Wie viel Zoll Räder habt ihr drauf ?
Servus,
es geht darum, dass ich ein f30 mit M-Sportfahrwerk habe und nun neue Sommerkompletträder brauche.
Im Moment habe ich die Standart BMW 16 Zoll Räder drauf.
Nun stellt sich mir die Frage ob ich jetzt 18 oder 19 Zoll holen soll.
Mir geht es um die Optik und um den Comfort.
Da ich schon ein M-Sportfahrwerk habe und es ohnehin schon hart ist beim fahren, habe ich nun Bedenken bei dem Kauf von 19Zoll Felgen. Dazu kommt noch, dass ich damit in den Urlaub fahre nach Griechenland und dort die Straßen eben nicht so perfekt sind 😁
Also nun brauche ich eure Meinung zu dem Thema ?
Danke !
84 Antworten
Zitat:
@Rambello schrieb am 26. März 2021 um 10:15:31 Uhr:
Brauchst kein Bild malen ... Ich verstehe das alles,
nur nicht,
daß für viele die 17 Zoll Standartgröße sooo gruselig ist, daß sie deswegen
viel Geld ausgeben um die zu ändern.Ich selbst fahre nur die 17 Serienzoll, finde die schauen "gut genug" aus,
sind wahrscheinlich ein guter Kompromiss
und ich habe bisher sogar damit jede Kurve und Fahrsituation gemeistert 🙂
Ich bin auch "nur" auf Original BMW 17" unterwegs, Winter wie Sommer. Mir reicht das, aber ich bin wohl auch aus dem "dicke Schlappen Alter" raus, ich will Komfort. 😉
Das sich das auf die Beschleunigung negativ auswirkt war mir schon klar, aber hätte nicht gedacht dass sich das auch so bemerkbar auf die Endgeschwindigkeit auswirkt.
Kann ich nicht bestätigen, Endgeschwindigkeit ist genau gleich, egal ob 17 oder 19 Zoll. Wäre ja auch komisch wenn es anders wäre. Der Radumfang ist ja gleich.
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 2. Mai 2021 um 09:31:26 Uhr:
Kann ich nicht bestätigen, Endgeschwindigkeit ist genau gleich, egal ob 17 oder 19 Zoll. Wäre ja auch komisch wenn es anders wäre. Der Radumfang ist ja gleich.
Durch das erhöhte Massenträgheitsmoment reicht die Leistung kleiner Motoren dann eben nicht mehr aus. Kann mir schon vorstellen, dass vmax da leidet.
Ähnliche Themen
Das Masseträgheitsmoment hat nichts mit der VMax zu tun.
Da fallen ganz andere Sachen ins Gewicht, wie Gegenwind, leichter Anstieg, gilt umgekehrt natürlich genauso.
Und was die Beschleunigung angeht, es gibt durchaus 19 Zollfelgen, die leichter sind als 17 Zoll. Kostet nur halt. Die Reifen sind ja immer leichter, bei gleicher Breite.
Kann überhaupt nicht bestätigen, dass die Vmax gleich bleibt bei größeren Rädern!
Es gibt zwar wenige seltene Exemplare die effizient sind beim Gewicht, aber in der Regel sind die schwerer und breiter. Bei hohen Geschwindigkeiten spielt dann sicherlich der Luftwiderstand auch eine Rolle.
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 2. Mai 2021 um 10:20:32 Uhr:
Das Masseträgheitsmoment hat nichts mit der VMax zu tun.
Da der Motor dagegen an arbeiten muss denke ich schon, dass das einen Einfluss hat.
Um mal auf das ursprüngliche Thema einzugehen.
Ich habe M Fahrwerk + Eibach Federn + 19 zoll.
Man muss bei jeder Bodenwelle aufpassen. Komfort ist eher Mangelware, von den Rollgeräuschen mal ganz abgesehen.
18" Sommer (ab Werk), 17" Winter (gebraucht gekauft).
Mehr ist an meinem Auto sinnlos (zu wenig PS), weniger nicht erlaubt (laut Liste von BMW).
Auch optisch wären größte Reifen sinnlos: Luxury Line (Konservatives Aussehen bis zum Anschlag).
Für mich ist dieses Auto Freude an FAHREN, nix Freude am Angucken.
Kennt eigentlich jemand eine Seite mit den BMW Felgen, aller Stylings, aber mit Angabe des (genauen) Felgengewichtes? Ich finde nur vereinzelt was, Leebmann gibt z.B. 11Kg für die 674 an - was mit Sicherheit nicht stimmt für vorne wie hinten. Die 11Kg hat der eigentlich bei allen Felgen stehen - Aber ist ja nur ein Händler...
Ich würde sagen, dass ich nach Wechsel von 18 auf 19 Zoll selbst beim B58 etwas weniger Beschleunigung vernehme. Aber auf dem Level ist das egal.
Zitat:
@Woytec78 schrieb am 2. Mai 2021 um 15:36:41 Uhr:
Kennt eigentlich jemand eine Seite mit den BMW Felgen, aller Stylings, aber mit Angabe des (genauen) Felgengewichtes? Ich finde nur vereinzelt was, Leebmann gibt z.B. 11Kg für die 674 an - was mit Sicherheit nicht stimmt für vorne wie hinten. Die 11Kg hat der eigentlich bei allen Felgen stehen - Aber ist ja nur ein Händler...
Hier gibt’s ein bisschen was.
https://www.auto-treff.com/wcf/index.php?...
War früher komfortabler dort zu suchen, aber im Prinzip immer noch eine gute Quelle.
Zitat:
@xis schrieb am 2. Mai 2021 um 15:02:53 Uhr:
18" Sommer (ab Werk), 17" Winter (gebraucht gekauft).Mehr ist an meinem Auto sinnlos (zu wenig PS), weniger nicht erlaubt (laut Liste von BMW).
Auch optisch wären größte Reifen sinnlos: Luxury Line (Konservatives Aussehen bis zum Anschlag).
Für mich ist dieses Auto Freude an FAHREN, nix Freude am Angucken.
100% Zustimmung.
MfG
Ich hab 18 Zoll sommer wie Winter.
Bin super zufrieden damit sind vom Komfort noch absolut kein Problem und sehen schön aus 🙂
Ich finde 17“ sieht an F30/31 ok aus und fährt sich gut.
18“ ist mE der beste Kompromiss, sieht auch optisch schon sehr gut aus.
19“ geht schon mehr Richtung Optik, setzt hier noch eins drauf.
20“ finde ich zu viel des Guten.
F34 ist ein Sonderfall aufgrund seiner etwas ausladenderen Dimensionen und seiner größeren Rad-Abrollumfänge. Hier würde ich zwar auch 18“ als besten Kompromiss sehen, allerdings ist hier 19“ optisch schon schöner. Also um eine Dimension verschoben.
Wobei ich fahrtechnisch Rambello beipflichten muss, dass er sich auch mit den 17er nicht schlecht fährt. Optisch finde ich diese am F34 allerdings nicht so der Hit. Geschmäcker sind aber verschieden 🙂
Kommt letztendlich auch auf das Gesamtpaket an, ist es ein sportlicher 3er mit Sportline oder gar M-Paket, größere Motorisierung usw.? Und letztendlich was man selbst bevorzugt.
...ihr wollt nicht wissen, welches Rad an meinem 2004-er Punto ist - und welche Größe...!? Das Aussehen ist auch Wurscht, oder? :-D
SCNR