Wie schnell wird der neue 330d ?
31 Antworten
Vielleicht etwas kindisch, aber ich mußte diesen
Thread erstellen.
330d 231 PS 520 Nm
Endgeschwindigkeit dürfte klar sein, abgeriegelt.
Was meint ihr, wie schnell wird er auf 100 km/h
sein?
Eure persönliche Schätzung bitte.
Eher 7s. Ich glaub nicht, dass er die 6.7s des E46 330i knackt, da bis 100 wahrscheinlich 2x geschaltet werden muss.
by the way
der 330i 2004 hat 6,5sek auf 100
Ähnliche Themen
Ist fuer meinen 2000er auch angegeben, hat er aber in keinem Test, den ich gesehen habe geschafft. Ergebnis war meist 6.7s.
Der E90 330i dagegen hat in den meisten Tests die Werksangabe mit 6.3s mit 6.1s deutlich unterboten.
schätze der 330d wird von 0 auf 100 mit dem 325i am besten zu vergleichen sein. er hat zwar n bisl mehr leistung, aber erstens wiegt er deutlich mehr und zweitens ists ein diesel. die 250 wird er - wenn überhaupt - nur haarscharf erreichen.
hoffe die hinterachsaufnahme ist endlich vernünftig konstruiert. wenn sich handgeschaltete 520 Nm darüber hermachen wirds ne enorme materialbelastung.
der e36 hatte dieses problem schon (beim 2.8er auch relativ häufig) und der e46 bewies, dass BMW nix daraus gelernt hat.
aber die hoffnung stirbt zuletzt...
das möchte ich wiederlegen anhand der beiden
Autos 525i (218 PS) und 530d auch (218PS)
Der Diesel wiegt 100 kg mehr und ist trotzdem
schneller.
525i = 7,5 sek 1550 kg
530d = 7,1 sek 1670 kg
Diese Werte zeigen das Dieselmaschinen das Mehr-
gewicht sehr gut wegstecken.
Also müßte der 330d mit weniger Gewicht und mehr
PS deutlich unter 7,0 sek bleiben.
Wenn Diesel und Benziner gleich viel PS haben sind
Diesel keineswegs langsamer.
Ich glaube pers. das es so ca. 6,7 - 6,8 sek sein
müssten.
Dies ist mein persönlicher Tipp.
Allerdings wird er natürlich den neuen 330i nicht
erreichen in Sachen linearer Beschleunigung.
In Sachen Zwischenspurts könnte er gleich ziehen.
hallo matze,
vorsicht mit aussagen "gleichstarker benziner sei schneller als der dieselkollege". sowas will keiner hören. der trekker ist immer schneller. 😁
wurde wegen gegenteiliger persönlicher meinung bei mtalk schon mehrfach unterhalb der gürtellinie beschimpft
😁
Ich meine sowieso, 0-100 km/h ist ein sehr theoretischer Wert und nicht sonderlich praxisbezogen.
Ich habe bei meiner 325i Probefahrt an einer Landstraßenabzweigung mit anschließender ~80 Grad Kurve aus dem 2ten Gang durchbeschleunigt, bis zu einem Ortseingangsschild. Schätze sind circa 800 Meter.
Ergebnis waren beim 325i circa 152 Tacho, wobei ich so bis 6500 gedreht habe und nicht exakt an den Begrenzer.
Das gleiche Spiel mit meinem FL 320d Touring inkl. etwas Zusatzgepäck an Bord hat 145 km/h gebracht.
Für einen lahmen Diesel doch gar nicht schlecht, wobei mir schon klar ist, dass in einem höheren Geschwindigkeitsbereich, auf der AB, die Schere weiter aufklafft......
Gruß
Thorsten
Von 145 bis 152 wird der 320d ca 4s brauchen, 7km/h sind mehr als man denkt im hoeheren Tempobereich.
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Von 145 bis 152 wird der 320d ca 4s brauchen,
hmm ja, bist ein schlechter schätzer kann mann da nur sagen 😁
eher 0,5-1sek.
Der E90 330i nimmt dem E60 530i 0,6 Sek. von
0-100 ab.
Wenn der 530d mit 218 Ps von 0-100 7,0 Sek. braucht, gehe ich beim 231 Ps starken E90 330d
von ca. 6,5 Sek von 0-100 aus.
Wenn er die Fahrleistungen vom 325i hätte, würde
ich mich gegen den E90 330d entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
6,6 sek
ich lag gut,
6,5sek wird er brauchen und er schafft keine 250km/h
partikelfilter ist serie 500NM
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
ich lag gut,
6,5sek wird er brauchen und er schafft keine 250km/h
partikelfilter ist serie 500NM
Ich lag besser.😁