Wie seht Ihr das: SUV / SAV / SAC als Firmenfahrzeug

BMW X5 E70

Habe gerade folgenden Artikel bei t-online.de gelesen: http://www.t-online-business.de/c/14/86/91/50/14869150.html

Besonders der letzte Absatz ist mir aufgefallen:

Auto muss zum Image des Unternehmens passenAllerdings achteten die meisten Arbeitgeber darauf, dass sich Führungskräfte nur Dienstwagen aussuchten, die zum Image des Unternehmens passen. So lehnten 75 Prozent der Firmen bestimmte Fahrzeugkategorien als Dienstwagen ab, beispielsweise Sportwagen, Luxuslimousinen und Geländewagen.
Frage: Seid Ihr alle selbststaendig oder hab Euch den Dicken privat gekauft ?
Und wie nehmen Eure Kunden den Dicken so auf ? Neid/Anerkennung/etc.

Wuerde mich mal interessieren

Danke fuer Eure Infos

Andy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von KE55


> oder das ich keinen Mercedes fahren muss 😁

Ist zwar off-topic, fällt mir aber gerade an dieser Stelle ein... Mein hiesiger Mercedes-Dealer hat mich mal angesprochen, wann denn mein letzter BMW fällig wäre und wann er sich mal mit mir über einen Benz unterhalten könnte...

Meine Antwort: "Melden Sie sich am besten Ende März 2035! Da werde ich Sechzig und vorher setz' ich mich nicht hinter's Steuer eines Daimlers..." Der arme Kerl war recht sprachlos! 😁

Viele Grüße,
Monty

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fwigmw



Und wie nehmen Eure Kunden den Dicken so auf ? Neid/Anerkennung/etc.

Mit ein Grund, warum es bei mir dann doch der X3 geworden ist... 🙁

...ausserdem fällt mit so einem Wagen das Jammern schwerer 😉

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Mit ein Grund, warum es bei mir dann doch der X3 geworden ist... 🙁

...ausserdem fällt mit so einem Wagen das Jammern schwerer 😉

Hi Martin, 🙂

also ich habe mir meinen Spruch für solche Fälle schon mal zurechtgelegt:

"bitte nicht neidisch sein, ich hab doch nicht mal Metalliclack"   😁 😁 😉 

Wird aber wahrscheinlich kaum helfen, naja ... 😛

Grüße
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI



also ich habe mir meinen Spruch für solche Fälle schon mal zurechtgelegt:

"bitte nicht neidisch sein, ich hab doch nicht mal Metalliclack"  

Früher habe ich immer gesagt, dass der Wagen billiger war als der vorherige, weil ich so ein tolles Leasingangebot bekommen habe (der XC90 war übrigens mein 1. Leasingfahrzeug ;-) ). Beim X5 hatte ich (wohl berechtigte) Bedenken, dass das nicht mehr zieht 😛

Wie gesagt, war es aber nicht der einzige Grund, aber schon ein sehr wichtiger.

Und nachdem ich heute für fast 100,-€ Diesel in meinen XC gefüllt habe, freue ich mich schon auf den X3 (der hat ´nen kleineren Tank) 😉

Gruß

Martin

Was soll ich sagen - sein eigener Boss zu sein hat manchmal einfach Vorteile... L'état, c'est moi! 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von monty1900


Was soll ich sagen - sein eigener Boss zu sein hat manchmal einfach Vorteile... L'état, c'est moi!

Jein, als Angestellter hätte ich ja noch sagen können: "den hat mein Chef mir aufgeschwatzt." 😁 😉

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Jein, als Angestellter hätte ich ja noch sagen können: "den hat mein Chef mir aufgeschwatzt." 😁 😉

Gruß

Martin

Keine Angestellten - das ist ja das Positive bei der ganzen Sache. Wer schräg guckt, das sind meine Nachbarn, aber das tun die schon seit eh und jeh... 😉

Zitat:

Original geschrieben von monty1900



Wer schräg guckt, das sind meine Nachbarn, aber das tun die schon seit eh und jeh...

