Wie sieht Euer Polo zum Listenpreis von 20.000 € aus?

VW Polo 6 (AW)

So wie ich das bisher hier auf MT verfolge, bestellen viele Enthusiasten ihren Polo mit so ziemlich allen Optionen der Ausstattungsliste und kommen so regelmäßig auf Endpreise um die 25t € oder höher...

Klar ist so ein Polo mit R-Line-Paket und diversen modernen Assistenzsystemen, breiten Rädern und Beats Audiosystem eine tolle Sache. Was aber, wenn man doch etwas auf den Euro achten muss und sich daher von vornherein einschränken muss? Was würdet Ihr auf jeden Fall dazu nehmen, wenn es ein Polo werden soll?

Natürlich kommt es auch darauf an, was man derzeit fährt und was man gewohnt ist. Wer beispielsweise ein schon etwas angejahrtes Schätzchen mit sechsstelligem Kilometerstand fährt wird auch mit einem nicht voll ausgestatteten Polo einen deutlichen Sprung machen und sich wie in der nächsthöheren Fahrzeugklasse fühlen. Trotzdem soll der Neue natürlich schon nett und mit den Goodies ausgestattet sein, die einem wichtig sind.

Es soll hier aber keine Rabattdiskussion entfacht werden; mir ist klar, dass man mit entsprechendem Verhandlungsgeschick auch einen festlicher ausgestatteten Polo auf 20.000 € runterhandeln kann. Mangels Vergleichbarkeit was den von Händler zu Händler bzw. Vermittler individuellen Verhandlungsspielraum angeht, ist der offizielle Listenpreis (ohne Überführung, die ja auch variiert bzw. sich schon allein deshalb unterscheidet, ob der neue Polo zum Händler geliefert oder in WOB abgeholt wird) ohne Garantieverlängerung aber die bessere Diskussionsgrundlage wie ich finde... Und, umso besser, ist bei so einem 20t-€-Listenpreis-Polo ja noch Rabatt drin... 😉.

Hier mein Vorschlag:

VHZGY8ST

OK, ich liege damit knapp über dem Limit aber das wäre wirklich mein persönlicher Minimum-Polo mit ausreichender aber nicht übertriebener Motorisierung, ein wenig Chic (16"-Felgen) und durchaus auch mit moderner Technik (ACC, LED vorne, App-Connect und DAB+). Climatronic hatte ich noch nie und habe deshalb auch hier darauf verzichtet; die normale A/C sollte daher auch im neuen Polo ausreichen, DAB+ ist mir da wichtiger und auch zukunftssicherer.

Natürlich wäre so ein Polo für viele Besteller hier völlig frugal ausgestattet und mehr oder weniger eine Notlösung. Aber was würdet Ihr bei einem Limit von 20.000 € (leider liege ich ja schon minimal drüber) weglassen bzw. stattdessen dazu wählen?

Auf Eure Vorschläge bin ich gespannt... 🙂

Beste Antwort im Thema

Ich habe zwar keinen Polo bestellt, sondern einen Seat Leon FR, den neuen Polo fand ich aber durchaus interessant, obwohl er - verglichen mit dem Leon - eine Klasse kleiner ist.
Wäre es bei mir ein Polo geworden, wäre ich aber auch deutlich über 20k Listenpreis gelandet.

Für rund 20k würde meine Konfiguration für den Polo folgendermaßen aussehen: VFARCK4L

Auf die LED-Scheinwerfer würde ich (wohlgemerkt bei dem genannten Limit) zugunsten der Farbe (Schwarz Uni), des Licht-und-Sicht Pakets und der Lendenwirbelstützen vorne verzichten. Knapp 1000 Euro finde ich in der Klasse für besseres Licht schon ziemlich teuer. Die Lendenwirbelstütze ist für mich notwendig, bzw. ein großer Komfortgewinn, da ich sonst nach ca. 1 1/2 Stunden Fahrt Schmerzen habe.

Letzendlich liege ich damit auch nur 355 Euro über dem Limit.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Ich finde den Vorschlag gar nicht so schlecht, aber auf Automatik könnte ich nicht verzichten: V6XLCEED
Deswegen war auch die 20.000 Grenze nicht mehr ganz zu halten.

Das stimmt @Horathio... mit DSG klappt es nicht mit 20t €-Limit 🙁. Trotzdem danke für deinen Vorschlag.

DSG ist für mich aber auch kein Muss. Von daher würde ich schon den Highline wählen, da der wie hier ja auch schon diskutiert wurde, serienmäßig einiges mitbringt was mir schon wichtig wäre (PDC, Sitzheizung, Lederlenkrad).

Ich habe zwar keinen Polo bestellt, sondern einen Seat Leon FR, den neuen Polo fand ich aber durchaus interessant, obwohl er - verglichen mit dem Leon - eine Klasse kleiner ist.
Wäre es bei mir ein Polo geworden, wäre ich aber auch deutlich über 20k Listenpreis gelandet.

