Wie schützt Ihr Euren Golf vor Böllern, Raketen, Knallfröschen etc.?
Hallo, an alle nicht Garagenbesitzer: Wie schützt Ihr Euern Golf vor Böllern, Raketen, Knallfröschen, Randalierer etc.?
Ich habe jetzt nur meine Frontscheibe mit einer normalen Frostschutzfolie abgedeckt und hoffe mal dass nichts weiter passiert. Ist eigentlich eine ruhige Gegend hier, aber man weiß ja nie...
Allen einen guten Rutsch mit möglichst wenig Schäden!
Beste Antwort im Thema
Ganz einfach, die sinnlose Böllerei einfach gesetzlich verbieten, den Verkauf von Feuerwerkskörpern einstellen.
Alternativ 10.000%-Steueraufschlag. Komisch, dass auch zu "Krisenzeiten" für so einen Schwachsinn immer noch Geld da ist (Aktueller Wert 2009: 100.000.000 EUR!!!)...
Es sollte in jeder größeren Gemeinde, die sich das leisten kann und leisten will ein großes offizielles Feuerwerk geben, daran könnte sich dann jeder erfreuen und sicher wäre es obendrein, so dass auch Rettungsdienste, Feuerwehren, Mitarbeiter in Krankenhaus-Notaufnahmen eine angenehme Nacht haben könnten - und die besorgten Golf-Fahrer auch :-)
Also, im Ernst: ich will keine Spaßbremse sein, aber was in der Silvesternacht jedes Jahr abgeht, ist einfach nicht normal. Der absolut verantwortungslose Umgang mit Feuerwerkskörpern ist nach wie vor ein Riesenproblem, dass haben ja auch alle Schreiber in diesem Thread erkannt.
In diesem Sinne, guten Rutsch!
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von P2Welt
Ich machs genauso, zudem unterstütze ich diesen Raketen- und Böllerquatsch gar nicht erst. Ich hab soviel Selbstbewusstsein, dass ich diese Massenbewegung" zum Jahreswechsel nicht nachäffen muss. Aber jeder soll sein Geld so ausgeben wie er meint.Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
Ich schütze ihm , indem er seit Donnerstag Mittag in der Garage steht 😁
Wow ! Respekt...Ich bin wie die letzten Jahre auch zuhause , trink meine paar Tassen Glühwein und setz mich ein wenig vor die Glotze.Zumindest hab ich noch genug dann vom nächsten tag
Dann wünsch ich dir auch einen guten erholsamen rutsch...
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
Wow ! Respekt...Ich bin wie die letzten Jahre auch zuhause , trink meine paar Tassen Glühwein und setz mich ein wenig vor die Glotze.Zumindest hab ich noch genug dann vom nächsten tagZitat:
Original geschrieben von P2Welt
Ich machs genauso, zudem unterstütze ich diesen Raketen- und Böllerquatsch gar nicht erst. Ich hab soviel Selbstbewusstsein, dass ich diese Massenbewegung" zum Jahreswechsel nicht nachäffen muss. Aber jeder soll sein Geld so ausgeben wie er meint.
Dann wünsch ich dir auch einen guten erholsamen rutsch...
Thx, dir auch, und ein "knitterfreies" 2011 !!
Mein Zauberwort heißt: Tiefgarage
Funktioniert bestens und ich kann entspannt das Feuerwerk angucken. :-)
Auf ein unfallfreies, Neues Jahr!
Ähnliche Themen
unsere fahrzeuge stehen auf einem parkplatz hinterm haus, etwas abseitz. ausserdem is ne dicke schicht schnee drauf, der dämpft.
so nun auf in ein neues unfallfreis jahr..........
Zitat:
Original geschrieben von P2Welt
Ich machs genauso, zudem unterstütze ich diesen Raketen- und Böllerquatsch gar nicht erst. Ich hab soviel Selbstbewusstsein, dass ich diese Massenbewegung" zum Jahreswechsel nicht nachäffen muss. Aber jeder soll sein Geld so ausgeben wie er meint.
Kann ich so unterschreiben, anstatt 100€ in irgendwelches Feuerwerk zu investieren hole ich mir lieber was fürs Auto, z.B. GTI Seitenschweller. Zudem machen meine Nachbarn mehr als genug Feuerwerk, da stell ich mich einfach mit der Familie raus und schaue mit zu. 😁
Aber mein Auto steht auch seit Mitwoch in der Garage ... also Mitwoch vor Weihnachten. 😎
Hoffentlich springt er am Montag wieder an wenn ich losfahren muss.
Hallo zusammen,
hatte meinen Golf unterm Carport verschanzt damit nix passiert.
Aber es kam natürlich wie is kommen musste um ca. 23:45Uhr ging der Feuerwehrpiepser.
Ich also ins Auto und zum Feuerwehrhaus gefahren. Als ich dann um ca.1:30Uhr wieder nach Heim fahren wollte hatte ich 2(!) wunderschöne Dellen am Dach und Motorhaube!! Na Super so fängt das Jahr ja super an!!!
Dumm gelaufen würde ich sagen :-)
Zitat:
Original geschrieben von felieh
Hallo zusammen,
hatte meinen Golf unterm Carport verschanzt damit nix passiert.
Aber es kam natürlich wie is kommen musste um ca. 23:45Uhr ging der Feuerwehrpiepser.
Ich also ins Auto und zum Feuerwehrhaus gefahren. Als ich dann um ca.1:30Uhr wieder nach Heim fahren wollte hatte ich 2(!) wunderschöne Dellen am Dach und Motorhaube!! Na Super so fängt das Jahr ja super an!!!
Dumm gelaufen würde ich sagen :-)
Ist deine Kommune (Gemeinde / Stadt), die ja wohl Träger der Freiwilligen Ortsfeuerwehr bei euch ist, denn nicht haftpflichtversichert, wo auch der Einsatz ehrenamtlicher "Mitarbeiter" abgedeckt ist?
Zitat:
Ist deine Kommune (Gemeinde / Stadt), die ja wohl Träger der Freiwilligen Ortsfeuerwehr bei euch ist, denn nicht haftpflichtversichert, wo auch der Einsatz ehrenamtlicher "Mitarbeiter" abgedeckt ist?
Hi, das ist mir auch schon in den Sinn gekommen da werde ich auch Heute oder am Montag mal nachhören wie das mit der Haftpflicht aussieht.
Zitat:
Original geschrieben von Golfbasti
Du bist ab Piepsen des Melders bis Einsatzende komplett über die FW versichert. :-)
ja ER ...aber das Auto auch?
Naja, immerhin war das Fahrzeug Teil des Einsatzes. Mit dem ÖPNV wäre er mit Sicherheit nicht rechtzeitig vor Ort gewesen.
Also auch wenn jetzt z.b. du dein Handy fallen lassen würdest und es kaputt geht oder dir die Brille kaputt geht, weil du in der Hektik gegen ne Laterne läufst.
Normal ist alles versichert ^^