wie sollte man mit einem cabrio im winter verfahren?

BMW 3er E36

was glaubt ihr wäre mit einem cabrio (318i) im winter besser,...
komplett einwintern und für die paar monate in eine garage stellen, oder
winterreifen und hardtop drauf.
da keine winterreifen + felgen, sowie hardtop nicht vorhanden sind, beläuft sich der preis dafür um die 1500 euro.
für 1500 euro bekommt man allerdings auch schon einen zweitwagen für den winter...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Maki_320i


Wieso man dann noch ein Cabrio hat ist fraglich

weils einfach geiler ausschaut! 😁

33 weitere Antworten
33 Antworten

das ist eine entscheidung, die jeder für sich selbst treffen muss.

ich bin das cabrio als alltagswagen gefahren und somit auch permanent im winter.
je nach region braucht man nicht mal unbedingt ein hardtop....grade hier im flachland (Rhein-Main-Gebiet) fällt lediglich an 2 tagen im winter mal schnee....hatte dennoch immer einhardtop, einfach weils ruhiger im winter ist (und besser ausschaut).

aber ansonsten ist ein cabrio im winter genauso gut zu fahren wie ein "normales" auto.

Das hängt wohl auch vom Zustand des Cabs ab (erhaltungswürdig?) und davon, wielange du es noch fahren möchtes.

Sehe da kein Problem,selbst ohne Hardtop.Sofern man das Verdeck im Frühjahr gründlich reinigt und neu imprägniert und das VORM Winter nochmal so macht.Hält so auch ewig. 😉

Greetz

Cap

Genau hab mein Cabrio letzen Winter auch gefahren und hie in Wien hatten wir viel Schnee hatte aber nie Probleme...Kannste also ruhig benützen

Gruß
Maki

Ähnliche Themen

das cab ist optisch und technisch 1a, selbst das verdeck ist makellos. lediglich minimale rostspuren am hinteren aüßeren radlauf.
viele behaupten, mit dem cab im winter zu fahren ist viel zu schade, keine ahnung wie unser kommender winter wird...
der beim atu hatte auch gemeint, zu schade fürn winter.
auf der anderen seite, es sind schließlich nur 3 oder 4 monate und das müsste der auch verkraften, wenn man nicht allzu viel fährt 😉

Zitat:

Original geschrieben von karosse07


.
viele behaupten, mit dem cab im winter zu fahren ist viel zu schade, keine ahnung wie unser kommender winter wird...
der beim atu hatte auch gemeint, zu schade fürn winter.

ist doch quatsch.

bis aufs dach ist es ein ganz normales auto wie jedes andere auch.

und das verdeck ist imprägniert, hält also der nässe stand.

wieso sind dann so viele der meinung...."zu schade fürn winter" ?

weil es nass drinnen wird, wenn man im schneefall offen fährt... 😁

Cabrio = sommer ist halt noch so ein überbleibsel aus einer zeit, wo cabrios kein echtes verdeck hatten.

Weil so viele wenig Ahnung haben

Gruß Maki

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Cabrio = sommer ist halt noch so ein überbleibsel aus einer zeit, wo cabrios kein echtes verdeck hatten.

Welche Cabrios haben denn bitte "kein echtes verdeck"? 😕

Ich sehe das eher im höheren Pflegeaufwand,also der reinen Faulheit der Menschen.Wenn man ein Cab im Winter fährt,braucht das Verdeck halt jedes Frühjahr entsprechend Zuwendung und vorm Winter dann ebena uch nochmal.Das ist vielen zuviel Arbeit,also packen se n Hardtop drauf oder stellens den Winter über in ne Garage.Is leichter und besser für den faulen Mensch geeignet.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Cabrio = sommer ist halt noch so ein überbleibsel aus einer zeit, wo cabrios kein echtes verdeck hatten.
Welche Cabrios haben denn bitte "kein echtes verdeck"? 😕

Ich sehe das eher im höheren Pflegeaufwand,also der reinen Faulheit der Menschen.Wenn man ein Cab im Winter fährt,braucht das Verdeck halt jedes Frühjahr entsprechend Zuwendung und vorm Winter dann ebena uch nochmal.Das ist vielen zuviel Arbeit,also packen se n Hardtop drauf oder stellens den Winter über in ne Garage.Is leichter und besser für den faulen Mensch geeignet.

Greetz

Cap

Es gibt auch viele Menschen die ein Cabrio haben und sich dan ein Hardtop zulegen weil ihnen das besser gefällt so ne Art Coupe. Wieso man dann noch ein Cabrio hat ist fraglich

Gruß
Maki

ich fahre dieses jahr auch mit meinem cabrio im winter,aber abends kommt der sowieso in einem warmen garage und da kannt nichts passieren.
wenns regnet und schneit,dann bleibt der auch in der garage.

Ich hab meins abgemeldet und in die Garage verfrachtet.
Für die nächsten zwei Winter hab ich mir einen super Golf II gekauft für schmales Geld..
Ein weiterer Vorteil am Winterauto ist, dass du nicht so viele KM auf das CAbrio fährst. Du verlängerst also die Service und Wartungsintervalle am Wagen, da du ja nur die halbe Strecke/Jahr zurücklegst... oder halt entsprechend weniger/mehr bei z.B 4/10 o.Ä...

Zitat:

Original geschrieben von Maki_320i


Wieso man dann noch ein Cabrio hat ist fraglich

weils einfach geiler ausschaut! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen