Wie schützt ihr Eure Tür?

Audi A3 8P

Mal was anderes. Habt ihr in Euerer Garage nen Rammschutz? Wenn Ihr die Türe zu weit aufmacht?
Wenn ja, welche Lösung habt ihr verwendet?

Was professionelles vom Zubehör-Handel, oder selbst improvisiert?

Ich klebte ringsum Styroporplatten an die Wand. Die weiche Sorte natürlich.
Man sieht mit der Zeit schon, wie oft man die Türe mit mehr Schwung als erforderlich aufmacht

21 Antworten

@Para

Hallo Para,

also ich fahre meist rückwärts in die Garage und fahre soweit an die Wand des Beifahrers, das da keiner mehr einsteigen kann. Somit habe ich fast volle Türöffnung der Fahrertür ohne an die Wand zu schlagen.
Ich hatte mir in meiner alten Garage, von einem Videorecorder die "Styroporverpackung" zurechtgeschnitten und an die Wand geklebt. Hat super gefunzt. Stück dicker Teppich an die Wand nageln gaht auch. Sollte aber ein dickerer sein.
Gruß
Herwig

Ich habe mir aus der Werkstatt diese blauen Rammschutzleisten besorgt, die an allen Neuwagen dran kleben, wenn sie mit dem Autotransporter geliefert werden.

Gruss
A3|Delphin

isomatte an de wand !

Türen komplett ausgebaut und Vorhänge montiert.

Die Türen nutze ich jetzt in der Kellerbar als Pendeltüren ;-))

Gruß tucco.........

Ähnliche Themen

wir haben Teppiche an der Garagenwand gemacht (natürlich nur wo die Tüen sind)
seid dem nei wieder Probleme mit Lack ab

Benutze das Schiebedach ,stoß mir aber immer den Kopf.
Spaß beiseite .
Ein altes Stück dicker Teppich an die Wand genagelt leiste gute Dienste .
Viele Grüße.

Ich parke einfach quer. 😛 Naja nicht ganz, aber ich fahre einfach ein wenig schräge in die Garage rein, und dann habe ich genug Platz zum ein- und aussteigen.

na toll...hätt ich das hier alles mal vorher gelesen....so hätte ich ne delle sparen können.......PH !!

hab immer unterm Arsch ein Kissen(damit ich grösser rüberkomm) mach dann das fenster auf und halt es über die tür-

Funzt erstklassig!

Dickes Styropor mit Baukleber an die Wand kleben (spart das lästige Nageln oder Schrauben), und dann einen Teppich drauf kleben, hält selbst starken Beanspruchungen stand.

Hallo,
Styroporplatten ...

so long,
Alex

Es gibt da...

Hi,

Es gibt manche Geräte verpackt in diesem Schaumstoff, sieht aus wie etwas transparenterer Styropor, aber...
Hey, moment.

Mir fällt grad ein, es gibt für die Kinder solche "Stangen" bei Geschäfte die man verbinden kann.
Zum Schwimmen, spielen,...
Die sind auch aus so nem Material.
Die könntest nehmen, zusammenstückeln und dann auf die Wand befestigen.
Denke die lassen auch keine "Eindrücke" und wenn dann viel später als Styropor.

Ich hatte früher einfach Styropor.... nun aber genug Platz, oder wenn 2tes Auto mal von ner Freundin kommt, zu wenig Platz das man auf der Seite aussteigen könnte (Beifahrer)

lg.
Mark

Hallo,
stimmt, dieses Wasserspielzeug ... einfach in der Mitte durchschneiden und an die Wand damit ...

so long,
Alex

Zitat:

Original geschrieben von Herwig_28



Also ich fahre meist rückwärts in die Garage und fahre soweit an die Wand des Beifahrers, das da keiner mehr einsteigen kann. Somit habe ich fast volle Türöffnung der Fahrertür ohne an die Wand zu schlagen.

Ich mach es genauso - soll der Beifahrer doch sehen, wie er ins Auto kommt... 😁 😁 😁

Spyrence

Deine Antwort
Ähnliche Themen