Wie Service zurück stellen?
Hallo Ihr da 🙂
möglich ist es das es dazu schon Threads gibt aber...
Wie kann ich den Service zurück stellen? Beim Golf ging es ja mit Zündungs aus,Knöpfchen drehen etc.. Gibts das beim A3 auch?
Ich hab jetzt die 15000 geknackt und er bringt "Service in 200km" nicht möglich oder? Was will der jetzt mit nem Service..
Grüße + Danke schonmal
Dominik
42 Antworten
Das feste Intervall müsste sich so codieren lassen. Aber das flexible Intervall ist da ein bisschen störrischer. Eine Serie der 8P-KIs ließ sich ja auf ein flexibles Intervall mit 50TKM codieren. Dies wurde aber später umgestellt.
Gruß
PowerMike
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Longlife Service Intervall selbst zurückstellen, Wie?' überführt.]
Fahre morgen zum Freundlichen um den Service Intervall zurückstellen zu lassen.
Poste euch dann mal ob und wenn was der Spaß kostet!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Longlife Service Intervall selbst zurückstellen, Wie?' überführt.]
Das kann nur der Händler.
Gruß
PowerMike
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Das kann nur der Händler.
Gruß
PowerMike
ok per OBD wahscheins. Danke schomal Mike 🙂
aber ist es möglich schon nen Service? vor 30k wollt ich keinen machen...
Grüße
Domi
Ähnliche Themen
Da gibts zwei Threads dazu. Gerade die 2.0TDi (140) wollen fast alle bei 15.000 zum Service . Auch bei VW gibt es deshalb Riesen Ärger. Such mal nach Longlife Service, Du wirst Dich wundern ....
Re: Wie Service zurück stellen?
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
Hallo Ihr da 🙂
möglich ist es das es dazu schon Threads gibt aber...
Wie kann ich den Service zurück stellen? Beim Golf ging es ja mit Zündungs aus,Knöpfchen drehen etc.. Gibts das beim A3 auch?
Ich hab jetzt die 15000 geknackt und er bringt "Service in 200km" nicht möglich oder? Was will der jetzt mit nem Service..
Grüße + Danke schonmal
Dominik
Hatte ich auch mal. Habe dann meinen Händler gefragt ob das normal sei.
Der meinte so ein kurzer Service sei Quatsch. (wörtlich)
Er holte sein Programmiergerät, setzte den Service kostenlos zurück und wünschte mir gute Fahrt.
Ich solle nur nicht die 2 Jahresfrist überschreiten. Ich habe aber trotzdem nach einem Jahr einen Ölwechsel zwischengeschoben.
Viele Grüße
Mission Control
Man kann auf "Service-Intervall-Anzeige manuell" zurücksetzen:
- Zündung einschalten, es erscheint beispielsweise das >SCHRAUBENSCHLÜSSEL-SYMBOL<
- Rückstellknopf für Tageskilometer kurz ziehen und dadurch den Rückstellmodus aktivieren
-Knopf nochmals so lange ziehen bis im Display die Anteige - - -
erscheint. Die Service Intervall-Anzeige ist damit zurückgesetzt. ACHTUNG: Wird der Rückstellknopf nicht innnerhalb von 5 sek. nach dem Aktivieren des Rückstellmodus gezogen, dann wird der Rüstellmodus automatisch deaktiviert.
-Zündung ausschalten
(So stehts in meinem Buch "So wird gemacht - AUDI A3)
Gruss
Andy
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Man kann auf "Service-Intervall-Anzeige manuell" zurücksetzen:
- Zündung einschalten, es erscheint beispielsweise das >SCHRAUBENSCHLÜSSEL-SYMBOL<
- Rückstellknopf für Tageskilometer kurz ziehen und dadurch den Rückstellmodus aktivieren
-Knopf nochmals so lange ziehen bis im Display die Anteige - - -
erscheint. Die Service Intervall-Anzeige ist damit zurückgesetzt. ACHTUNG: Wird der Rückstellknopf nicht innnerhalb von 5 sek. nach dem Aktivieren des Rückstellmodus gezogen, dann wird der Rüstellmodus automatisch deaktiviert.-Zündung ausschalten
(So stehts in meinem Buch "So wird gemacht - AUDI A3)
Gruss
Andy
Dann wird aber das Intervall auf 15000 und fest umgestellt.
Ja richtig !
es fundktioniert nicht 🙁
wenn ich Zündung an mache kommt " SERVICE ! " also kein Schraubersymbol. Dann zieh ich an dem rechten Knöpfchen und es passiert.... NIX 🙁
Der 😠 meinte weil ich viel Kurzstrecke fahr, meldet sicher der Audi früher.. "Machen Sie doch einen Ölwechsel,kostet nur wortwörtlich "Round about" 280€ 🙄
Dann war ich heut bei nem anderen Audi Händler,die "dürfen" das nicht ohne weiteres zurückstellen,da alles Online an Audi weitergeleitet wird... wenn da nix gemacht worden ist,darf mans anscheinend nicht machen (wegen Garantie)
Das kanns aber doch nicht sein,dass ich bei 15k nen Ölwechsel machen lassen muss??? Ich hab das Auto nichtmal 2 Monate...
Grüße
Domi
Meine hat sich bei ca. 18.000km das erste mal gemeldet- hab dann auch nach 1 3/4 Jahren den ersten Service machen lassen.
jetzt bin ich bei 37.500km und muss in 72 Tagen oder 9800km zum Service... Der Wagen wird im Juni 4 Jahre alt !
@Domis_Golf: Bei den 140PS-TDIs mit DPF gibt's bekannte Probleme mit dem LL-Intervall.
Was mich allerdings befremdet, ist, dass die Freundlichen das mittlerweile wissen sollten, denn es gibt auch ein Update der Motorsteuerungs-SW dafür. Die Aktionsnummer lautet mMn. 23B2.
Siehe diese Threads hier: http://www.motor-talk.de/t791649/f304/s/thread.html
http://www.motor-talk.de/t1315089/f304/s/thread.html
Gruß
Pete
Re: Re: Wie Service zurück stellen?
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Hatte ich auch mal. Habe dann meinen Händler gefragt ob das normal sei.
Der meinte so ein kurzer Service sei Quatsch. (wörtlich)Er holte sein Programmiergerät, setzte den Service kostenlos zurück und wünschte mir gute Fahrt.
Ich solle nur nicht die 2 Jahresfrist überschreiten. Ich habe aber trotzdem nach einem Jahr einen Ölwechsel zwischengeschoben.Viele Grüße
Mission Control
So wars bei meinem TFSI auch. Er wollte nach 1 Jahr und ziemlich genau 15 tkm an die Box. Der 🙂 hats noch mal zurückgesetzt, zumal er erst gedacht hatte, dass er auf festem Intervall laufen würde. Ich werde aber auch nicht die vollen 30tkm ausreizen. Ich denke so bei 25tkm werde den PitStop einlegen.