wie schwer/leicht ist es pleuellager beim 320d fl auszutauschen?

BMW 3er E46

hab vorher ein video komtentiert und wollte diesbezüglich auch wissen ,ob man das alleine machen kann oder nicht?

kann mann da einfach lager bestelen und tauschen oder nicht,ich hab gesehn das dass nach farben sortiert ist beim händler.was hat es auf sich und wie stehen die chansen das man das alleine tauschen kann?

Beste Antwort im Thema

Wer hat dich denn gefragt???

24 weitere Antworten
24 Antworten

Ich tippe auf die Glühkerzen.

... bei einem Diesel mit 270.000 km lohnt der Tausch durchaus.

Die Pleuellager sind bei 270.000 km aber noch nicht hin - nicht beim Diesel.

Eher sind es die Anbautteile, die bei dieser Laufleistung nach und nach verrekcen, Hochdruckpumpe, Injektoren, Turbo oder eben die Glühkerzen/stifte ... wie uahc immer man die nennen möchte.

Als Laie sollte man die Glühkerzen nicht wechseln, die brechen zu schnell ab. Da sollten Profis ran.

Gruß, Frank

Zitat:

Original geschrieben von igor22


warum muss der motor raus?jetzt reden wir davon das man das ganze von untenmachen kann oder?

ich werd bei gelegenheit ein video machen.

du willst pleuellager wechseln ohne den motor auszubaun?!?ich hab das zwar noch nie gemacht, aber ich bin mir zu 95% sicher das des so nix wird... und schon garnet wenn du kein kfz mechaniker bist der in irgendeiner weise ein genauen plan davon hat!!!

aber ich kann dir die anleitung geben..vielleicht hilft die dir weiter 😁 haha

und wenn du schon dabei bist solltest du auch gleich die lager der kurbelwelle ersetzen...

und die kolbenringe vielleicht auch gleich noch.....wünsche viel spaß =)

Ähnliche Themen

Nicht dass es nach der "Reparatur" einem Pleuel zu eng wird und er mal sein Beinchen aus dem Motor streckt. Zuletzt gesehen bei Sebastian Vettel in Südkorea.

Nee mal im Ernst. Nur weil der Dieselmotor bei 270.000 km ein paar andere Geräusche macht auf blauen Dunst die Pleuellager tauschen zu wollen ist in meinen Augen Quatsch. Es macht Sinn erstmal woanders mit der Fehlersuche zu beginnen. Am besten Du fährst mal zu jemandem der sich damit auskennt. Gerade Dieselmotoren und deren Anbauteile sind so komplex. Ich versteh ja dass Du Lust auf Schrauben und do-it-yourself hast, aber einen Motor teilzerlegen solltest Du Profis überlassen. Das ist nämlich nicht so einfach wie Bremse wechseln oder tiefer legen.

Zitat:

Original geschrieben von uNtOuChAbLe1986



du willst pleuellager wechseln ohne den motor auszubaun?!?

Der Motor wird nur angehoben um die Ölwanne und das Gedöns abzunehmen.

Gruß, Frank

Zitat:

Original geschrieben von igor22


wer redet hier von der haus garage???

glaubt ihr ich hab ich hab keinen zugriff auf ne hebebühne????

Ja igor, ich erinnere mich da an einige Fotos aus deiner Tiefgarage, wo du die Schürze repariert hast etc. 😉

Sowas können einige Rookies hier ja nicht wissen.

ich glaub ich lass den doch lieber wie er ist.weil das klopfgeräusch ist wenn er warm ist sowieso weg.

ich dacht das es einfach ist die lagerschalen zu tauschen.ich dacht 10 torx runter schale erneuern un passt.leider doch nicht so einfach.vieleicht klingt er wegen dem chip so.der ist immerhin seit 60000km drin.schaumer mal

pleuel denk ich mit den km auch noch nicht aber der teufel steckt überall drin.. 🙁
und wenn de die tauschen willst sollstes schon so kleines bissl ahnung vom schrauben haben und damit meine ich nicht felgen montieren oder luftfilter tauschen.. das wird dann schon bissl komplexer..
aber falls du es machst, viel glück und halt uns auf dem laufenden!

gruss alex

Ich kenne das Geräusch narürlich nicht, deswegen ist es alles Spekulation, aber im Winter sind alte Diesel immer etwas zickig, und wenn er warm gut läuft, würde ich da erstmal abwarten.. oder mal Kraftstoffseitig schauen..

Grüße..

Deine Antwort
Ähnliche Themen