Wie Turbolader ausbauen 3.0 TDI?
Hallo hat jemand eine Idee wie ich den Turbolader aus meinem 3.0TDI rausbekomm?
Die schrauben sitzen derart fest das es für mich unmöglich ist diese zu lösen!? 🙁
Muss den unbedingt ausbauen weil die VTG verstellung sich vielleicht ausgehakt hatt...
Das hab ich gemerkt als ich mit der hand an der verstellung diesen Knochen verbinder gelöst hatte, und dann die VTG einheit bewegt hab... Diese hängt da nur lose drin man merkt keinen wiederstand.
Und mein Motor dadurch erst ab ca. 3000 1/min volle leistung hatt und dann bei vollgas (kurz vor begrenzer) durch zuhohen Ladedruckt ca. 2.4bar in den Notlauf geht.
Brauch unbedingt ein paar gute vorschläge wie ich den endlich rausbekomm 🙂, drehe sonst noch durch 😠
MfG Andy
Beste Antwort im Thema
Habe meinen Ladertausch nun auch erfolgreich durchgeführt.
Problem war der Stellmotor, bzw. die VTG Verstellung intern im Turbolader.
Nochmals eine Kurzanleitung, da ich auch viele Infos zusammentragen hab müssen...
1. Motorabdeckung entfernen
2. Hitzeschutzblech vom Turbolader entfernen (3x TX27)
3. Abgasrohr demontieren (3x M8 Muttern, SW13)
4. Hosenrohr, kommend von Linker und Rechter Zylinderbank, lösen (3x M8 Schrauben, Vielzahn)
5. Ansaugleitung inkl LMM entfernen, (1x Schelle SW7, 2x Klammern)
6. Ladeluftdruckleitung lösen (1x Schelle SW7)
7. Wasserrohr ca. Dm18, Oben Mitte Zylinderbänke kommend, unter Turbo-Ansaugöffnung durchgehend, lösen; und Schlauch oben abziehen (2x TX27, 1x Schelle)
8. Öl Druckleitung, und Ölrücklaufleitung lösen (1x Hohlschraube Inbus SW6; 1x M6 Schraube SW10)
9. Turbolader lösen (3x M8 Schrauben, Inbus SW6)
10. Turbolader durch drehen, ziehen und wackeln herausheben 🙂
zu 9: Zwei Schrauben sind oben, links und rechts vom Turbolader, vertikal geschraubt; eine ist unten, hinter dem Hosenrohr, horizontal in Fahrtrichtung verschraubt. Man kann sie fühlen, aber sie lässt sich auch durch einen bestimmten Blickwinkel sehen....viel spaß :-D
Neue Dichtungen und Schrauben haben mich ca. 40EUR gekostet (Audibetrieb). (2x Abgas, 1x Ölrücklauf, 3 Muttern, 3 Schrauben)
Der Austauschturbolader 450EUR im Austausch (Bucht, Händler).
172 Antworten
Wo sind denn die Leitungsschrauben? Ich habe da dran gezogen wie wild und keine Chance den Turbo raus zu bekommen. Abschneiden will ich vermeiden. Der neue muss morgen rein. So schnell kriege ich keine neue Leitung. Und die zu verbauen wäre ja auch nochmal extra arbeiten die ich vermeiden will soweit möglich.
Ich meinte wie im angehängten Bild Schraube 21 (blau markiert) nicht zu lösen. Denn die hält die weiterführende Rücklaufleitung in position. Du muß versuchen den Lader irgendwie in die Gegenrichtung nach oben/beifahrer (Nordost - in Fahrtrichtung vorausschauend) Richtung hochzuhebeln (2. Pfeile im Bild). Noch ein Bild wie es dann aussieht, wenn das ganze abgezogen ist.
hat's geklappt?
Habe die eine Schraube wieder rein gedreht. Hat aber nicht viel gebracht. Das Ding sitzt da fest drauf. Der Platz reicht nicht aus, dass ich meine Hand darunter bekommen könnte um den Schlauch zu halten.
Ähnliche Themen
Ich glaube, es fehlt warscheinlich genug Kraft in die richtige Richtung, damit der Leitungsübergang den Kampf aufgibt. Vielleicht kann man wie ein große Stange was dazwischen schieben und eine stärkere Hebelwirkung erreichen. In der Vergangenheit habe ich einen Flaschenzug von einer Motorbrücke eingesetzt ein Getriebe hochzuheben.
Ich werde mir morgen mal Hilfe besorgen. 4 Arme sind stärker als 2 und vielleicht finde ich ja auch einen passenden Flachstahl oder ein Rohr um etwas nachzuhelfen. Aber das morgen. Danke dir erstmal bis hier her. Ich melde mich.
Bei mir hat es auch gedauert, aber mit viel drehen und gleichzeitig ziehen(ich meine nach hinten, also Richtung Innenraum und Beifahrerseits) ging er irgendwann raus. Ich würde da mit Geduld anstatt Gewalt rangehen.
Ich kann die Stelle fühlen an der der Schlauch aufgesteckt ist. Sitzt ganz locker und kommt aus raus, wenn ich am Turbo wackel. Nur irgendwie kommt der Schlauch nicht ganz raus. Es fühlt sich an, als würde der Turbo irgendwo mit Metall kollidieren.
Hier mal ein kurzes Video https://youtu.be/ivVhL_Ts7UA
Ist die Schraube der Ölrücklaufleitung wieder dran?
In den Video ist sie gerade ab. Habe es mit und ohne Schraube versucht. Gefühlt klappt es ohne etwas besser, kann sie aber wieder dran schrauben.
Inzwischen habe ich den Schlauch raus. Aber der Lader hängt wie vermutet irgendwo fest. Gibt es einen ganz besonderen Winkel in dem man ihn rausheben muss oder etwas in der Art?
Ich weiß es nicht mehr genau, meine aber das bei mir auch die Schraube ab war. Versuch mal, den Turbo erst zu dir hinziehen, dann versuchen, den Turbo nach Innenraum Beifahrer zu kippen, dabei ziehen und etwas drehen. Ich mein, ich hab noch Dichtungsentferner durch das Loch, wo die Ölleitung runter geht, an die Anschlußstelle Turbo/Ölrücklaufleitung zu spritzen. Schlecht zu beschreiben. Dieser O-Ring ist halt beschissen verschlissen und fest.
Habe ihn raus. Habe den Stellmotor für die Drosselklappen auch komplett raus genommen. Dann konnte ich ihn in die Richtung raus ziehen. Was ein Akt. Naja, wenn man es einmal gemacht hat, die richtigen Griffe und Schrauben kennt und weiß wie es geht ist es nicht so schwer.
Nun muss der neue rein.
Endlich, super!