Wie schnell ist Euer V5?
Mann ich bin ganz frustriert, komm grad von der Autobahn. Knapp über 210 km/h, auch mit 10 Minuten Anlauf wird´s nicht mehr. Ok, man sollte es eigentlich nicht tun um diese Zeit, aber am Tag geht´s erst recht nicht.
Der Wagen war erst vor 1 Monat zur 60.000er Durchsicht. Haben die geschlampt und den Luftfilter vergessen? Was kann ich tun um den Fehler zu finden? Laut Werksangaben müssten 224 km/h drin sein. Gleich wieder inne Werkstatt oder kann man selbst was checken? Wie schnell sind Eure V5?
Greetz - sniper09
42 Antworten
@baloo: Nee, keine 18Zoller oder Breitreifen, dann wärs erklärlich. Sind org. VW-Felgen Montreal II und 205/55 R15. Müsste also die Werks-Vmax bringen.
Vmax beim V5
Hallo Sniper!
Also Dein V5(170PS) müßte es locker auf 223 Km/h schaffen
Motor-Kennbuchstabe AQN
(müßte die Eingetragene Höchstgeschwindigkeit sein)
also laut Tacho + 4/5 Km/h drauf ! Alles darunter dürfte für einen Fehler am Fahrzeug/Motor sprechen !
Ich fahre einen Bora Variant V5 mit 110KW und der ist mit 216 Km/h eingetragen ...
... Hab Ihn schon mal ausgefahren und komme laut Tacho auf 228 Km/h auf freier - gerader Strecke !
Aber ab ca. 220 geht die Nadel nur sehr langsam richtung 230
Laß doch mal die Motorleistung auf einem Prüfstand ermitteln
125 KW sollten auf jedenfall dabei herrauskommen
(eingetragene Leistung also 170PS)
aber auch mehr sind möglich !
und Kompression prüfen ... der Druckunterschied zwischen den Zylindern darf max. 3 bar betragen !
(Kompressionsdruck NEU 10-13) Verschleißgrenze : 7,5 bar
Hatte an meinem Corrado 2l 136KW 4 Zylinder
(Vmax.ab WERK 210 Km/h laut Tacho 220 Km/h )
auf dem 3. Zyl. Kompressionsverlust ... da wurde es Zeit den Wagen zu Verkaufen !
(180000 Km)
hallo,
hab seit kurzem einen V5 Bj 98 also 150 PS, auf der geraden geht er auf max. 210 nach längerem anlauf, berrunter schon auf 220 , am übelsten aber bergauf wenn man bei 140 km/h vollgas gibt. ich denke vielleicht das man da noch was einfahren kann, da er eine durchschn. km leistung von 12000 km hat.
Was ich aber bei > 120 km/h vermisse , ist ein schub , das tacho geht in zeitlupentempo nach oben.
Generell glaub ich ab 4000 u/min könnte da emhr kommen,
aber was soll kaputt sein, er hört sich motormäßig gut an ...?
vielleicht werd ich mal beim bosch dienst einen leistungstest machen lassen, kostet wohl um die 60 €uro.....nur wenn dann was unangenehmes bei raus kommt, fängt die lauferei in die werkstatt wieder an............ wo auch im moment weilt :-(
gruß
oliver
??? Wieso habt Ihr alle eine so besch... Vmax ?
210 Km/h als Vmax ? Bei einem Golf ? Der sollte
doch wohl locker die 216 Km/h überschreiten ...
Ich habe übrigens die Original-Rad/Reifen Kombi auf meinem Bora (205/55R16 91W /Michellin Reifen)
Ähnliche Themen
Also meiner fährt locker seine 230km/h auf der Bahn..
PS: der neue V5 natürlich
also irgendwie verstehe ich das nicht oder meine nadel ging 20 km/h vor.. was ich nicht glaube !..
mein V5 zog ..
1.gang 60 km/h
2.gang 100km/h
3.gang 160km/h
4.gang 190kmh/
5.gang nicht ausgefahren aber 230-235 waren drinne.
weder bergab oder sonst was gerade strecke kein wind bestes wetterverhältniss.
.
und wenn ich die gänge alle ausgefahren habe war ich ohne ein piepen oder so auf 220 km/h .. ab 220.. wurde es etwas langsamer.
und z.b bei 140 etc im 4 gang zog der motor so Sauber.. echt ..
naja das waren halt seine zeiten...
ps: fahrt nur so schnell wie eurer Schutzengel fliegen kann !!:. rede aus erfahrung..
Vmax ist nicht alles man sollte die "power" von dem motor wie wein geniesen.. in maßen die power nutzen und nicht in massen reintreten 😁
mfg schönen abend..
Hi!
Mit Breitreifen Tacho ca: 215-220
Mit Serienreifen: Tacho 230
Alles gerade Strecke, V5 150 PS
Moin !
Wollte nur mal was zu den Preisen anmerken...
Also Leistungstest auf Prüfstand kostet nie und nimmer
60 EUR ! Müßte so um die 15-20 Euro liegen mehr nicht !
(Bei uns in BS >Bosch-Service< 15,-EURO) und Kompressionsdruck kann man selber messen (Messgerät recht günstig im Fachhandel)
Hab mal beim Bosch-Dienst Leipzig angerufen:
Leistungsprüfung: 42,23 €
Kompressionsprüfung: 55,00 €
Ist klar, wir Ossis verdienen ja auch das Doppelte, da kann man schonmal den doppelten Preis verlangen.
Naja mit Olympia geht eben alles bergauf. :-)
sniper09
Hallo,
Warum geht ihr denn alle nach dem Tachowert?
Wer eine klimaautomatik hat gelangt dort über eine Tastenkombination in ein Diagnosemodus. Auf der Pos. 16 ist die Geschwindigkeit ohne Tachoaufschlag abzulesen. Nähere infos dazu findet ihr auf www.michaelneuhaus.de
So nun ist mir klar warum mein V5 nur 212 km/h fährt, war heute auf dem Leistungsprüfstand bei Bosch. Ergebnis: Mir fehlen 14 kW !!!
Das Diagnosegerät zeigt keine Fehler, der Luftmassenmesser ist erst vor 1 Monat gewechselt worden. 60.000er Durchsicht (Luftfilter etc.) 3 Monate her. Am 30.4. hab ich Termin bei Bosch (Nase langsam voll von den VW-Werkstätten). Ich vermute was elektronisches, fehlende Kompression wird´s wohl hoffentlich nicht sein.
Das Ergebnis poste ich mal hier, vielleicht haben andere ja auch das Problem.
Greetz - sniper09
Hallo sniper,
leider sieht man bei dir nicht die Motordrahzahl, aber ich denke mal, das der Leistungseinbruch bei ca 4000 U7min ist.
Seh ich das richtig?
Wann hast du die letzte AU gemacht?
Vielleicht stimmen die Abgaswerte nicht, bzw die Steuerzeiten.
Vielleicht ist auch der Zahnriemen um einen Zahn übergesprungen. Überprüf das doch erstmal.
Ja, Du hast Recht, den Leistungsknick spüre ich beim Beschleunigen bei ca. 4500/min. Bisher dachte ich der V5 ist nun mal so. Vermutlich ist das auch der Bereich knapp über 200 km/h im fünften Gang (wo er dann nicht mehr aus der Knete kommt).
AU ist erst 3 Monate her. Steuerzeiten, Zahnriemen - kene Ahnung. Denke die beim Boschdienst werden das rauskriegen.
Kompressionsverlust hoffe ich wird´s wohl nicht sein. Schätze, dann wäre der Leistungsverlust auch gleichmäßig und nicht als Knick in der Kurve.
Zitat:
Original geschrieben von bigeddie2000
wieviel PS hat der V5 ?
ich mein ich hab 1,4 75PS und hab auch knapp 190 kmh mit anlauf! dann sind 210 nicht die welt ;=
cu eddie
Jau, 75PS und 190Km/h. Das glaubt dir eh niemand. Allerdings weiß ich. dass Du recht hast weil meiner das genauso macht. Aber nochwas: Die Sau schafft 750 Km mit einer Tankfülluing normal bleifrei. Dazu bedarf es noch nichtmal einer Schleichfahrt sondern auch Höchstgeschwindigkeitsfahrten (180-195 halt) sind da noch drin. Leider schluckt er ein bischen viel Öl, aber man kann nicht alles haben.