Wie viel Laufleistung darf ein F30 haben?
Hallo zusammen,
ich Liebäugel mit der F30 Limousine, die es mittlerweile ja ab 9000€ gebraucht gibt. Hier sind die gelaufenen KM natürlich recht hoch und ich frage mich wo man da den Schlussstrich ziehen sollte. Ein konkretes Beispiel wäre der hier:
BMW 320d F30 Xenon,Shz,Kamera,MFL,Tempom.,8fach ber.
Erstzulassung: 02/2012
Kilometerstand: 189.000 km
Kraftstoffart: Diesel
Leistung: 135 kW (184 PS)
Preis: 9.999 €
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Gibt es da Unterschiede zwischen Benziner und Diesel? Wie lang fahrt ihr eure F30 schon?
Beste Antwort im Thema
Entscheidend ist wie lange du das Auto fahren willst...
Kaufst du einen ab 180.000km oder über 200.000km, dann lohnt sich das nur, wenn du den noch länger fahren willst (bis 250...300.000km) denn ab dieser Laufleistung + die selber gefahrenen km gibt es kaum noch private Käufer, geht dann quasi nur noch ins Ausland und dann ist der Preis im Keller...fährst du ihn lange spielt der Restwert dann keine Rolle
Willst du ihn nur kurz fahren, bzw dir die Option offen lassen ihn möglicherweise nach kurzer wieder abzustoßen, so sollte er nicht so viele km drauf haben, damit es noch Käufer gibt.
Gerade bei (privat kaufenden) Vielfahrern lohnt es sich ein Fahrzeug mit 160.000km zu kaufen oder sogar knapp über der magischen 200.000km Marke, dabei richtig Geld sparen , 5 Jahre fahren, sich an dem Premiumfahrzeug erfreuen und mit 350.000km abgeben (bissl Reparaturgeld sollte natürlich auf der hohen Kante liegen).
Was immer von Vorteil ist, ist ein Geschäftswagen/ Vertreterfahrzeug/Firmenfahrzeug aus 1.Hand. Bei denen wurden immer alle Service beim Freundlichen gemacht, Reifen und Bremsen immer rechtzeitig...ist besser als aus 4.Hand, an denen schon 2 Sparfüchse dran waren und Baumarköl gefahren sind und die Kiste schönnzugenuddelt haben.
Einziger Nachteil sind meist die vielen Steinschläge an der Front, aber die könnte man im Zweifel auch gegen Geld beseitigen
37 Antworten
Hab jetz 300tkm.
Zitat:
@Metroflex schrieb am 4. April 2024 um 09:49:39 Uhr:
Hab jetz 300tkm.
Kann ich toppppen!
350.000KM BJ 2014, 3 Ltr Diesel
Shit!…Ich musste in der Zwischenzeit meinen Lappen für ein halbes Jahr abgeben. Und, ich habe noch einen E90. Ich verteile die 60tkm/ Jahr auf zwei.
Aber Respekt!
Hattest du bis jetzt irgendwelche Reparaturen?
Zitat:
@Metroflex schrieb am 11. April 2024 um 03:41:55 Uhr:
Shit!…Ich musste in der Zwischenzeit meinen Lappen für ein halbes Jahr abgeben. Und, ich habe noch einen E90. Ich verteile die 60tkm/ Jahr auf zwei.Aber Respekt!
Hattest du bis jetzt irgendwelche Reparaturen?
Ganz ehrlich nein !!!!
Bremsen schon xmal erneuert, cirka 25 oder gar mehr Ölwechsel da ich das immer sehr sehr früh (ca. 10-15K Km) mache, Stossdämpfer hinten achja ne Batterie auch und 2mal brenner vorne links und rechts .
Das wars dann aber auch.
Der Wagen ist das beste Auto was ich je hatte wenn auch mein alter 320DE91 weit über 300.000 km ohne Probleme lief.
Ähnliche Themen
Wow, klingt nach einem wirklich guten Auto ja.
Ich hatte bis jetzt auch Glück. Das einzige was ich bis jetzt machen musste, warem 10 Ölwechsel ein paar Reifen und einmal Bremsbeläge.
@UnableToLoad: wie lief es über die Jahre denn so mit dem 3er ?
Zitat:
@ingo999 schrieb am 10. April 2024 um 19:59:41 Uhr:
Zitat:
@Metroflex schrieb am 4. April 2024 um 09:49:39 Uhr:
Hab jetz 300tkm.Kann ich toppppen!
350.000KM BJ 2014, 3 Ltr Diesel
Was für Reparaturen gab es, wenn überhaupt? Ansaugbrücke/AGR/Ventile/DPF bereits entkokt?
Ich habe die ASB mit 200tkm reinigen lassen. Danach habe ich die AGR ausgeschaltet. Seitdem ist immer alles sauber geblieben.
Aber ich glaube was sonst so war, haben wir beide schon erwähnt.