Wie und wo kann man 2021 F1 sehen
Wie der Titel schon beschreibt, wo und wie kann man nächstes Jahr F1 schauen?
Beste Antwort im Thema
Ich habe mit Beginn der Übertragungen bei RTL alle Rennen aller Saisons gesehen und wäre gerne auch in Zukunft ein treuer Zuschauer. Fast 110 € pro Jahr nur für die Formel 1 finde ich allerdings schlicht zu teuer im Vergleich zu anderen kostenpflichtigen Angeboten. Wir geben im Haushalt für Amazon Prime und Netflix zusätzlich zum Rundfunkbeitrag schon mehr als genug Geld für die Glotze aus.
Eigentlich sollten die öffentlich rechtlichen Sender verpflichtet sein, die Formel 1 zu übertragen. Wenn man sich ansieht, welche Beträge alleine für Fußball verballert werden, sollten Motorsportfans auch mal zu ihrem Recht kommen, nicht immer nur die Fans des Streits von 22 Leuten um einen Ball.
Gruß Michael
224 Antworten
Zitat:
@Jempat schrieb am 25. März 2021 um 20:18:16 Uhr:
RTL Lux : überträgt ab diesem Jahr sowohl Quali wie auch das Rennen live. Www.rtl.lu —> TV : weiss aber nicht, ob der Zugang nur national frei geschaltet ist. Gibt es ja leider auch , wenn man den Tatort von Sonntag am Montag in der Mediathek schauen will.
Wie gesagt, du musst nur einen VPN Provider dazwischen schalten. Dann kannst du alles sehen.
https://www.kaspersky.de/vpn-secure-connection
Die ersten 7 Tage sind kostenlos und du kannst jederzeit kündigen, mit einem Klick in den Einstellungen.
Wie gesagt, dass ist eine Verschlüsselungstechnologie. Wenn du in der Adresszeile deines Computers die Adresse von Servus TV Austria eingibst, bekommst du keine Verbindung, weil die einen Geoblocker einsetzen (müssen), da sie außerhalb ihres Landes, in diesem Falle Österreich, keine Sendelizenz haben. Das heißt, deren Server erkennt, an der IP Adresse, dass die Anfrage (deines Computers nach einer Verbindung) aus Deutschland kommt. Wenn du einen VPN Provider nutzt, geht deine Anfrage zunächst zum Server des VPN Providers. Diese Provider haben in vielen verschiedenen Ländern Server. Den Server, bzw. das Land, kannst du in den Einstellungen auswählen. Also in diesem Falle ein Server in Österreich. Dort wird deine IP verschlüsselt und weitergeleitet. Der Server von Servus TV erkennt jetzt eine Anfrage aus dem Inland und gewährt den gewünschten Zugriff. Der Server des VPN Providern leitet das Signal nur zu deinem Computer durch, egal wo auf der Welt du dich gerade aufhältst.
Bin ich blind oder bringt der ORF kein Formel 1 mehr?
Zitat:
@Dragonheart100 schrieb am 15. März 2021 um 19:37:59 Uhr:
Konnte F1 Pro für 65 € / Jahr wie folgt buchen:
- NordVPN Account für 1 Monat erstellen
- NordVPN auf dem Smartphone installieren
- Austria bei NordVPN auswählen und verbinden
- F1 TV App installieren, Account erstellen, Austria auswählen und über InApp / Paypal kaufen (DE Kreditkarte funktioniert nicht!)
- NordVPN Account kündigen / Geld zurück Garantie in Anspruch nehmen
- F1 TV ohne VPN übers Smartphone oder Browser genießen
Danke für den Tipp!
Funktioniert, kann ich so bestätigen.
Aus irgend einem unerfindlichen Grund wurde mein Abo beendet, ohne Mail bzw. Vorwarnung o.ä. 😠
Das Sky Abo? Oder welches?
Ähnliche Themen
Zitat:
@xmann701 schrieb am 26. März 2021 um 13:33:21 Uhr:
Bin ich blind oder bringt der ORF kein Formel 1 mehr?
Die wechseln sich mit ServusTV HD ab, das erste Rennen wird von Servus TV übertragen und kostet Geld, wieviel weiß ich nicht.
Zitat:
@F10ler schrieb am 26. März 2021 um 18:13:01 Uhr:
Das Sky Abo? Oder welches?
Servus TV Österreich und ORF. Da läuft es im Free TV
Zitat:
@DJ Fireburner schrieb am 26. März 2021 um 16:47:06 Uhr:
Zitat:
- NordVPN Account kündigen / Geld zurück Garantie in Anspruch nehmen
- F1 TV ohne VPN übers Smartphone oder Browser genießen
Danke für den Tipp!
Funktioniert, kann ich so bestätigen.Aus irgend einem unerfindlichen Grund wurde mein Abo beendet, ohne Mail bzw. Vorwarnung o.ä. 😠
Wenn du dem Pfad von @DJ Fireburner gefolgt bist, hast du doch das Nord VPN Account gekündigt. Also wird dein Abo beendet. Oder das Abo läuft noch, VPN ist aber deaktiviert. Dann musst du es nur mit einem Klick wieder aktivieren. Sieh dir deine Account Einstellungen an.
Sorry, ich hatte vorher (und von Beginn an) das F1TV Abo regulär mit deutschem Account/Kreditkarte. VPN war bisher nicht nötig, da das Angebot für den deutschen Markt aktiviert und frei für jedermann buchbar war.
Gerade eben habe ich es mir mit oben von @Dragonheart100 erklärtem Weg „wiederbeschafft“.
Ursprünglich war das Abo als Dauerschleife abgeschlossen. Strange das es schlicht nicht mehr existiert, weder im Account noch auf dem Konto. Ganz ohne Hinweis.
Ich hab mir jetzt Sky geholt, kostet zwar aber ich wollte es mir sowieso holen. Dafür kann ich alles sehen. Mir als F1 Fan ist es das wert.
Man kann nicht immer alles um sonst haben und die, die immer über RTL gelästert haben, haben jetzt halt Pech.
... oder buchen über den oben beschriebenen Weg 😉
Zitat:
@xmann701 schrieb am 26. März 2021 um 19:49:25 Uhr:
Ich hab mir jetzt Sky geholt, kostet zwar aber ich wollte es mir sowieso holen. Dafür kann ich alles sehen. Mir als F1 Fan ist es das wert.
Man kann nicht immer alles um sonst haben und die, die immer über RTL gelästert haben, haben jetzt halt Pech.
Bei Sky Österreich kostet das Sky X Sport Paket nur 12 Euro / Monat für die ersten 6 Monate. F1, 1. und 2. deutsche Bundesliga, Champions League etc. Danach 24,99. Kann man aber dann kündigen.
Zitat:
@Halphy schrieb am 26. März 2021 um 20:02:05 Uhr:
Zitat:
@xmann701 schrieb am 26. März 2021 um 19:49:25 Uhr:
Ich hab mir jetzt Sky geholt, kostet zwar aber ich wollte es mir sowieso holen. Dafür kann ich alles sehen. Mir als F1 Fan ist es das wert.
Man kann nicht immer alles um sonst haben und die, die immer über RTL gelästert haben, haben jetzt halt Pech.Bei Sky Österreich kostet das Sky X Sport Paket nur 12 Euro / Monat für die ersten 6 Monate. F1, 1. und 2. deutsche Bundesliga, Champions League etc. Danach 24,99. Kann man aber dann kündigen.
Bei uns in der Schweiz 19.90 SFR und jederzeit kündbar.
hallo
alles zu teuer , und der rest den´s dazu immer gibt völlig uninteressant
ich hab nicht mal nen fernseher weil überbewertet
Mfg Kai
Zitat:
@DJ Fireburner schrieb am 26. März 2021 um 19:25:09 Uhr:
Sorry, ich hatte vorher (und von Beginn an) das F1TV Abo regulär mit deutschem Account/Kreditkarte. VPN war bisher nicht nötig, da das Angebot für den deutschen Markt aktiviert und frei für jedermann buchbar war.Gerade eben habe ich es mir mit oben von @Dragonheart100 erklärtem Weg „wiederbeschafft“.
Ursprünglich war das Abo als Dauerschleife abgeschlossen. Strange das es schlicht nicht mehr existiert, weder im Account noch auf dem Konto. Ganz ohne Hinweis.
Komisch, mein F1 Abo läuft noch und wird automatisch verlängert.