Normal, aber: Nachbarn sind mir sowas von egal, mit denen verdiene ich nicht mein Geld 😉

Gruß

Martin

Der E70 ist doch gar nicht so teuer.😉

Meinen brauch ich um einen richtig dicken Hänger zu ziehen. Da kommen nicht allzu viele Modelle in Frage.
Betrachte ich die monatlichen kosten wie Leasing oder Finanzierung mit Wertverlust und die gesamten Nebenkosten wie Diesel, Versicherung und Unterhalt, so komme ich mit einer Reisschüssel, obwohl im Listenpreis etwas günstiger, viel teurer weg.
Also, warum soll ich mir ein vermeintlich billiges Auto kaufen, was mich aber unterm Strich mehr kostet.😕

Gruß Holm

Früher habe ich meine Autos nicht vor der Praxis abgestellt, um den Neidkomplex zu umgehen; ein typisch deutsches Phänomen. Heute nach 20 Jahren, sehe ich das gelassener, da es ja auch Stimmen gibt, die sagen "er muß gut sein, um sich dieses Auto leisten zu können". Aber ich muß zugeben, daß meine A8-Modelle nicht so auffällig waren, wie der Dicke, obwohl er wesentlich billiger ist.

Viele Grüße, Thomas

Ich habe zum Glück sehr viele ausländische Kunden. Die freuen sich immer wieder, wenn sie in einem schönen Auto sitzen können. Keinerlei Neid, nur Anerkennung und Neugier. Ich finde übrigens, dass ein X5, Q7, Touareg oder ML ein neutraleres Verhalten auslöst als z.B. ein 7er BMW, A8 oder die S-Klasse.

... und mir war schon immer scheixegal, was andere über mich und mein auto denken... - das geht doch keinen was an! 😉 - und wenn ich lust hätte, 'nen rosa bentley zufahren - ich würd's tun! (sollen die nachbarn doch wegzieh'n, wenn's ihnen in den augen brennt 😁

oh' liebes durchschnitts-deutschland, was wärst du ohne deine "mainstreamer..." 🙂

gruss

sven (denkt (sehr subjektiv!), ein wenig mehr "out of the box" denken würde uns generell ganz gut stehen...)

Bin zum Glück mein eigener Boss 😁
aber wenn ich anfange meine Hunde in den X zu laden
kapieren auch die neidischten Menschen das dies bei einem
Smart echt schwer fällt. Mit Mann, Kind und zwei Hunden.

Ausserdem beneidet mich auch keiner der Nachbarn, wenn
ich am Sonntag arbeite...so what...

Zitat:

Original geschrieben von [Tanja_1971]


Ausserdem beneidet mich auch keiner der Nachbarn, wenn
ich am Sonntag arbeite...so what...

Hätte ich nicht besser schreiben können, genau so ist es.

Wie heisst es so schön "Neid kannst man sich erarbeiten, Mitleid bekommt man geschenkt"

Gruß
Matthias

Zitat:

Original geschrieben von Plums


Der E70 ist doch gar nicht so teuer.😉

Meinen brauch ich um einen richtig dicken Hänger zu ziehen. Da kommen nicht allzu viele Modelle in Frage.
Betrachte ich die monatlichen kosten wie Leasing oder Finanzierung mit Wertverlust und die gesamten Nebenkosten wie Diesel, Versicherung und Unterhalt, so komme ich mit einer Reisschüssel, obwohl im Listenpreis etwas günstiger, viel teurer weg.
Also, warum soll ich mir ein vermeintlich billiges Auto kaufen, was mich aber unterm Strich mehr kostet.😕

Das weisst Du, das weiss hier im Forum jeder, dass weiss jeder, der sich mit Autos ein wenig auskennt, ich weiss dass, nur leider weiss es die Mehrzahl der Leute nicht.

Mit einem Japaner kommen dann widerum andere Probleme. Da melden sich dann die ganzen Kleingeister, die von Globalisierung und Verstrickung der Konzerne noch nichts mitbekommen haben und behaupten, man würde deutsche Arbeitsplätze zerstören.

Wie man es macht, macht man es falsch.

Es kommt natürlich auch immer auf die Branche an.

Ich war heute Morgen bei unserem ortsansässigen "Smart-Repairer". der hat sich einen Hummer H2 mit LPG zugelegt und für ihn ist das eine super Werbung. Würde ich damit zu meinen Kunden fahren, hätte ich wohl eher ganz schlechte Karten.

Gruß

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen