Wie warm (im Innenraum) wird euer E36?
Hi!
Ich muss nun endlich mal eine Frage stellen, die mir schon lange auf der Zunge brennt. Sobald es an die 0 Grad Marke geht, muss ich den Heizungsregler meines Gefährts eigentlich auf Maximum stellen, damit es warm wird. Entweder bin ich ne Muschi *g* oder mein Compact wärmt mich nicht so richtig im Innenraum.
Auf welche Stellung habt ihr euren Regler stehen? Ok, Bei aktuell -16 Grad vermute ich, dass jeder voll aufgedreht fährt. Mir geht es um "normale" Kälte.
Was könnte bei mir das Problem sein? Was sollte ich evtl. tauschen?
Beste Antwort im Thema
hab aktuell bei -11°C die Klima zwischen 20 und 22°C. Lüftung auf Automatik.
Wenn ich auf 32°C stelle, kann ich nackt fahren und muss dann noch das Fenster aufmachen 😉
55 Antworten
also ich stelle meine Klimaregler beide auf 22,5 grad und fahre im Hemd. Verteile die Luft nach oben und unten und habe auf Lüftungsstufe 2 stehen. auf der Autobahn stelle ich 1 runter
Ist nen 325 coupe von 93
Zitat:
Original geschrieben von browndoc
Hi!Ich muss nun endlich mal eine Frage stellen, die mir schon lange auf der Zunge brennt. Sobald es an die 0 Grad Marke geht, muss ich den Heizungsregler meines Gefährts eigentlich auf Maximum stellen, damit es warm wird. Entweder bin ich ne Muschi *g* oder mein Compact wärmt mich nicht so richtig im Innenraum.
Auf welche Stellung habt ihr euren Regler stehen? Ok, Bei aktuell -16 Grad vermute ich, dass jeder voll aufgedreht fährt. Mir geht es um "normale" Kälte.
Was könnte bei mir das Problem sein? Was sollte ich evtl. tauschen?
wie steht denn bei dir die wassertemp anzeige? Schön bei 90 grad?
Heute waren es hier -18C°,meine Klimaautomatik stand auf +19C°,Lüftung grundsätzlich immer nur auf die Frontscheibe😉
Das reicht und ist mir schon fast zu warm auf längeren Strecken!
Zitat:
Original geschrieben von browndoc
Hi!Ich muss nun endlich mal eine Frage stellen, die mir schon lange auf der Zunge brennt. Sobald es an die 0 Grad Marke geht, muss ich den Heizungsregler meines Gefährts eigentlich auf Maximum stellen, damit es warm wird. Entweder bin ich ne Muschi *g* oder mein Compact wärmt mich nicht so richtig im Innenraum.
Auf welche Stellung habt ihr euren Regler stehen? Ok, Bei aktuell -16 Grad vermute ich, dass jeder voll aufgedreht fährt. Mir geht es um "normale" Kälte.
Was könnte bei mir das Problem sein? Was sollte ich evtl. tauschen?
Klima vorhanden?
Microfilter neu?
Thermostat intakt?
Wasserpumpe in Ordnung?
Kühlwasser korrekte Mischung?
Wärmetauscher frei?
Heizwasserventil in Ordnung?
Bei mir steht die Heizung auf ca. 24 Grad,sollte aber mal den Microfilter erneuern.....
Edit: Sollen vierundzwanzig Grad sein,verdammte Klapparatur nochmal....das Scheißding frißt Zeichen! 😠
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
meine heizung geht extrem schlecht!
in der stadt wird der motor auch kaum warm.
ich vermute aber dass bei mir irgendwas mit der heizung nicht stimmt..
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Jim123
meine heizung geht extrem schlecht!
in der stadt wird der motor auch kaum warm.
ich vermute aber dass bei mir irgendwas mit der heizung nicht stimmt..Gruß
Thermostat kann es auch sein..
Nach Cap´s Liste ist mein Fahrzeug in Ordnung.
Aber der E34, den ich vor dem Compact hatte - der hat deutlich besser geheizt.
(Der hat allerdings auch DOPPELT so viel Sprit gebraucht, wie der Compact).
hab aktuell bei -11°C die Klima zwischen 20 und 22°C. Lüftung auf Automatik.
Wenn ich auf 32°C stelle, kann ich nackt fahren und muss dann noch das Fenster aufmachen 😉
habe meinen lüfter auch auf volle pulle bei der kelte,habe aber auch keine klima🙂
Würde mal sagen, so bei -15 Grad draussen muss ich nach 15km Fahrt, 30 Minuten die auf heiss gestellte Heizung von der Lüftung her von 4 auf 2 stellen, sonst wirds mit Jacke mal echt anders warm!!
Also bei meinem Compact kommt bei halbwegs moderaten Temperaturen (bis -10 Grad) nach rund 8 km warme Luft raus. Das heißt aber nicht, das es dadurch sofort angenehm warm wird.
Ich hatte letzten Winter mal einen 118d als Leihwagen und der hatte, wohl dank elektrischem Zuheizer, schon nach ein paar Kilometern ne richtig angenehme Temperatur im Innenraum.
Aber bei den Temperaturen die wir hier momentan haben, bringt auch die beste Heizung nichts mehr.
Ich hatte heute morgen das Vergnügen, bei -23,5 Grad auf die Arbeit zu fahren. Nach rund 20 km, als es dann endlich etwas warm wurde, musste ich wieder aussteigen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von browndoc
Entweder bin ich ne Muschi *g*
Zuuu geil! 😁
Zum Thema: Ich habe 2x Klimaautomatik, im Winter eingestellt zwischen 23 und 25°, ich mags gern flauschig warm... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Pandorra
Also bei meinem Compact kommt bei halbwegs moderaten Temperaturen (bis -10 Grad) nach rund 8 km warme Luft raus. Das heißt aber nicht, das es dadurch sofort angenehm warm wird.
Ich hatte letzten Winter mal einen 118d als Leihwagen und der hatte, wohl dank elektrischem Zuheizer, schon nach ein paar Kilometern ne richtig angenehme Temperatur im Innenraum.Aber bei den Temperaturen die wir hier momentan haben, bringt auch die beste Heizung nichts mehr.
Ich hatte heute morgen das Vergnügen, bei -23,5 Grad auf die Arbeit zu fahren. Nach rund 20 km, als es dann endlich etwas warm wurde, musste ich wieder aussteigen 🙄
Sag ja, die Mogelwert vom Wetterbericht so von wegen -15 Grad sind Quatsch - das sind locker mehr als -20 Grad, sonst würde mein Spritzwasser auch nicht immer wieder einfrieren (Mischung ist auf ca. 25 Grad, so wie halt üblich)...🙄🙄
Zitat:
Original geschrieben von M336
Zum Thema: Ich habe 2x Klimaautomatik, im Winter eingestellt zwischen 23 und 25°, ich mags gern flauschig warm... 🙂
Alter Warmduscher😁😛