Wie warm (im Innenraum) wird euer E36?
Hi!
Ich muss nun endlich mal eine Frage stellen, die mir schon lange auf der Zunge brennt. Sobald es an die 0 Grad Marke geht, muss ich den Heizungsregler meines Gefährts eigentlich auf Maximum stellen, damit es warm wird. Entweder bin ich ne Muschi *g* oder mein Compact wärmt mich nicht so richtig im Innenraum.
Auf welche Stellung habt ihr euren Regler stehen? Ok, Bei aktuell -16 Grad vermute ich, dass jeder voll aufgedreht fährt. Mir geht es um "normale" Kälte.
Was könnte bei mir das Problem sein? Was sollte ich evtl. tauschen?
Beste Antwort im Thema
hab aktuell bei -11°C die Klima zwischen 20 und 22°C. Lüftung auf Automatik.
Wenn ich auf 32°C stelle, kann ich nackt fahren und muss dann noch das Fenster aufmachen 😉
55 Antworten
Ja, das ist mir auch schon aufgefallen. Wenn man auf der AB mal etwas schneller fährt, wird er deutlich wärmer innen.
Mal eine ganz andere Frage....viele erzählen hier, dass bei der Klimaautomatik mit eingeschalteter Auto-Funktion die Gebläseleistung automatishc reguliert wird. Das ist bei mir nicht der Fall, lediglich die Luftverteilung wird verändert. Normal oder nicht?
Gruß
Chrisok
Zitat:
Original geschrieben von chrisok
Mal eine ganz andere Frage....viele erzählen hier, dass bei der Klimaautomatik mit eingeschalteter Auto-Funktion die Gebläseleistung automatishc reguliert wird. Das ist bei mir nicht der Fall, lediglich die Luftverteilung wird verändert. Normal oder nicht?Gruß
Chrisok
Ist bei mir auch so,nur grad mit defekter Endstufe leider nicht.
Zitat:
Original geschrieben von chrisok
Mal eine ganz andere Frage....viele erzählen hier, dass bei der Klimaautomatik mit eingeschalteter Auto-Funktion die Gebläseleistung automatishc reguliert wird.
Ja, ist bei mir auch so. Bei kaltem Motor ist die Gebläseleistung geringer. Zusätzlich wird die Luftverteilung variiert
Ähnliche Themen
Was auch noch sein kann (beim Compact): Der Bowdenzug, der die Warm/Kalt-Klappe auf und zu macht reißt gerne mal ab. War bei mir beim Kauf so. Hab auch zuerst das Thermostat gewechselt und das Heizungsventil überprüft, bis ich mal auf die Idee kam, die Mittelkonsole zu zerlegen...
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Ist bei mir auch so,nur grad mit defekter Endstufe leider nicht.Zitat:
Original geschrieben von chrisok
Mal eine ganz andere Frage....viele erzählen hier, dass bei der Klimaautomatik mit eingeschalteter Auto-Funktion die Gebläseleistung automatishc reguliert wird. Das ist bei mir nicht der Fall, lediglich die Luftverteilung wird verändert. Normal oder nicht?Gruß
Chrisok
Hmm, aber bei mir hat er das noch nie getan. Immer nur die Luftverteilung, die Gebläsestufe bleibt auf dem Wert, auf dem sie eingestellt ist. Die einzelnen Stufen funktionieren aber tadellos, wenn ich sie von Hand durchschalte.
Ich hab die Gebläsestärke auf "Auto" stehen, Luftverteilung Scheibe und Füße, und Temperatur bei 22-24 Grad.
Und nach 5km kommt da auch schon warme Luft raus.
Das die Gebläsestärke am Anfang niedrig ist und mit steigender Wassertemperatur automatisch ansteigt kann ich bestätigen.
Aber mal ne andere Frage, bei den Temperaturen deutlich unter 0 Grad (War am Freitag einmal bei -18Grad unterwegs) komm ich kaum auf die 90° Wassertemperatur.
Und wenn die dann mal nach 10km-15km erreicht sind(nidriege Drehzahl) und ich dann nur noch mit niedriger Drehzahl fahre, oder rollen lasse, oder etwas schneller bei trotzdem niedriger Drehzahl (unter 2000U/min) unterwegs bin, fällt der Wassertemperaturzeiger wieder leicht ab.
Besonders fällt das auf der Autobahn auf, Baustelle 90km/h 5 Gang+Overdrive unter 1500U/min.
Thermostat ist schon einmal erneuert worden.
Normal oder nicht normal?
Zitat:
Original geschrieben von chrisok
Hmm, aber bei mir hat er das noch nie getan. Immer nur die Luftverteilung, die Gebläsestufe bleibt auf dem Wert, auf dem sie eingestellt ist. Die einzelnen Stufen funktionieren aber tadellos, wenn ich sie von Hand durchschalte.Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Ist bei mir auch so,nur grad mit defekter Endstufe leider nicht.
ganz blöde gegenfrage? du hast aber schon den auto knopf mal gedrückt, so dass AUTO im Display steht?
Zitat:
Original geschrieben von S.P.S.
Thermostat ist schon einmal erneuert worden.Normal oder nicht normal?
Ich war zwar "nur" bei -14 Grad unterwegs aber auch da nicht mit besonders hoher Drehzahl.Wassertemperaturnadel hat sich bei erreichen der Mitte aber keinen Millimeter mehr bewegt.
Wann wurde das Thermostat erneuert und von welchem Hersteller ist es?Also wurde es bei BMW gekauft oder wars ein billiges Zubehörteil?
Es liest sich jedenfalls stark nach Thermostat.Wie schauts denn mit der Heizung aus?Warm genug oder wirds da dann auch deutlich kühler?
Und wie sieht es bei den inzwischen deutlich wärmeren Temperaturen aus?
Greetz
Cap
Danke für die Antwort, hab mittlerweile auch einen eigenen Fred dazu aufgemacht gehabt.
Ist wohl das Thermostat, scheint einfach nicht mehr ganz zu schließen, hab das neue schon hier liegen, hab ich morgen was zu tun, wenn ich nicht abfriere.
Heizung wird nach wie vor schön warm, aber wenn dann der Temp-Zeiger mal in der Mitte ist und ich die Heizung voll aufdrehe fällt er wieder leicht nach links ab.
Aber es ist halt eben nicht so krass, wie man abunzu hört, wo der Wagen überhauptnichtmehr warm wird.
Kündigt sich aber auch gerne so schleichend an.Muß ned immer von jetzt auf gleich die eiskalte Nummer sein.Paßt also dazu,das es das Thermostat ist.
Und momentan gehts ja wieder mit den Außentemperaturen.Vor ein paar Tagen wwären dir ja allein beim Öffnen der Haube schon fast die Finger abgefallen....
Greetz
Cap
Solange mir morgen kein Finger abfriert.
Vorher mal ein bisschen den Motor laufen lassen, damit da wenigstens etwas Wärme herrscht.
Vielen Dank!
Zitat:
Original geschrieben von autobilder
ganz blöde gegenfrage? du hast aber schon den auto knopf mal gedrückt, so dass AUTO im Display steht?Zitat:
Original geschrieben von chrisok
Hmm, aber bei mir hat er das noch nie getan. Immer nur die Luftverteilung, die Gebläsestufe bleibt auf dem Wert, auf dem sie eingestellt ist. Die einzelnen Stufen funktionieren aber tadellos, wenn ich sie von Hand durchschalte.
Jap, das steht da schon😉
Zitat:
Original geschrieben von chrisok
Jap, das steht da schon😉Zitat:
Original geschrieben von autobilder
ganz blöde gegenfrage? du hast aber schon den auto knopf mal gedrückt, so dass AUTO im Display steht?
ist das im sommer auch so? generell? würd mich interessieren. wenn ich ehrlich bin kann ich dir aber nicht sagen woran das liegt, oder was du dagegen machen könntest. (außer neues bedienteil probieren)
Hab da auch mal ne Frage.
Bei mir steht die Lüftung immer auf AUTO und auf 22 °C, sobald dann der Motor warm wird, wird es ja autom. heißer, nur regelt er dann die stärke nicht mehr runter sondern powert immer weiter, sodass ich die lüftung manuell runter drehen muss oder das Fenster auf mache.
Oder ich drehe in der Mittelkonsole die Lüftung auf Kalt damit ich frische luft bekomme.
Ist das normal ? hab das Auto erst 1 Monat.
Hab das gefühl das er die Temp im innenraum nicht messen kann und somit die Lüftung nicht reguliert.
PS: Hab Klimaautomatik aber ohne Kühlmittel.