Wie und wo kann man 2021 F1 sehen

Wie der Titel schon beschreibt, wo und wie kann man nächstes Jahr F1 schauen?

Beste Antwort im Thema

Ich habe mit Beginn der Übertragungen bei RTL alle Rennen aller Saisons gesehen und wäre gerne auch in Zukunft ein treuer Zuschauer. Fast 110 € pro Jahr nur für die Formel 1 finde ich allerdings schlicht zu teuer im Vergleich zu anderen kostenpflichtigen Angeboten. Wir geben im Haushalt für Amazon Prime und Netflix zusätzlich zum Rundfunkbeitrag schon mehr als genug Geld für die Glotze aus.

Eigentlich sollten die öffentlich rechtlichen Sender verpflichtet sein, die Formel 1 zu übertragen. Wenn man sich ansieht, welche Beträge alleine für Fußball verballert werden, sollten Motorsportfans auch mal zu ihrem Recht kommen, nicht immer nur die Fans des Streits von 22 Leuten um einen Ball.

Gruß Michael

224 weitere Antworten
224 Antworten

Ich kann es mir auch nicht erklären.

Kurioserweise steht in der App (alter Account) das ich ein Pro-Abo abgeschlossen habe, am Desktop gab es davon keine Spur.

Neueste Erkenntnis:
In ServusTV Österreich sollte man sowohl Qualifying und Rennen live sehen können, geht am PC.

überall in D ?

Hi zusammen,
habe mir Hoxx VPN runtergeladen - als freie, eingeschränkte Version.
Österreich fehlt bei der freien Version, aber Schweiz ist vorhanden.
Hier lief das Formel 1 Qualifying auf RTS2 mit französisch sprechenden Moderatoren.
Die Qualität ist insgesamt schlecht, es gab viele Hänger, so etwa alle 15 Minuten. Die Idee, eine VPN Verbindung direkt im Browser zu verwenden, finde ich aber gut.

In der Add-on Auswahl gibt es noch viele Möglichkeiten, vielleicht hat jemand bessere Erfahrungen gemacht.

Ähnliche Themen

Meine neuen Erkenntnisse waren Fehlanzeige, der Kanal ist für D gesperrt.
Also nix F1.
Ausser man zahlt.
Wieviel?
Weiß ich nicht.

Mit NordVPN funktioniert es. Ist momentan im Ultrasale: €72,- für zwei Jahre.

Zitat:

Mit NordVPN funktioniert es. Ist momentan im Ultrasale: €72,- für zwei Jahre.

Hast du heute Qualifying geschaut und wie lief es bei dir?

Nutze Firestick mit Surfshark VPN. Speed ist sehr gut. Aber dennoch war die Qualität sehr schlecht und ein Haufen Ruckler. Gestern das freie Training lief gut.

Livestream in dortiger Landessprache was ich aktuell FREE online herein bekomme und nach Programm das Rennen übertragen werden soll, ob es stimmt weiß ich nicht. :

https://www.rtsh.al/#gallery-video-5 Albanien

http://www.aztv.az/canli/aztv-canli.htm Aserbaidschan
http://www.idmantv.az/canli/idmantv-canli.htm Aserbaidschan derzeit Motorsport

https://vtvgo.vn/xem-truc-tuyen-kenh-vtv6-6.html Vietnam

Also ich habe mir diese Woche noch Sky geholt und heute das Rennen angesehen und für mein Empfinden ist es das Geld wert! Hat Spaß gemacht.
Besseres Bild, Kommentatoren, Berichte usw. und vor allem KEINE Werbung.
Also alles besser als bei RTL wobei das bisschen Formel1 zwischen den Werbungen war schon Nervig immer Lach.

Ich hingegen beglückwünsche jeden der kein Sky-Abo abgeschlossen hat.

Letzten Endes gewinnt immer Mercedes, seit sieben Jahren die gleiche Leier.

Das nächste Rennen (Imola) kommt bei RTL im Free-TV.

Bei Sky werden wegen 1,12 Millionen Zuschauern die Sektflaschen geköpft. Im Gegensatz zu den insgesamt 4,48 Millionen im Vorjahr zusammem mit RTL sind das aber Peanuts.
Sollte Liberty Media vielleicht etwas zu denken geben.

Was sollte das denen zu denken geben? Hauptsache der Verkaufspreis für die Rechte stimmt, alles andere interessiert Libery nicht. Das ist alleine Skys Problem.

Wenn Sky den 1,12 Millionen mehr Kohle abknöpft (und an Liberty weiterreicht) als RTL ihren Werbekunden abknöpfen konnte, ist aus deren Sicht doch alles i.O.

Zitat:

@DJ Fireburner schrieb am 28. März 2021 um 19:54:01 Uhr:


Ich hingegen beglückwünsche jeden der kein Sky-Abo abgeschlossen hat.

Letzten Endes gewinnt immer Mercedes, seit sieben Jahren die gleiche Leier.

Hmailton ist der derzeit beste Fahrer und sitzt im besten Auto, deshalb gewinnt er meistens. In diesem Jahr wird er aber nicht so oft gewinnen wie im letzten Jahr, das wage ich zu prognostizieren.
Dann ist es gleich nicht mehr die gleiche Leier.
Interessant wird auch zuzusehen wie sich Vettel macht.
Ich behaupte: Es ist die letzte Saison für ihn. Lehrbuben fahren ihm inzwischen um die Ohren.
Ich werde jedoch kein Sky-Abo abschließen obwohl ich in den letzten Jahren fast kein F1-Rennen verpasst habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen