Wie seht Ihr das: SUV / SAV / SAC als Firmenfahrzeug

BMW X5 E70

Habe gerade folgenden Artikel bei t-online.de gelesen: http://www.t-online-business.de/c/14/86/91/50/14869150.html

Besonders der letzte Absatz ist mir aufgefallen:

Auto muss zum Image des Unternehmens passenAllerdings achteten die meisten Arbeitgeber darauf, dass sich Führungskräfte nur Dienstwagen aussuchten, die zum Image des Unternehmens passen. So lehnten 75 Prozent der Firmen bestimmte Fahrzeugkategorien als Dienstwagen ab, beispielsweise Sportwagen, Luxuslimousinen und Geländewagen.
Frage: Seid Ihr alle selbststaendig oder hab Euch den Dicken privat gekauft ?
Und wie nehmen Eure Kunden den Dicken so auf ? Neid/Anerkennung/etc.

Wuerde mich mal interessieren

Danke fuer Eure Infos

Andy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von KE55


> oder das ich keinen Mercedes fahren muss 😁

Ist zwar off-topic, fällt mir aber gerade an dieser Stelle ein... Mein hiesiger Mercedes-Dealer hat mich mal angesprochen, wann denn mein letzter BMW fällig wäre und wann er sich mal mit mir über einen Benz unterhalten könnte...

Meine Antwort: "Melden Sie sich am besten Ende März 2035! Da werde ich Sechzig und vorher setz' ich mich nicht hinter's Steuer eines Daimlers..." Der arme Kerl war recht sprachlos! 😁

Viele Grüße,
Monty

66 weitere Antworten
66 Antworten

Ein kleiner Ausflug in die Audi Welt.

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Also jetzt muss ich auch mal meine Senf dazu geben. Erstaunlicherweise hatte ich mit meinem ML400 alter Bauart mehr Probleme bei den Kunden (Sie fahren jetzt nen Daimler, das Geschaeft muss aber gut laufen...) als mit dem RS6plus (auch altes Modell). Der sah aber dem alten A6 auch noch viel aehnlicher als der neue RS6 ! Nur Autofreaks wussten immer sofort Bescheid beim RS6plus...

Ich habe mich auch schon ertappt, einmal einen Kunden von mir gesehen mit seinem Cayenne Turbo S, dachte mir auch insgeheim, immer an den Rabatten rumnoelen und dann so nen Spritfresser durch die Gegend fahren - na warte bei der naechsten Preisverhandlung gibts nix extra Rabatt.... So ist es halt in einigen Branchen... Als Handwerker ist man bestimmt gestraft....

Ein Freund von mir faehrt auch nen orangen Lamborghini, zum Kunden faehrt er aber immer mit dem Golf oder dem Mini Cooper... Alles kann man in Dunkeldeutschland den Leuten nun wirklich nicht zumuten 😁 

richtig man sollte seinen Kunden nur soviel zu muten wie ihnen gut tut ist das beim Handwerker der mit Sozialhilfeempfänger zu tun hat nicht viel.

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

oder der BMW

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Ähnliche Themen

Wie heißt das thema: wie ich den SUV,SAV,SAC als firmen wagen sehe?
Sehr gut und safety first, sicherer wie ein 5er oder A6

Sind eure kunden den echt so das sie auf das Fahrzeug schauen? Also erstens wäre es mir egal wenn ein kunde sich negativ darüber äussert (was ich mir aber nicht vorstellen kann) und zweitens ist es doch sein problem und seine persönliche meinung. Jeder kann fast alles mit harter arbeit erreichen.
Und so teuer ist der X5 mit dem Diesel auch nicht. Ein 6er oder 5er kann noch viel teurer sein.
 
Wie CDPOLDI schon sagt. Kann doch jeder mit seinem geld machen was er will.

Gruß Jens. Der auch einem handwerker mit X5 einen auftrag erteilen würde, preis-leistung muss stimmen und das tut es auch beim X.
 

Zitat:

Original geschrieben von steeer


Kann mir jemand das mal erklären, Seit 2008 kann ich nur noch linear abschreiben richtig ? Alle Anschaffungen die ich 2007 gestätigt habe dort kann ich noch degressiv also 30% und dann 20% abschreiben Also Kaufpreis Firmenwagen 100 000 € Abschreibung 5 Jahre dann sind es 20 000 € im Jahr richtig ? Ich bin kein Steuerberater

Firmenwagen wurden schon immer linear abgeschrieben. Mittlerweile über 6 Jahre, was auch den hohen Leasing-Anteil erklären dürfte.

Zitat:

Original geschrieben von CDPoldi


Ich muss mich vor meinem Kunden überhaupt nicht rechtfertigen, wie ich mein Geld verwende...das wäre ja noch schöner.

Sollte mich mal jemand dumm anreden, würde ich ihm eine fundierte Antwort über die Individualität aller Menschen und deren individuelle Geldanlageformen aufzeigen, sofern vorhanden.

Wenn dem so ist, schön für Dich, aber glaube nicht, dass Dich der typische Neider persönlich ansprechen wird. Er wird hinter Deinem Rücken seinen Frust abbauen und es Dich anders spüren lassen.

Man muss doch nur unsere aktuellen politischen Diskussionen verfolgen, um sehen zu können, was für ein armseliges Volk von Neidern wir mittlerweile sind...

Tretet den Unternehmen noch mehr in den Ar*** und irgendwann werdet ihr sehen, dass man von Neid und Missgunst nicht leben kann 😠

Gruß

Martin

Im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung erlebe ich es immer häufiger, das der Inhaber/Geschäftsführer für das Unternehmen noch einen Kleinwagen (Smart, Golf o.ä.) teilweise mit schöner Firmenbeschriftung zur Verfügung hat. Dieser wird für Planungs- und insbesondere Bautermine vorgezogen. Im Großstadtbereich ist die damit bessere Parkplatzsuche immer als Faktor für die Kundschaft/Auftraggeber dann der Angabegrund für die Nutzung des Kleinwagen.
Spekuliert wird sicher von Auftraggeberseite, was man wohl wirklich fährt, aber es ist eben nicht für diese Leute sichtbar.
Es ist leider oft so, das wenn der Architekt auf den Bau fährt der Bauherr dessen Dickschiff bewundert oder nicht weiter beachtet - Ist ja ihr Archi, der muss das sogar - Dann ist er ein 'Guter'.
Kommt der Inhaber eines am Baubeteiligen Unternehmens zu Besprechungen mit einem ähnlich Wagen wird oft argwöhnisch geschaut. 'Die Geschäfte müssen ja gut gehen?' oder ähnlich Fragen kann man sich ersparen.
Wieviel man wirklich dafür arbeitet und vielleicht sogar noch einen Großteil der Arbeit des Architekten oder Planers überarbeiten muss, da der wieder eine realitätsfremde Planung erstellt hat, wissen die Bauherrn meist ja nicht. 😉

Chris

Zitat:

Original geschrieben von PAF-JB



Wie heißt das thema: wie ich den SUV,SAV,SAC als firmen wagen sehe?
Sehr gut und safety first, sicherer wie ein 5er oder A6

Sind eure kunden den echt so das sie auf das Fahrzeug schauen? Also erstens wäre es mir egal wenn ein kunde sich negativ darüber äussert (was ich mir aber nicht vorstellen kann) und zweitens ist es doch sein problem und seine persönliche meinung. Jeder kann fast alles mit harter arbeit erreichen.
Und so teuer ist der X5 mit dem Diesel auch nicht. Ein 6er oder 5er kann noch viel teurer sein.

Wie CDPOLDI schon sagt. Kann doch jeder mit seinem geld machen was er will.

Gruß Jens. Der auch einem handwerker mit X5 einen auftrag erteilen würde, preis-leistung muss stimmen und das tut es auch beim X.

Hallo Jens,

natuerlich kann jeder mit seinem Geld machen was er will. Nur ist es in Dunkeldeutschland halt leider so, dass es sehr viele Neider gibt. Die unterteilen sich im uebrigen in 2 Gruppen:

1.) Sie sagen es Dir ins Gesicht direkt oder indirekt und lassen es Dich spueren, in dem Du weniger Auftraege bekommst.
2.) Sie sagen gar nichts und bestellen Ihr Zeugs einfach wo anders

Das gleiche gilt im uebrigen fuer Fahrzeuge aus Fernost, die darf ich in meiner Branche (Metallbearbeitung) schon gar nicht fahren. (Will i auch net) - Und wenn es denn ein deutsches Auto ist, dann wirst noch angemault...

Aber die Deutsche Autoindustrie ist ja selber schuld, wenn ich heute fuer ein AD-Fahrzeug vom Typ 320d touring ueber 40.000 EUR hinblaettern muss mit ner vernuenftigen Ausstattung stellt man sich schon die Frage.... Zu DM Zeiten waeren das gute 78.000 DM gewesen fuer einen 3er BMW wohlgemerkt !!! Einen 5er BMW bekommt man ja quasi nicht mehr unter 50 T-EUR. Und die Leute kennen die Fahrzeugpreise  - Da kann die Leasingrate noch so guenstig sein, das interesssiert die nicht, weil die nur den tatsaechlichen Wert des Fahrzeuges sehen. Ob der 400 oder 550 EUR Leasing im Monat kostet ist denen Wurscht !

Gruesse

Andy

Andy: das tut mir echt leid. aber das wird sich hoffentlich auch noch in dunkeldeutschland 🙂 ändern.
Ich denke aber das dieser neid faktor in deutschland einfach immer mehr geschührt wird, aber das ist hier nicht ganz das thema.
Das die preise aber für ein bmw oder mercedes schon immer etwas mehr waren als für die anderen hat auch viele Gründe die von den meisten nicht gesehen werden. Das umrechen von Euro in DM lass mer lieber 😁 sonst werden die aufzählung nur zu lang.

Der Handwerker kauft doch für seine Arbeit auch eine Hilti und keine vom aldi.

Gruß Jens

Zitat:

Original geschrieben von PAF-JB


Der Handwerker kauft doch für seine Arbeit auch eine Hilti und keine vom aldi.

Der gute Handwerker kauft ´ne Hilti und ein unscheinbares Auto, der Billighandwerker kauft ´ne Einhell oder Topcraft, aber fährt ein dickes Auto 😁 😉

BTW: Dunkeldeutschland ist doch mittlerweile überall, ein paar Bergdörfer in Bayern und BW mal ausgenommen 😮

Gruß

Martin

Leute, 🙂

für meinen Geschmack hört sich das manchmal hier zu sehr nach so einer Art "Verfolgungswahn" an.

Fakt ist doch eins (und wurde hier schon öfters geäußert): man kann es nicht Allen und Jedem recht machen! 😮 😉 Und nicht jeder kann und will sich mehrere Autos leisten, um je nach "Einsatzort" das entsprechende Gefährt auswählen zu können. 🙁 DESHALB muss der eine bei der Wahl seines Autos aufpassen und sein Umfeld bedenken 🙄, der andere kann kaufen/fahren was er will, es ist dem Umfeld wurscht! 😎 ALSO macht es jeder so, wie er es für richtig hält. ABER bitte keine "versteckten Empfehlungen" a la man sollte schon aufpassen, was man fährt  🙁 Damit meine ich niemanden hier speziell, vergleiche nur einige Posts mit meinen Erfahrungen und will beispielhaft erwähnen, dass in meiner Wohngegend meine Fahrzeuge schon "wahrgenommen" werden, aber mit Sicherheit KEINEN übertriebenen Neid oder Missgunst auslösen. Dafür fahren hier noch ganz andere Wägelchen rum... 😉

Im übrigen: wie kleinkariert muss man sein, um vom fahrbaren Untersatz her auf den "Reichtum" des Fahrers zu schließen? 😕

Grüße 🙂
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


...in meiner Wohngegend meine Fahrzeuge schon "wahrgenommen" werden, aber mit Sicherheit KEINEN übertriebenen Neid oder Missgunst auslösen. Dafür fahren hier noch ganz andere Wägelchen rum...

Im übrigen: wie kleinkariert muss man sein, um vom fahrbaren Untersatz her auf den "Reichtum" des Fahrers zu schließen?

Wohngegend ist nicht das Thema, aber bei Firmenwagen und Kundenbesuchen sieht das eben so aus. In unserer Siedlung ist vom Skoda Favorit über Q7 bis RR Sport Supercharged alles vertreten 😉

So kleinkariert sind die, die hier nicht mitschreiben, weil sie sich so ein Auto nicht leisten können!

