Wie viel Zoll Räder habt ihr drauf ?

BMW 3er F30

Servus,
es geht darum, dass ich ein f30 mit M-Sportfahrwerk habe und nun neue Sommerkompletträder brauche.
Im Moment habe ich die Standart BMW 16 Zoll Räder drauf.
Nun stellt sich mir die Frage ob ich jetzt 18 oder 19 Zoll holen soll.
Mir geht es um die Optik und um den Comfort.
Da ich schon ein M-Sportfahrwerk habe und es ohnehin schon hart ist beim fahren, habe ich nun Bedenken bei dem Kauf von 19Zoll Felgen. Dazu kommt noch, dass ich damit in den Urlaub fahre nach Griechenland und dort die Straßen eben nicht so perfekt sind 😁
Also nun brauche ich eure Meinung zu dem Thema ?
Danke !

84 Antworten

Zitat:

@Fabolous4ALL schrieb am 28. März 2021 um 11:43:31 Uhr:



Zitat:

@Mikepoint schrieb am 28. März 2021 um 09:53:52 Uhr:


19 Zoll Mischbereifung mit 225 vorn und 255 hinten
Conti SpoCo 6
M-Sportpaket Fahrwerk Originalzustand
M.Mn. ausreichend komfortabel und im Vergleich zu 18 Zoll (Winterbereifung) kaum merkbare Unterschiede

Ebenfalls Mischbereifung auf Hankook Ventus S1 Evo3. Bzgl. Verbrauch und Fahrleistungen bin ich gespannt.

Sind das 19er auf dem Bild ?

Ja 19 zoll m442 Felgen. Vorgestern aufgezogen aber das Auto seither noch nicht bewegt...

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 27. März 2021 um 12:22:56 Uhr:


Sommer wie Winter 18 Zoll. Passt meiner Meinung nach am besten zum F3x.

Sehe ich genauso:
V-Speiche 398 orbitgrey
- VA 225/45 R18 95Y auf 8JX18 ET34
- HA 255/40 R18 99Y auf 8,5X18 ET47

Sommersatz: Michelin Pilot Super Sport
Wintersatz: Vredestein Wintrac Xtreme S
https://www.motor-talk.de/.../...en-fuer-heckantrieb-t6975334.html?...

Zitat:

@Don.Gonzo schrieb am 28. März 2021 um 12:44:44 Uhr:



Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 27. März 2021 um 12:22:56 Uhr:


Sommer wie Winter 18 Zoll. Passt meiner Meinung nach am besten zum F3x.

Sehe ich genauso:
V-Speiche 398 orbitgrey
- VA 225/45 R18 95Y auf 8JX18 ET34
- HA 255/40 R18 99Y auf 8,5X18 ET47

Sommersatz: Michelin Pilot Super Sport
Wintersatz: Vredestein Wintrac Xtreme S
https://www.motor-talk.de/.../...en-fuer-heckantrieb-t6975334.html?...

Ist ja witzig, ich habe genau die selbe Reifenkombi im Sommer. Ich wollte wenn die Reifen durch sind auch auf Michelin Pilot Sport wechseln, die werden in diesen Dimensionen für meinen aber nur für eine Achse angeboten?!

Sind das RUNFLAT Reifen?

Hab bei Leebmann und noch woanders geschaut und ich glaube es war für die VA gar keine angeboten bekommen...

MfG

Ähnliche Themen

Die verwendeten Michelin PSP sind keine Runflat.
Die PSP waren mit der Felgenkombi 398 als Sonderausstattung (2FM) auch ohne Notlaufeigenschaften bestellbar. Habe mir nachdem der erste Satz fertig war von privat günstig einen zweiten unbenutzten Satz besorgt und dann auf den ersten Felgensatz die Winterreifen aufgezogen.

Servus
seit diesem Jahr bin ich mit 20 Zoll unterwegs. Es handelt sich um die mam b2 in 8,5 mal 20 zoll et 35.

IMG_20210402_140932.jpg
IMG_20210402_141113.jpg
IMG_20210402_141158.jpg

Zitat:

@pat528 schrieb am 2. April 2021 um 14:12:27 Uhr:


Servus
seit diesem Jahr bin ich mit 20 Zoll unterwegs. Es handelt sich um die mam b2 in 8,5 mal 20 zoll et 35.

Pro und Contra ?

Pro: Schaut saugut aus.
Contra: Die Formel 1 fährt z.Z. 13 Zoll. Angedachte 18 Zoll sind lt. MERCEDES "2 sec langsamer".
Ich fahre 17 Zoll ...

Pro:
sehr einfache Eintragung.
Contra:
Bordsteine und Schlaglöcher. Es gibt die Felgen nur in 8,5 et 35.

Der Fahrkomfort ist nur gering strafer als mit den 19 Zoll 442.
Hab lange überlegt ob ich die Originalen M4 Styling M666 holen soll, jedoch ist es nur sehr aufwendig diese einzutragen. Habe es mit meinem ex E61 durch, Felgen von einem E65 eingetragen. Und natürlich der Preis.

Zitat:

@Rambello schrieb am 2. April 2021 um 14:49:04 Uhr:


Pro: Schaut saugut aus.
Contra: Die Formel 1 fährt z.Z. 13 Zoll. Angedachte 18 Zoll sind lt. MERCEDES "2 sec langsamer".
Ich fahre 17 Zoll ...

Warum fahren sie dann in der DTM so große Felgen? Weil sie langsam sind? Noch einmal, bei der F1 steht es im Reglement seit historischen Zeiten, das ist der Grund. Es gibt ja auch nur einen Reifenlieferanten in der F1, der muss dafür Geld geben statt welches zu bekommen, und natürlich die Reifen auch noch mitbringen.
Man hat die 13 Zoll vor "hundert Jahren" mal festgeschrieben, um ein Bremsenwettrüsten zu verhindern und um für alle gleiche Bedingungen zu schaffen.

Eines glaube ich gern, nämlich das einige 18 Zoll-Prototypen anfangs noch nicht so schnell sind wie die seit Jahren ausgereizten F1 Qualifier in SuperSoft. Das ist eine Frage der Reifenmischung und der erfahrbaren Temperaturen und das werden sie sicher hinbekommen. Auch ist die Dämpfung bei wenig Seitenwand schlechter, es könnte sich schneller der Reifen von der Felge lösen, speziell bei einem Reifenschaden.
Auch muss man bei 18ern auch die Bremse und die Bremsenbelüftung umrüsten. Der Luftkanal einer 13 Zoll Bremse wird nicht funktionieren.

Bin die Styling 397 (18 Zoll) im Sommer wie Winter gefahren - vor allem im Winter als non-RFT sehr komfortabel und extrem gute Traktion.

Wechsle jetzt zum Sommer auf 19", Styling 674 - nach besten Erfahrungen mit Mischbereifung am G22. Der F34 hat ja noch etwas mehr Gummi am Rad... hierzu eine kurze Story: kurz abgelenkt, weil am Navi gefummelt im Stadtverkehr und ein Schlagloch übersehen... aber was für eines!! Nach dem Winter ist da ein dermaßen großes und tiefes Loch entstanden, dass ich überzeugt war, es musste was kaputt gegangen sein... über den gesamten Federweg des Dämpfers (Standardfahrwerk) durchgeschlagen bis in die Karosse. Bin ausgestiegen, ungläubig den Kopf geschüttelt ob des Lochs in der Fahrbahn... und der Reifen hatte eine Spur bis Millimeter vor dem Felgenrand - alles Heile geblieben. Mit 19 Zoll hätte es vermutlich einfach nicht genug Dämpfung gegeben... bin mal gespannt, ob da irgendwann mal was nachkommt, Lagerschaden oder so.

Hi
das Sprichwort " Wer schön sein will muss leiden" gibt es nicht umsonst 😉
Bei 19, 20 Zoll muss man einfach damit rechnen.

Hat jemand von euch schon mal bei dem Laden
Räderwerk
In Erlangen, Bayern bestellt ?

Kam jetzt mit 19 Zoll Räder mit meinem 320d Automatik auf der geraden Bahn nicht laut Tacho über 223 km/h hinaus. Das hat mich überrascht da ich mit anderen 320d in der Vergangenheit problemlos auf 240 km/h laut Tacho gekommen bin und ja auch laut Fahrzeugschein 226 km/h eingetragen sind. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wenn ja, tu ich die 16 Zoller wieder drauf und prüfe den Verlust an Fahrleistung.

Zitat:

@Fabolous4ALL schrieb am 1. Mai 2021 um 19:15:46 Uhr:


Kam jetzt mit 19 Zoll Räder mit meinem 320d Automatik auf der geraden Bahn nicht laut Tacho über 223 km/h hinaus. Das hat mich überrascht da ich mit anderen 320d in der Vergangenheit problemlos auf 240 km/h laut Tacho gekommen bin und ja auch laut Fahrzeugschein 226 km/h eingetragen sind. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wenn ja, tu ich die 16 Zoller wieder drauf und prüfe den Verlust an Fahrleistung.

Du wirst nicht nur eine geringere Endgeschwindigkeit, sondern auch eine schlechtere Beschleunigung haben. Denn in der Regel sind die 19 Zoll schwerer als die 16 Zoll. Hierbei wandert das meiste Gewicht des Rades weiter nach außen und es wird mehr Kraft benötigt, um dies zu beschleunigen.

Ich hatte irgendwo mal eine Formel gefunden, womit man sich sowas ausrechnen kann. Ich hatte mal bei einer C Klasse von 15 Zoll Stahlfelge auf 18 Zoll AMG Felgen umgebaut. Das Auto wurde richtig träge. Laut dieser Formel wäre es in etwa so gewesen, als hätte ich mit den 18 zoll eine Zuladung von fast 250 kg.
Die 18 Zoll waren jeweils um ca 13 kg schwerer, als die 15 Zoll.

Selbst beim f31 mit über 320ps merke ich einen Unterschied zwischen 18 Zoll Winterräder und 19 Zoll Sommerräder

Deine Antwort
Ähnliche Themen