Wie viel verbraucht euer KA?
Hallo.
Mich würde mal interessieren, was euer Ford Ka verbraucht.
Ich hab jetzt einen 1,3l mit 60PS und verbraucht zwischen 5,5l und 6,0l. Ist das Normal? Also ab 6l ist ja schon viel.
Und wenn mein Freund drinne fährt, dann braucht der bestimmt viel mehr als 6l.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bstid20
wie fährt ihr denn mensch? 😁 ihr kommt ja schon fast auf meinem 2.0i Zetec Niveau 😁
Digital.
Solche Verbräuche brauchen nicht zu verwundern wenn man nur Kurzstrecke fährt und das Vorzugsweise in der Stadt oder wenn die Leistung des Motors nicht zu den Ansprüchen passt.
Manchmal ist es sparsamer den größeren Motor zu wählen.
104 Antworten
Hallo,
mein KA (Bj. 06, 51kw/70PS, 16tkm) Verbraucht konstant 5,5 l.
Allerdings fahr ich auch äußerst sparsam/spaßarm mit 2,5 Bar und ohne Radio, Licht, Heizung Stufe 1 etc...
Der 5. Gang ist mein "Fahrgang" ab Tempo 40 leg ich den ein und das in nahezu jeder Situation. Zahlt sich verbrauchstechnisch echt aus, is halt nur die Frage ob das auf die Dauer gut is... (-;
Ich sag nur zwischen 9,5 - 11,5 Liter auf hundert!
(Streety 08/2005 1,6 mit KN57i)
Wenn ich sparen will kaufe ich mir ein Fahrrad!
Grüße
Stammi
Zitat:
Original geschrieben von Stammi01
Ich sag nur zwischen 9,5 - 11,5 Liter auf hundert!
...was sicherlich die absolute Obergrenze darstellt. Herzlich willkommen im Club der Bleifüße. Soviel hab ich nicht mal mit einem BMW 523i (170 PS) bei Tempo 180 bis 220 verbraucht.
Ähnliche Themen
Hi
Wenn meine Frau normal auf die Arbeit fährt (Kurzstrecke 6km) und ich dann am Wochenende mal ein bisschen zügiger über die Lanstrasse düse kommen wir mit 9,5 bis 10 hin! Das blöde ist das unser St mit der 2,0l Maschine auch nicht mehr braucht!
Die 11 Liter brauche ich nur bei Dauervollgas auf der Autobahn egal mit welchem Auto!
Grüße
STammi
...was sicherlich die absolute Obergrenze darstellt. Herzlich willkommen im Club der Bleifüße. Soviel hab ich nicht mal mit einem BMW 523i (170 PS) bei Tempo 180 bis 220 verbraucht.hallo,
den verbrauch von stammi kann ich nur bestätigen. aber es ist auch möglich den kleinen mit 8 litern zu bewegen!
allerdings frage ich mich ob du im BMW auf einer sehr kurvenreicher strecke auch den fahrspass hast wie wir im streety? mir ist der verbrauch auch egal da ich dieses fahrzeug nur zum spass habe!
@ Mr Focus
Klar sind 8 Liter auch möglich teilweise sogar drunter!
Aber der Streety ist ja nicht zu sparen gebaut! 😁
Er leidet schon mal sehr am kurzen Getriebe, was allerdings auch Fahrspass bringt
Wir haben im Urlaub am Gardasee bei einer rundfahrt nur 6,9 Liter gebraucht! Allerdings nur 60 im fünften Gang! :-)
Grüße
Stammi
hallo,
meine frau schafft es auch mit 7,5 liter, aber das ist dann kein fahren sondern schleichen! da ich nur zu teffen auf die autobahn muss komme ich auf den landstrassen immer zwischen 9-11 liter.
Gruss Udo
Man muss doch nicht immer Hetzen u. Rasen, schon aus Sicherheitsgründen ist Tempo 80 auf der Landstraße sehr zu empfehlen. Verschleiß u. Verbrauch dürften sich dabei auf ein Minimum einpendeln.