Das Thema Firmenwagen ist in Deutschland ein Thema für sich. Da fangen Aussendienstler eine Diskussion mit ihrem Chef an, weil der neue Mitarbeiter in seinem VW mehr Ausstattung hat, da der Chef die Dreistigkeit besaß, das günstigere Sondermodell zu bestellen, welches genauso teuer war wie der Wagen des anderen Mitarbeiters. Das artet dann so aus, dass der Chef dieser Firma jetzt keine Sondermodelle mehr kauft und die Mitarbeiter sich mit einer schlechteren Ausstattung zufrieden geben müssen (der Chef bin nicht ich, sondern ein Mitbewerber).

Ein anderer, richtig krasser Fall ist der von dem Firmenneugründer, der mit einem gelben Porsche Boxster mit lila(!) Firmenwerbung durch unsere Stadt fuhr. Aufträge hat er keine bekommen, aber die Firma war in aller Munde und nach einem halben Jahr (oder noch weniger) wieder verschwunden!

Ich gönne jedem seinen X5 oder sonstwas und hoffe, dass er nie mit dieser Problematik in Berührung kommt.

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Das Thema Firmenwagen ist in Deutschland ein Thema für sich. Da fangen Aussendienstler eine Diskussion mit ihrem Chef an, weil der neue Mitarbeiter in seinem VW mehr Ausstattung hat, da der Chef die Dreistigkeit besaß, das günstigere Sondermodell zu bestellen, welches genauso teuer war wie der Wagen des anderen Mitarbeiters. Das artet dann so aus, dass der Chef dieser Firma jetzt keine Sondermodelle mehr kauft und die Mitarbeiter sich mit einer schlechteren Ausstattung zufrieden geben müssen (der Chef bin nicht ich, sondern ein Mitbewerber).

Tragisch, wenn offensichtlich die Mitarbeiter in einem Unternehmen mehr zu sagen haben als der Chef selbst... 🙁 Was ist das denn für ein Chef? 😕

Und der Typ mit dem gelben Porsche ist der klassische Fall, wo sich zuerst übers Geld ausgeben statt übers verdienen Gedanken gemacht worden... 😰

Grüße
Dirk

PS: die Dienstwagenthematik passt m.M.n. nicht so recht zu unserem Dicken... 🙄 😉

ich denke, dass es nicht nur gegenüber den potenziellen kunden, sondern auch gegenüber den eigenen mitarbeitern kein gutes signal ist, wenn der chef oder die vorgesetzten zu dicke autos fahren... das kreiert nur in den seltensten fällen motivation, sondern eher frustration.

bei uns hier im taunus wohnen die ganzen bankvorstände. ich muss immer wieder staunen, was die am wochenende so aus der garage zaubern. da ist ein carrera noch das armseligste. das geht über verschiedene astons zum gallardo und von dort zum exotischen AC cobra usw. usw... für frau und tochter stehen meist ein schöner SUV und ein kleinsportwagen bereit...

montags morgens werden sie eh wieder vom fahrer in der dunklen firmenlimousine abgeholt...

selbst mit meinem turbo bin ich hier auf dem aldiparkplatz nicht aufgefallen. etwa 30km weiter allerdings... so östlich von frankfurt, wird man schnell zum exoten.

es kommt also sehr auf die gegend an, in der man sich bewegt / rumfährt. und denen, die einem geld gegen leistung / produkt geben sollen, sollte man nicht mit allzu grossem wagen begegnen...

leider ist das so. ich persönlich schließe mich davon aus - kann glücklicherweise fahren was ich will. stört überhaupt niemanden.

gruss
sven

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI



Tragisch, wenn offensichtlich die Mitarbeiter in einem Unternehmen mehr zu sagen haben als der Chef selbst... 🙁 Was ist das denn für ein Chef? 😕

Das siehst Du falsch. Der Chef möchte nur kein böses Blut in seiner Firma, nur weil sich die Mitarbeiter über die Ausstattung ihrer Firmenwagen streiten. Bei einem sehr großen Fuhrpark durchaus nachvollziehbar.

Mein Ausbilder hat immer gesagt: "So lange der Chef ´nen dicken Wagen fährt, weiß ich, dass ich mir um meinen Arbeitsplatz keine Sorgen machen muss." 😁

Auch ´ne Einstellung, die aber, wie im Fall des gelben Boxster, auch gerne mal nach hinten losgeht 🙄 😁

Gruß

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen