Wie schnell ist euer 316i (E46) ?
Mein 316i leuft gerad mal 195-200 km/h ist das OK? oder etwas langsam?
134 Antworten
Mir kommt es so vor als würde der von der leistung her nicht mehr packen, denn er kommt garnicht dazu abzuriegeln, also ich habe es nicht mal auf der Autobahn geschaft! Berg runter vielleicht höchstens 200 dann ist schluss
Zitat:
Du vergißt Getriebe und Hinterachse
Nö. Das meine ich mit dem letzten Satz
Zitat:
Unterschiede können sich nur ergeben da Maxleistung nicht immer bei Vmax anliegt.
Zitat:
Berg runter vielleicht höchstens 200 dann ist schluss
Bereifung? Hast Du die Möglichkeit mal mit GPS die tatsächliche vmax (auf der Geraden) zu ermitteln?
Wieso gibt es eigentlich bei MT zu jeder Marke einen Thread, in dem die Fahrer von niedrig motorisierten Fahrzeugen über illusorische Höchstgeschwindigkeiten phantasieren?
Ist das ein markenübergreifender Komplex?
Wäre doch viel einfacher, wenn sich ein jeder mit dem im Fahrzeugschein stehenden Wert zufrieden gibt und den Tachovorlauf schlicht ignoriert!?
Grüßle
Frank
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Wieso gibt es eigentlich bei MT zu jeder Marke einen Thread, in dem die Fahrer von niedrig motorisierten Fahrzeugen über illusorische Höchstgeschwindigkeiten phantasieren?
Ist das ein markenübergreifender Komplex?
Wäre doch viel einfacher, wenn sich ein jeder mit dem im Fahrzeugschein stehenden Wert zufrieden gibt und den Tachovorlauf schlicht ignoriert!?
Grüßle
Frank
Hey Du "April Scherz" 😁,wir reden nicht über über illusorische Höchstgeschwindigkeiten,sondern über Fakten.Ich wiederhole mich ungern,niemand hat behauptet,daß der Wagen 217 km/h schnell ist,sondern nur,daß er bei dieser Tachoangabe abgeriegelt wird.
Vielleicht kapieren einige das mal.
Und wer bist Du denn oder welchen Wagen fährst Du denn,daß Du Fahrer von niedrig motorisierten Fahrzeugen so von oben herab anmachst und ihnen Sachen unterstellst?
Ähnliche Themen
Ich weiß nicht Gerhard, aber "abgeriegelt" wird entweder bei Höchstdrehzahl oder bei 250 km/h (passendes Fahrzeug vorausgesetzt).
Das ein 100 oder 115 PS starkes Fahrzeug bei Geschwindigkeit X "abgeriegelt" wird, wäre mir neu und würde zumindest mein Verständnis von physikalischen Grenzen ad absurdum führen. 😉
Wer ich bin, steht doch im Profil....ein April-Scherz. Und was ich fahre? Im Zweifel KFZ, die mich sicher und bequem von A nach B bringen und selten schneller als 180 km/h gefahren werden.
Grüßle
Frank
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Ich weiß nicht Gerhard, aber "abgeriegelt" wird entweder bei Höchstdrehzahl oder bei 250 km/h (passendes Fahrzeug vorausgesetzt).
Das ein 100 oder 115 PS starkes Fahrzeug bei Geschwindigkeit X "abgeriegelt" wird, wäre mir neu und würde zumindest mein Verständnis von physikalischen Grenzen ad absurdum führen. 😉
egal ob für dich neu oder nicht es ist fakt, ist bei bmw und ein paar suv´s so das schon vor 250 sense ist trotz leistung die für mehr reichen würde.
Macht, was ihr wollt! Meiner läuft mind. 220 (weiter konnte ich mit Sommerreifen leider noch nich ausprobieren und jetz mit den Winterreifen die nur bis 210km/h gefahren werden dürfen iss mir das zu haarig 🙂 )
Vielleicht sollte ich lieber dazu sagen, dass der Wert laut Tacho ist, sonst fühlt sich hier nachher wieder jmd. angegriffen 🙄
Hatte vorher auch nen 316ti und der lief höchstens 210 laut tacho....ich weiss allerdings nich, wieviel das real war 😉
Was habter davon, wenn ihr wisst, wie schnell andere Autos fahren? Dadurch wird euer Auto auch nich schneller 😛
Auch wenn man nachfragt wie schnell andere sind, wird die Kiste nich schneller!
Und so wichtig iss vMax auchnich, wenn man Jahre braucht, um sie zu erreichen....bei den vollen Autobahnen heutzutage 🙂
Ich dachte immer die Abriegelung erfolgt durch den Drehzahlbegrenzer, also unabhängig von V!?
Zitat:
Original geschrieben von Mola
Ich dachte immer die Abriegelung erfolgt durch den Drehzahlbegrenzer, also unabhängig von V!?
Nein, nicht immer...!
@ Mola
Entweder Abriegelung bei Höchstdrehzahl oder bei Geschwindigkeit X durch Motorelektronik.
@ ThaFUBU
Wir nehmen als ein Fahrzeug mit 105 oder 115 PS und es bringt die gleichen Fahrleistungen wie ein Fahrzeug mit 170 PS.
Also auf mich bezogen hättest Du sogar recht, da ich eh nur zwischen 160 und 180 fahre...lach...und das schaffen wohl beide.
Zitat:
Nein, nicht immer...!
Uarg... Meine Statement bezog sich auf die 316 und 318er von den wir hier die ganze Zeit schon reden. Also ja oder nein!?!
Zitat:
Original geschrieben von Gerhard12
Hey Du "April Scherz" 😁,wir reden nicht über über illusorische Höchstgeschwindigkeiten,sondern über Fakten.Ich wiederhole mich ungern,niemand hat behauptet,daß der Wagen 217 km/h schnell ist,sondern nur,daß er bei dieser Tachoangabe abgeriegelt wird.
Vielleicht kapieren einige das mal.
Und wer bist Du denn oder welchen Wagen fährst Du denn,daß Du Fahrer von niedrig motorisierten Fahrzeugen so von oben herab anmachst und ihnen Sachen unterstellst?
Meiner riegelt erst bei knapp 250 km/h laut Tacho ab. 🙂))
Zitat:
Original geschrieben von Mola
Uarg... Meine Statement bezog sich auf die 316 und 318er von den wir hier die ganze Zeit schon reden. Also ja oder nein!?!
Mit "nein, nicht immer" war gemeint: "Nein, die Abregelung erfolgt nicht immer durch den Drehzahlbegrenzer!! Ob Diesel oder Benziner ist sch****egal. 🙂 Ein Motor kann auch elektronisch abgeregelt werden! Wovon diese Abregelung nun abhängig ist (ob von der Drehzahl oder von der V) kann ich dir aber nicht sagen 😉 🙂
müsst mal ins 1er-forum gucken.
da werden die 118d und 120d auch abgeregelt, und zwar NICHT wegen zu hoher drehzahl, sondern bei ner bestimmten höchstgecshwindigkeit...!
aber der thread hier is eh leicht banane!
da es IMMER in solchen threads früher oder später zu streit, beleidigungen etc kommt, steig ich jetzt auch schon wieder aus 🙂!
gruß, Jan
@ PPicasso73
Meiner riegelt mittels supermoderner "Fuß vom Gas"-Steuerelektronik dann ab, wenn des Fahrers Hirn überanstrengt oder überfordert ist.
Diese "Steuerelektronik" wird mit zunehmenden Alter des Fahrers übrigens immer sensibler. 😉
Grüßle
Frank