Schon das Bremsen an jeder Ortschaft kostet ne Menge Kohle (Bremsverschleiß = Bremsstaub der mir bloß die Felgen dreckig macht; auch Reifen, Aufhängung und Stoßdämpfer freuen sich)
Zum Thema Vollgas auf der Autobahn kann ich nur sagen das es jedem Autofahrer zu Empfehlen wäre bei einer Pause auf dem Rastplatz mal die vorbeiziehenden Fahrzeuge auf der Piste zu beobachten. Fahrzeuge - auch LKW - die man(n) vor Stunden überholt hat holen einen bei ca. 15 min. Pause locker wieder ein.
Das z.T. Zeitersparnis... 0-:
Zitat:
Original geschrieben von KAnone2006
Man muss doch nicht immer Hetzen u. Rasen, schon aus Sicherheitsgründen ist Tempo 80 auf der Landstraße sehr zu empfehlen. Verschleiß u. Verbrauch dürften sich dabei auf ein Minimum einpendeln.
Schon das Bremsen an jeder Ortschaft kostet ne Menge Kohle (Bremsverschleiß = Bremsstaub der mir bloß die Felgen dreckig macht; auch Reifen, Aufhängung und Stoßdämpfer freuen sich)Zum Thema Vollgas auf der Autobahn kann ich nur sagen das es jedem Autofahrer zu Empfehlen wäre bei einer Pause auf dem Rastplatz mal die vorbeiziehenden Fahrzeuge auf der Piste zu beobachten. Fahrzeuge - auch LKW - die man(n) vor Stunden überholt hat holen einen bei ca. 15 min. Pause locker wieder ein.
Das z.T. Zeitersparnis... 0-:
Also wenn ich das lese. Ich gehöre nun nicht zu den "Heizern", aber mit 80 km/h auf ner Landstraße muß man nun nicht tuckeln. Damit kann man auch Unfälle provozieren, indem diverse Fahrzeuge in gefährlichen Überholmanöver versuchen, daran vorbeizukommen.
Ich denke, dass die Zauberwörter "vorausschaueendes Fahren" heißen. Man muß nicht auf ne rot zeigende Ampel mit 60 km/h zudüsen, 10 m vorher feststellen, dass sie doch nicht auf grün schaltet und dann ne quasi Vollbremsung einleiten.
Im Endeffekt muß es jeder selbst wissen. Wenn der rechte Fuß halt bleihaltig schwer ist, muß man damit leben, dass der Verbrauch jenseits der 8 oder 9 Liter ist.
hallo,
einen streety mit 8 litern zu bewegen macht auch keinen spass da ich in dieses auto viel technik investiert habe. ich bin auch nicht auf ihn angewiesen da ich noch weitere fahrzeuge habe. der streety ist ein reines spassfahrzeug.
Gruss
@ Kanone
Ich schließe mich "Gehacktes" an! So provozierst du gefährliche Unfälle oder Manöver, weil andere vorschriftsmäßig 100 fahren wollen! Leute die mit 80 auf einer freien Landstrasse, die zeige ich an, weil das nach Stvzo "Verkehrsbehinderung" (Nur wenns extrem ist und nur geradeausgeht!) ist! Und glaubt mir das kostet 40€ und einen Punkt!
GRüße
Stammi
Zitat:
Original geschrieben von Stammi01
Leute die mit 80 auf einer freien Landstrasse, die zeige ich an, weil das nach Stvzo "Verkehrsbehinderung" (Nur wenns extrem ist und nur geradeausgeht!) ist! Und glaubt mir das kostet 40€ und einen Punkt!
Damit kommst du nicht weit, denn 80 km/h ist schneller als die Mindestestgeschwindigkeit von 61 km/h und es gibt viele Fahrzeuge, die gar nicht schneller als 80 können und trotzdem auf die Landstraße fahren dürfen (Lkw, Leichtkrafträder).
Naja, ne rechtliche Verkehrsbehinderung ist das nicht, nur ne "gefühlte" 😁. Anzeigen bringt da gar nichts, wird eingestellt.
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Damit kommst du nicht weit, denn 80 km/h ist schneller als die Mindestestgeschwindigkeit von 61 km/h
Kannst du eine Quelle für diese Behauptung liefern?Ich meine die Mindestgeschwindigkeit.