Für rund 20k würde meine Konfiguration für den Polo folgendermaßen aussehen: VFARCK4L

Auf die LED-Scheinwerfer würde ich (wohlgemerkt bei dem genannten Limit) zugunsten der Farbe (Schwarz Uni), des Licht-und-Sicht Pakets und der Lendenwirbelstützen vorne verzichten. Knapp 1000 Euro finde ich in der Klasse für besseres Licht schon ziemlich teuer. Die Lendenwirbelstütze ist für mich notwendig, bzw. ein großer Komfortgewinn, da ich sonst nach ca. 1 1/2 Stunden Fahrt Schmerzen habe.

Letzendlich liege ich damit auch nur 355 Euro über dem Limit.

Ich würde statt DAB+ lieber App Connect nehmen, dann hast du auch ein Navi integriert.

Ähnliche Themen

Ja richtig @MattFR18; wie viel VW für die LED-Scheinwerfer in Rechnung stellt, finde ich auch absolut unmöglich.

Vor allem wenn ich mir die derzeitigen Ausstattungspakete bei Seat für den Ibiza ansehe: Ein Ibiza FR (auch 95 PS) mit LED, Full Link, ACC, DAB+, Climatronic, Festnavi und 17"-Rädern liegt so auch nur minimal über 20t €...

Nicht einfach, da richtig zu entscheiden... 😕. Selbst wenn der Polo erste Wahl ist, kann man da schon schwach werden...

Den Ibiza finde ich auch echt in Ordnung, Polo wirkt auf mich insgesamt etwas „erwachsener“.

Beim Ibiza gibt es auch echt gute Pakete, da wird das LED dann schon eher wieder interessant.

1.0tsi 95PS Highline in FlashRot
AID
Navi
Klimaautomatik
Rückfahrkamera
LichtSichtPaket

20.415€ zwar nicht ganz 20k aber sehr nahe dran. Könnte ja AID raus kicken, bin dann fast bei glatten 20K :-)

Bestellen würde ich so einen jedoch nicht. Die Extras würden mir total reichen, auch mit dem Motor mit 95PS könnte ich leben wenn mehr einfach nicht drin ist, aber kein DSG und dann auch nur 5Gänge niemals.

Der Polo mit tsi und DSG hat in seiner Klasse ja fast eine Monopolstelung, da kann der Rio oder i20 und wie die alle heissen schön einpacken. Bei 20K wird es jedoch nicht leicht mit DSG, ohne Automatik würde ich mich vieleicht sogar für den Rio entscheiden.

Zitat:

@MattFR18 schrieb am 5. März 2018 um 16:01:06 Uhr:


Den Ibiza finde ich auch echt in Ordnung, Polo wirkt auf mich insgesamt etwas „erwachsener“.

Beim Ibiza gibt es auch echt gute Pakete, da wird das LED dann schon eher wieder interessant.

Ja, und es ist da wundersamer Weise um die Hälfte günstiger als beim Polo... 🙁

1.0 TSI 95PS Highline in FlashRot
Comp. Media
ACC
Automatisch klappende Spiegel
Hintere Scheiben abgedunkelt
Manuelle Klima
Connectivity Paket (=Freisprecheinrichtung)

Müsste Listenpreis knapp unter 20k liegen, gekauft für deutlich weniger als Reimport (16500.-)
Ersetzt bei uns einen Fox 1.4 und reicht uns als Zweitwagen völlig aus. Der Motor ist absolut ok für den täglichen Weg zur Arbeit, das ACC trägt auf der Autobahn zum entspannten Fahren bei, wir haben endlich hinten Türen für die Kinder etc...

Wir bekommen nächste Woche unseren Polo mit der Konfig: VYOE2STS
Da sind wir schon leicht drüber, Wegen DSG müssten wir sonst auf ein paar weitere Nettigkeiten verzichten
95 PS HL + DSG macht schon 19575,-
Da bleibt nicht mehr viel Luft.
mit Composition Media für 440,- wäre die Schallgrenze schon erreicht.
App Connect 225,- muss dann natürlich noch rein, um die Sache abzurunden.
Sparfüchse wählen dann noch für 135,- die Fahrprofilauswahl dazu. Mit dem Eco Programm lohnt sich die Ausgabe hoffentlich irgendwann.
Einziger Luxus bei mir noch, der Parklenkassistent für 150,-
Das war für mich die beste Mischung aus Preis/Leistung.
Für viele scheint ja ACC unverzichtbar zu sein. Ich hatte noch keine Bekanntschaft damit. Mag aber keine Tempomaten so richtig gerne, denn ich weiß nie wohin mit dem rechten Fuß. Bremsbereit möchte ich in jedem Fall selbst bleiben. Wenn das Auto selber beschleunigt und bremst erzeugt das bei mir eher Unbehagen.

Glückwunsch @heimwerkerking1 und viel Spaß beim Abholen. Die Konfiguration gefällt mir...

Interessant finde ich die relativ günstigen Aufpreise für den Parklenkassistenten sowie für die Fahrprofilauswahl. Letztere wird mit überschaubaren 135 € berechnet. Für VW-Verhältnisse ja ein Superschnäppchen. Was kann die Fahrprofilauswahl denn genau? Vor allem wenn man kein DSG wählt? Für 135 € kann man sich kaum vorstellen, dass damit riesige Unterschiede im Fahrgefühl realisiert werden können... Es heißt "Antrieb und Lenkung (bei DSG auch Getriebe) werden angepasst"... Was heißt denn "angepasst"? Schwer abzuschätzen wie oft man das dann wirklich nutzt und wie intensiv man das tatsächlich spürt obwohl der Mehrpreis in Höhe von 2 Tankfüllungen ja wie gesagt erstaunlicherweise echt überschaubar ist... Den Parklenkassistenten benötige ich dagegen eher nicht. LED vorne ist mir aber sehr wichtig. Einmal wegen des Sicherheitsfaktors aber auch weil die Frontoptik damit deutlich gewinnt... Im Vergleich zum Parklenkassistenten und der Fahrprofilauswahl langen sie da mit fast 1.000 € aber leider absolut unverschämt zu. Beim Seat Ibiza kosten LEDs vorne gerade mal halb so viel. Verschenken werden sie die LEDs dort aber sicher auch nicht.

ACC finde ich auf langen Strecken mit freien Teilbereichen ganz sinnvoll. Einen normalen Tempomaten würde ich nicht mehr nehmen. Kann man wegen des dichten Verkehrs meiner Erfahrung nach nicht mehr oder nur ganz selten einsetzen... Den Aufpreis für ACC finde ich für die verbaute Technik und die Funktion an sich auch ganz OK. Den einzigen Mehrpreis, den ich absolut nicht nachvollziehen kann, ist leider die Summe für das LED-Licht... 🙁😕. Fast 1.000 € ist wahrscheinlich auch nicht gerechtfertigt. Da würde ich gerne mal wissen, wie viel davon für VW steckenbleibt... bestimmt 800 € pro Polo 😕.

Wie gesagt: Ansonsten finde ich deine Konfiguration gut und sinnvoll. Sogar incl. DSG 🙂.

ACC ist nicht nur bei langen Strecken gut, auch und gerade für Stadtverkehr (in Kombination mit Automatik) eine gute Sache.

Die Fahrprofilauswahl ist in dem Zusammenhang wohl eher Gaspedaltuning ab Werk. Zwar günstig, aber trotzdem unnötig!
Ich hatte mal einen Golf Plus Trendline mit so gut wie keinen extras, aber 1,2l TSI.(geerbt) Vermisst habe ich nicht wirklich was, einzig habe ich fürs bessere Fahrverhalten die Sommer 195/65R15 Räder auf 205/55R16 geändert(die Felgen hatte ich noch im Bestand).
Aber jedes mal wenn ich mir ein neues Auto kaufe ist doch immer etwas nettes dabei, was man nicht wirklich braucht aber nimmt(dieses mal Blind Spot und Rückleuchten mit Wischerblinker). Auf der anderen Seite verkneife ich mir auch ein paar Sachen, die man sich zwar leisten kann, aber auch nicht zwingend braucht. Wie viele Assistenz Systeme, zu große Räder etc

So sind wir schnell wieder beim Golf HL gelandet, fürs gleiche Geld mehr Auto. Wenn man auf LED, Klimaautomatik etc. Wert legt.

Darum @Diabolomk geht es mir in diesem Thread. Den besten Polo zum günstigsten Listenpreis zusammenzustellen. Einfach alles anklicken, zahlen und fröhlich sein ist ja einfach. Aber nur wirklich sinnvolle Dinge auswählen und trotzdem einen Polo mit ein wenig Chic und netter Technik, die man im Alltag auch wirklich nutzt zu einem noch vertretbaren Preis zusammenzustellen, finde ich viel interessanter...

Danke für deinen Hinweis zur "Fahrprofilauswahl". Die Bezeichnung klingt zwar hochwichtig, in der Praxis kann ich mir in Anbetracht des günstigen Preises dafür aber ehrlich gesagt keinen wirklichen Effekt darunter vorstellen... "Gaspedaltuning"... hmm... in der Eco-Funktion kommt dann sicher gar nichts und man tippt auf einen 65 PS-Polo obwohl man die 95 PS-Version gewählt hat, oder? Also wohl eher Spielerei... 😉. Vernünftige, vorausschauende Fahrweise bringt unter dem Strich sicher genau so viel oder sogar mehr. Meine Einschätzung dazu...

Danke @unleashed4790 für deinen Hinweis zum ACC. Ein weiteres Argument dafür also... für mich beim Polo ein Muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen