ich schon die Jacke ausziehen, so warm wirds dann.
Aber gestern Abend sind mir die Seitenscheiben VON INNEN eingefroren! Weiß einer wieso?? Heut morgen waren sie wieder frei, obwohl es auch diese Nacht sehr kalt war.

ich versteh nicht warum ihr die klimaautomatik ausschaltet. wenn ich morgens los fahre ist automatisch die kleinste gebläsestufe drin(also stufe 2). nach ca. 1,5km fahrt fährt die klimaautomatik auf die dritte stufe hoch. je wärmer der motor wird desto stärker wird das gebläse und wenn die innenraumtemperatur erreicht ist, bei fährt die klimaautomatik wieder zurück

Bei mir waren auch die beiden Vordernen Fenster gefroren samst Windschutzscheibe !also auch von ihnen. Heißt doch eig das es irgendwo ne undichtigkeit gibt oder seh ich das Falsch?

Bei Klima heißt das nur,das der Microfilter mal ne Erneuerung brauchen könnte....

Ach und Klima läuft eh ned....der Kompressor schaltet unter 3 Grad Plus eh nimmer ein.Da rennt nur noch die Heizung.

Greetz

Cap

Hi!

Zitat:

Klima vorhanden?
Microfilter neu?
Thermostat intakt?
Wasserpumpe in Ordnung?
Kühlwasser korrekte Mischung?
Wärmetauscher frei?
Heizwasserventil in Ordnung?

Klima ist voranden.

Die beiden kleinen Microfilter könnten mal getauscht werden.

Thermostat ist ok (Motor wird schnell warm und Zeiger ist schön in der Mitte).

Wie checkt man die Wapu?

Kühlwasser müsste ich checken.

Wie checkt man den Wärmetauscher?

Wie checkt man das Heizwasserventil?

Nicht meine Frage falsch verstehen. Das Auto wird wirklich zügig warm und der Zeiger läuft schön in die Mitte und bleibt da auch. Aber die Heizleistung finde ich irgendwie mau.

Sind die Microfilter verstopft,kommt kaum noch Luft und somit auch kaum Wärme in den Innenraum.Die solltest also als erstes tauschen.

Wapu-Test ist relativ simpel.Am besten hilft dir einer dabei oder,wenn du gut an die Drosselklappe kommst,kannst es auch selbst machen.Mit Helfer isses aber leichter.

Haube auf,Motor an,Kühlwasserdeckel öffnen.
Jetzt solltest du aus Richtung Kühler so nen leichten Wasserstrahl sehen können.Wenn die zweite Person die Drehzahl etwas anhebt (1000-1500u/min reichen),sollte der Strahl etwas kräftiger werden.

Wie man den Wärmetauscher checken kann,weiß ich leider ned.Ventil is einfach,das steht ohne Spannung immer offen.Hast du also die Heizung ausgeschalten,sollte das Ventil klacken,wenn du den Stecker am Ventil absteckst.Alternativ kann man die Heizung auch von an auf aus drehen (Temperaturregler,nicht Lüftungsstufenregler!).
Du kannst am Stecker auch messen,ob 12V anliegen,wenn die Heizung ausgeschalten ist.

Greetz

Cap

Alles klar.

Gibt es noch irgendwelche anderen Filter die der Übeltäter sein könnten? Das die beiden Microfilter da nur so reingelegt werden ist normal, oder?

Bezug nehmend auf meine letzte Frage: Die beiden Filter stecken in einer Abdeckkappe? Siehe hier. Ach herrje, könnte auch ein Grund sein warum es bei mir etwas kühl im Innenraum ist. Der Vorbesitzer konnte echt gar nix! :-(

Nein,andere Filter gibt es da nicht.
Wie das da aussieht,kann ich dir nicht sagen,ich habe den Filter im Innenraum hinterm Handschuhfach.

Greetz

Cap

Hi,

bei mir ist das aber auch so, ich muss bei der Kälte bei Stufe 3 fahren und auf ganz Warm. Bei ca. 0°c komm ich bei viel Heizen auf 32°c im Innenraum. Aber bei der Kälte vielleicht auf 24. Es muss wohl an der Heizung des Compacts liegen die ist wahrscheinlich zu klein dimensoniert. Allerdings ist mir aufgefallen wenn ich Autobahn fahre, dann ist die Heizleistung besser, dies gilt auch im Sommer bei der Klimaanlage. Vielleicht liegt es auch an der niedrigen Drehzahl in der Stadt.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen