Wie seht Ihr das: SUV / SAV / SAC als Firmenfahrzeug

BMW X5 E70

Habe gerade folgenden Artikel bei t-online.de gelesen: http://www.t-online-business.de/c/14/86/91/50/14869150.html

Besonders der letzte Absatz ist mir aufgefallen:

Auto muss zum Image des Unternehmens passenAllerdings achteten die meisten Arbeitgeber darauf, dass sich Führungskräfte nur Dienstwagen aussuchten, die zum Image des Unternehmens passen. So lehnten 75 Prozent der Firmen bestimmte Fahrzeugkategorien als Dienstwagen ab, beispielsweise Sportwagen, Luxuslimousinen und Geländewagen.
Frage: Seid Ihr alle selbststaendig oder hab Euch den Dicken privat gekauft ?
Und wie nehmen Eure Kunden den Dicken so auf ? Neid/Anerkennung/etc.

Wuerde mich mal interessieren

Danke fuer Eure Infos

Andy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von KE55


> oder das ich keinen Mercedes fahren muss 😁

Ist zwar off-topic, fällt mir aber gerade an dieser Stelle ein... Mein hiesiger Mercedes-Dealer hat mich mal angesprochen, wann denn mein letzter BMW fällig wäre und wann er sich mal mit mir über einen Benz unterhalten könnte...

Meine Antwort: "Melden Sie sich am besten Ende März 2035! Da werde ich Sechzig und vorher setz' ich mich nicht hinter's Steuer eines Daimlers..." Der arme Kerl war recht sprachlos! 😁

Viele Grüße,
Monty

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Das siehst Du falsch. Der Chef möchte nur kein böses Blut in seiner Firma, nur weil sich die Mitarbeiter über die Ausstattung ihrer Firmenwagen streiten. Bei einem sehr großen Fuhrpark durchaus nachvollziehbar. 

Sorry, Martin, aber das kann ich so NICHT nachvollziehen.

Ich kenne selbst eine große Firma mit zig Aussendienstlern. Die haben ein Budget, für das sie sich alle 4 1/2 Jahre ein neues Dienstauto wählen dürfen. Es gibt nur wenige Vorgaben, Z.B. Mittelklassewagen und Farbe silber. Der Rest ist Wahl des Mitarbeiters. So fahren einige Mondeo, andere Passat. Geht meines Wissens nach auch ohne Streit...

Aber um nochmals zu deinem Beispiel zu kommen: hätte ich als Chef so "verwöhnte" Mitarbeiter, die mit ihrem Dienstwagen wegen eines fehlenden Ausstattungsdetails rummäkeln, würde ich handeln... Möglichkeiten würden mir einige einfallen...

Grüße
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI



Die haben ein Budget, für das sie sich alle 4 1/2 Jahre ein neues Dienstauto wählen dürfen. Es gibt nur wenige Vorgaben, Z.B. Mittelklassewagen und Farbe silber. Der Rest ist Wahl des Mitarbeiters. So fahren einige Mondeo, andere Passat. Geht meines Wissens nach auch ohne Streit...

DAS ist ja auch nicht vergleichbar. In besagter Firma schreibt der Chef die Fahrzeuge vor. Da darf ein Mitarbeiter auf Ebene X eben nur einen Golf Diesel fahren. Wenn er dann, trotz schlechterer Ausstattung, die gleichen Steuern für die 1%-Regelung zahlen muss wie sein Kollege mit dem besser ausgestatteten Wagen, dann kann das schon zu Unmut führen.

Sicher hat man als Chef da Möglichkeiten einzugreifen, das steht außer Frage. Nur ist es die Frage, ob es das wert ist, sich mit so einem XeiX rumzuschlagen. Dann lieber so eine klare Regelung und Ruhe.

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



... Wenn er dann, trotz schlechterer Ausstattung, die gleichen Steuern für die 1%-Regelung zahlen muss wie sein Kollege mit dem besser ausgestatteten Wagen, dann kann das schon zu Unmut führen.

Wäre für mich klar das Problem des Mitarbeiters selbst, nicht meins (wenn ich der Chef wäre)! Wie gesgt, wenn es nur um Aussattungsdetails geht. Das ist doch Pillepalle...

Schönen Feiertag morgen bzw. verlängertes Wochenende an alle! 😎
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI



Wäre für mich klar das Problem des Mitarbeiters selbst, nicht meins (wenn ich der Chef wäre)! Wie gesgt, wenn es nur um Aussattungsdetails geht. Das ist doch Pillepalle...

Sicher ist das Pillepalle. Genauso wie die Diskussion, wer welches Auto fahren darf. Ich wollte damit nur mal zeigen, wie sensibel dieses Thema bei uns ist.

gruß

Martin

Ähnliche Themen

Ich wohne in einer 2500 Einwohner Stadt / Dorf. Denke das jeder weiß was ich für Autos fahre. Wir sind ungefähr 10 wohlhabende bei uns in der Stadt. Denke in München fällt ein SL weniger oder mehr nicht auf. Den Cayenne Turbo haben Sie einen Unternehmer meines Dorfes aus der Garage geklauft. Wenns mit Car Napping anfängt hört der Spaß auf. Ich hätte gerne einen AMG, geht aber absolut bei uns auf dem Dorf nicht.

Zitat:

Original geschrieben von steeer


Ich wohne in einer 2500 Einwohner Stadt / Dorf. Denke das jeder weiß was ich für Autos fahre. Wir sind ungefähr 10 wohlhabende bei uns in der Stadt. Denke in München fällt ein SL weniger oder mehr nicht auf. Den Cayenne Turbo haben Sie einen Unternehmer meines Dorfes aus der Garage geklauft. Wenns mit Car Napping anfängt hört der Spaß auf. Ich hätte gerne einen AMG, geht aber absolut bei uns auf dem Dorf nicht.

Also entweder SchXXX drauf oder nix wie weg da.

Gr., ManfredNL (zurzeit AMG ML400cdi limited no.250/400 und auch Schxxx drauf)

Zitat:

Original geschrieben von steeer


Ich wohne in einer 2500 Einwohner Stadt / Dorf. Denke das jeder weiß was ich für Autos fahre.

Bei Unternehmern wissen das die anderen Unternehmer auch in einer knapp 90.000-Einwohner-Stadt 😉

Wer hier in den "Metallbuden" einen Porsche oder "Schlimmeres" vor der Türe stehen hat, hat mit Sicherheit seine Kunden nicht in dieser Stadt oder ist so satt, dass es ihm schlichtweg am ArX vorbei geht! Das ist eine Tatsache!!!

Gruß

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen