Wie viel Zoll Räder habt ihr drauf ?

BMW 3er F30

Servus,
es geht darum, dass ich ein f30 mit M-Sportfahrwerk habe und nun neue Sommerkompletträder brauche.
Im Moment habe ich die Standart BMW 16 Zoll Räder drauf.
Nun stellt sich mir die Frage ob ich jetzt 18 oder 19 Zoll holen soll.
Mir geht es um die Optik und um den Comfort.
Da ich schon ein M-Sportfahrwerk habe und es ohnehin schon hart ist beim fahren, habe ich nun Bedenken bei dem Kauf von 19Zoll Felgen. Dazu kommt noch, dass ich damit in den Urlaub fahre nach Griechenland und dort die Straßen eben nicht so perfekt sind 😁
Also nun brauche ich eure Meinung zu dem Thema ?
Danke !

84 Antworten

Ich bin gerade am Stöbern nach Zubehörfelgen.
Dabei bin ich auf flow-formed Felgen gestoßen.

Die Frage die sich mir stellt: meine ehemaligen BMW 397 Felgen hatten vorne 12,1 kg und hinten 12,4 kg pro Felge.
Neben den teuren Schmiedefelgen stellen Flow-formed Felgen auf dem Papier eine attraktive Alternative dar.

So sind z.B. einige 19 Zöller leichter als meine ehemaligen (nur gegossenen) BMW-Felgen.

Ich meine wir reden hier von ca. 1 kg pro Felge. Einerseits frage ich mich, wie spürbar solch eine Differenz ist, andererseits kenne ich den unterschied zwischen den ca. 8 kg 16 Zöllern und den ca. 12 kg 18 Zöllern, der schon merkbar ist. Das Gewicht der Reifen selber ist mir nicht bekannt. Bei den 16 Zöllern hat man mehr Material in den Flanken, bei den 18 Zöllern eben mehr Material (breiter) an den Laufflächen.

Langer Rede kurzer Sinn: Hat jemand Erfahrungen mit Flow-formed Felgen, evtl im Zusammenhang mit xDrive?

Erfahrung nicht direkt. Ich denke aber, dass sich eine größere bzw. breitere Schmiedefelge o.ä. mit entsprechender Bereifung eher traktionstechnisch im Leistungsbereich bemerkbar macht.

Danke für die Antworten Leute !
Jetzt nochmal eine rein optische Frage.
Meint ihr diese Felgen passen optisch zu meinem 318d ?
😁 ( mit Standard Bremsen)

Asset.PNG.jpg
Asset.JPG

Ich persönlich finde ja. Der Imperialblaue Lack passt sehr gut zu schwarzen Felgen.

Mit kleiner Bremsanlage würde ich max. 18 Zoll nehmen.

LG

Ähnliche Themen

Farbe: Ich würde niemals komplett schwarze Felgen fahren. Könnte mir von silber, titan, anthrazit bis hin zu messing- oder gold-gelb einiges vorstellen.
Form: geht schon, etwas kantiger wäre auch gut.

Sommer wie Winter 18 Zoll. Passt meiner Meinung nach am besten zum F3x.

Ich finde ja das die Styling 403 dem F3x am besten stehen. Sind 19 Zoll.

Bmw-330d-touring-m-sportpaket-f31-heckansicht-5-oktober-2013-muenster

Zitat:

@flip46 schrieb am 27. März 2021 um 19:58:32 Uhr:


Ich finde ja das die Styling 403 dem F3x am besten stehen. Sind 19 Zoll.

Wahnsinn, die Felgen sind in meinen Augen echt ne Nummer zu groß für das Auto und wenn der 3er nicht min. 300 PS hat, finde ich diese Felgen vor allem fehl am Platz.

Aber ist natürlich Geschmackssache. 😁

MfG

Ich habe auf meinem 330d die 17zöller. Hatte es mal mit 18ern probiert sehen natürlich hübscher aus, allerdings fand ich persönlich dass die ab 140 schon gut an Leistung genommen haben. Deswegen bin ich bei 17ern geblieben.

19 Zoll Mischbereifung mit 225 vorn und 255 hinten
Conti SpoCo 6
M-Sportpaket Fahrwerk Originalzustand
M.Mn. ausreichend komfortabel und im Vergleich zu 18 Zoll (Winterbereifung) kaum merkbare Unterschiede

Asset.JPG

Zitat:

@Mikepoint schrieb am 28. März 2021 um 09:53:52 Uhr:


19 Zoll Mischbereifung mit 225 vorn und 255 hinten
Conti SpoCo 6
M-Sportpaket Fahrwerk Originalzustand
M.Mn. ausreichend komfortabel und im Vergleich zu 18 Zoll (Winterbereifung) kaum merkbare Unterschiede

Ebenfalls 19 zoll auf Mischbereifung (255/235) mit Hankook Ventus S1 Evo3. Bzgl. Verbrauch und Fahrleistungen bin ich gespannt.

20210328

also optisch passen die 18er optimal in den kasten. wenns sportlich sein soll sollten gleich 20er rein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen