Wie schützt Ihr Euren Golf vor Böllern, Raketen, Knallfröschen etc.?
Hallo, an alle nicht Garagenbesitzer: Wie schützt Ihr Euern Golf vor Böllern, Raketen, Knallfröschen, Randalierer etc.?
Ich habe jetzt nur meine Frontscheibe mit einer normalen Frostschutzfolie abgedeckt und hoffe mal dass nichts weiter passiert. Ist eigentlich eine ruhige Gegend hier, aber man weiß ja nie...
Allen einen guten Rutsch mit möglichst wenig Schäden!
Beste Antwort im Thema
Ganz einfach, die sinnlose Böllerei einfach gesetzlich verbieten, den Verkauf von Feuerwerkskörpern einstellen.
Alternativ 10.000%-Steueraufschlag. Komisch, dass auch zu "Krisenzeiten" für so einen Schwachsinn immer noch Geld da ist (Aktueller Wert 2009: 100.000.000 EUR!!!)...
Es sollte in jeder größeren Gemeinde, die sich das leisten kann und leisten will ein großes offizielles Feuerwerk geben, daran könnte sich dann jeder erfreuen und sicher wäre es obendrein, so dass auch Rettungsdienste, Feuerwehren, Mitarbeiter in Krankenhaus-Notaufnahmen eine angenehme Nacht haben könnten - und die besorgten Golf-Fahrer auch :-)
Also, im Ernst: ich will keine Spaßbremse sein, aber was in der Silvesternacht jedes Jahr abgeht, ist einfach nicht normal. Der absolut verantwortungslose Umgang mit Feuerwerkskörpern ist nach wie vor ein Riesenproblem, dass haben ja auch alle Schreiber in diesem Thread erkannt.
In diesem Sinne, guten Rutsch!
73 Antworten
Frohes neues Jahr :-)
Zitat:
Nächstes Jahr muss ich mir was einfallen lassen.
Carport oder Garage bauen :-)
Als ich heute morgen unterwegs war hab ich ganz schön doof geguckt.
Auf einem Gelädewagen waren diese Sprühteile aufgestellt und angezündet worden.
Ich glaub der Besitzer wird heute morgen ein Herzinfakt bekommen.
hm Glück gehabt. Auf dem Golf habe ich heute morgen eine Rakete gefunden. Durch die Pappe unter dem Stoffebzug hat das Auto aber nichts abbekommen.
Die Brandgefahr war recht niedrig, da das Auto vor unserer Garage Parkt und wir am Fenster / draussen waren.
Bezüglich des Geländewagens und den darauf gezündeten Feuerwerkskörper. Der Fahrer hat wirklich Pech gehabt, alledings gibt es Leute die das Auto fahrlässigst an den unmöglichsten Orten zu Neujahr geparkt lassen.
So gesehen Silvester 2005 in Amsterdam. Da war die ganze Stadt in Auffuhr an einem Platz versammelt, und einige unverbesserliche hatten tatsächlich um den Platz herum geparkt:
Die Leute haben sich dann zT auf die Autos gesetzt, sie als Tisch zum Essen/Trinken benutzt oder halt als Raketenabschusspodest.
Mein erster Gedanke war: Wie kann man so blöd sein das Auto dort zu lassen.
hab heute morgen schon gleich geguckt, zum Glück is alles sauber 🙂
frohes neues jetzt noch 😁
MfG Polo5000
Wenn man Laternenparker ist hat man es schon schwerer. Ist der Wagen unbeaufsichtigt und zerstört ein Knallkörper im Auspuff etwas hast du mit der Versicherung Pech. Dann wird Absicht unterstellt und das heißt du musst den Täter kennen. Nur von dem kannst du dann den Schadenersatz verlangen.
Bei Raketen etc. sieht das natürlich anders aus, hier zahlt die Versicherung. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Opel72
Wenn man Laternenparker ist hat man es schon schwerer.
Irgend eine Möglichkeit gibt es immer. Wenn es bei uns nicht so friedlich wäre, würde ich meinen Wagen einfach auf der Arbeit abstellen.
ALLE JAHRE WIEDER!
Ich greife den Threat mal wieder auf!
Ich stelle mein Auto wieder bei der Firma unter,seitdem mir vor vier Jahren bei meinem vorigen Golf IV ein Raketenstab eine Beule auf der Motorhaube hinterlassen hat.
Ich habe derzeit auf'm Hof 4 Auto's stehen,eins ist abgemeldet und steht draußen eins steht draußen eins steht in der Garage und eins unterm Carport.
Ist der Abgemeldete gegen sowas jetzt Versichert? Oder sollte ich den Angemeldeten rausstellen und den Abgemeldeten in die Garage?
Ganz einfach, die sinnlose Böllerei einfach gesetzlich verbieten, den Verkauf von Feuerwerkskörpern einstellen.
Alternativ 10.000%-Steueraufschlag. Komisch, dass auch zu "Krisenzeiten" für so einen Schwachsinn immer noch Geld da ist (Aktueller Wert 2009: 100.000.000 EUR!!!)...
Es sollte in jeder größeren Gemeinde, die sich das leisten kann und leisten will ein großes offizielles Feuerwerk geben, daran könnte sich dann jeder erfreuen und sicher wäre es obendrein, so dass auch Rettungsdienste, Feuerwehren, Mitarbeiter in Krankenhaus-Notaufnahmen eine angenehme Nacht haben könnten - und die besorgten Golf-Fahrer auch :-)
Also, im Ernst: ich will keine Spaßbremse sein, aber was in der Silvesternacht jedes Jahr abgeht, ist einfach nicht normal. Der absolut verantwortungslose Umgang mit Feuerwerkskörpern ist nach wie vor ein Riesenproblem, dass haben ja auch alle Schreiber in diesem Thread erkannt.
In diesem Sinne, guten Rutsch!
Zitat:
Ganz einfach, die sinnlose Böllerei einfach gesetzlich verbieten, den Verkauf von Feuerwerkskörpern einstellen.
Typisch Deutsch
Immer gleich alles verbieten wollen.
Am Besten auch gleich die Discos verbieten, denn abends laufen dann die Betrunkenen heim und machen vielleicht Autos kaputt oder fahren besoffen 🙁
Bei der Gelegenheit auch den Fasching gesetzlich verbieten aus dem selben Grund...
Naja, trotzdem einen guten Rutsch 😁
Ich überlege auch schon ob ich meinen Golf nicht vorsichtshalber bei uns in die Firma fahren soll, dort könnte ich ihn in die Lagerhalle fahren und das Tor wieder runterlassen. 😁
Zitat:
Typisch Deutsch
Immer gleich alles verbieten wollen.
Am Besten auch gleich die Discos verbieten, denn abends laufen dann die Betrunkenen heim und machen vielleicht Autos kaputt oder fahren besoffen 🙁
Wenn sich über Jahre oder sogar Jahrzehnte mit wiederkehrender Zuverlässigkeit zeigt, dass die Menschen mit den erteilten Freiheiten nicht verantwortungsbewusst umgehen können, dann sollte es legitim sein, über ein Verbot nachzudenken.
Das wäre nicht "typisch Deutsch", sondern verantwortungsbewusst.
Typisch deutsch ist die Arroganz, auf gewisse Freiheiten partout nicht verzichten zu wollen, was dann andere (die erwähnten Feuerwehrleute, Rettungsdienstmitarbeiter, Krankenhausmitarbeiter...) ausbaden müssen, denen wieder die stressigste Nacht des Jahres bevorsteht...
Zitat:
Original geschrieben von minor1019
Ganz einfach, die sinnlose Böllerei einfach gesetzlich verbieten.......was in der Silvesternacht jedes Jahr abgeht, ist einfach nicht normal. Der absolut verantwortungslose Umgang mit Feuerwerkskörpern ist nach wie vor ein Riesenproblem...
Ein erster Schritt wurde getan.
In diesem Jahr ist es zum 1. Mal verboten, Feuerwerk in unmittelbarer Nähe von reetgedeckten Häusern und Fachwerkhäusern abzubrennen.
Siehe auch hier:
http://www.neues-deutschland.de/.../...erverbot-in-fachwerkgassen.html
Wie die Zeit doch vergeht. Habe immer noch keine Garage.
Der Wagen ist jetzt 2 Jahre älter, und ich sehe es ein ganz klein wenig gelassener.
Hoffe mal wieder das die Nachbarn kein Blödsinn bauen.
Ich wäre auch für ein Feuerwerksverbot in Wohngebieten.
Wünsche allen einen guten und natürlich beulenfreien Rutsch ins neue Jahr!
Wir fahren heute nach Frankfurt um dort die Feuerwerke am Main zu bestaunen. Trotz vieler Beschwerden von Freunden wird im Parkhaus in der hintersten Ecke geparkt und der Weg zum Main per Fuß zurückgelegt. 😉 Der Fahrer entscheidet nun mal 😁
P.S.: Ich bin GEGEN ein grundsätzliches Verbot von privaten Feuerwerken aber ganz klar FÜR eine bessere Aufklärung zum Umgang mit Feuerwerkskörpern, Verbot von sehr starken Böllerm (Kanonenschläge usw.) und höheren Strafen für Nichteinsichtige. Irgendwie muss man es ja lernen 😉
Ich wünsche allen MT´lern und Golf Fahrern ein guten und beuelnfreien Rutsch ins neue Jahr!!!
Hab die Kiste die Tage mal ordentlich gewaschen, mit Reinigungsknete den Flugrost runter geschrubbt und den ESD ordentlich poliert. Jetzt sucht er Deckung in der Tiefgarage unterm Haus und ich hoff, dass die Nachbarn unser Dach stehen lassen und morgen nicht wieder der komplett Garten mit dem Mistzeug übersäht ist ;-)