Wie richtig Motorwäsche machen?

BMW 3er E46

Hallo

Würd gern mal eine Motorwäsche machen. Habe aber bedenken. Habe schon genug Leute am Waschpark gesehen die nach der MW ihr Auto nicht mehr anlassen konten.

Ist eine Motorwäsche irgendwie schädlich? Also kann da was dauerhaft kaputt gehen? Bei uns am Waschpark, gibts ein extra Motorwäsche Progamm. Darf man irgendwo nicht hinsprühen?

Ihr seht ich bin mir da echt unsicher. Oder lieber beim 🙂 machen lassen?

MFG Souler22

55 Antworten

Na,muss ja nicht gleich beim 🙂 sein.

ansonsten mit bissel abstand zu den Teilen die Pistole halten,gab hier auch schon mal ne gute Anleitung dafür.

Aber aus welchen Grund macht man sowas?

Hi Buck. Nochmal nachträglcih alles gute zum Geburtstag.

Warum man das macht? Weil der schön sauber sein soll 🙂

Kommt besser bei den Interessenten. 🙂 😉

Zitat:

Original geschrieben von souler22


Hi Buck. Nochmal nachträglcih alles gute zum Geburtstag.

Warum man das macht? Weil der schön sauber sein soll 🙂

Kommt besser bei den Interessenten. 🙂 😉

Nochmals Danke(hatte es gestern schon mal gelesen)

Ist es nun soweit?

Nein nur vorbereitung. Aber eins verrate ich, es wird wohl doch kein IS werden 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von souler22


Nein nur vorbereitung. Aber eins verrate ich, es wird wohl doch kein IS werden 😉

Kein 318

is

Bleibt es denn bei BMW?

also ich habe auch immer 1-2 mal im Jahr Motorwäsche gemacht. bis jetzt keine probleme. hauptsächlich hat mich die salzkruste von der autobahn gestört. wer nur in der stadt rumgurkt, hat die salzsprühlauge eventuell nicht.
probleme habe ich nach der motorwäsche nicht gehabt. du darfst natürlich nicht mit dem strahl auf irgendwelche "weichteile" halten. kabel, elektronikteile, schläuche usw. danach schön trocknen lassen oder besser noch mit pressluft das stehende wasser beseitigen.
vor der motorwäsche habe ich noch die hauptteile der motorkapsel entfernt, um besser an alles heranzukommen.
anschließend ein paar stellen noch leicht versiegeln (s100 korrosionsschutzspray, elektronikspray, wachs). fertig.

e voila

gruß axel

Zitat:

Original geschrieben von buck_dunns


Kein 318is

Bleibt es denn bei BMW?

🙂

Nein ich weis noch immer nicht genau was. Aber so was hier würd mich reizen http://www.mobile.de/.../da.pl?...

jo,sowas wollte ich auch schon mal,aber der kommt mir bissel billig vor

Ja ist mit sicherheit ein Fake. Wollte nur mal einen schönen zeigen.

Zitat:

Original geschrieben von souler22


Ja ist mit sicherheit ein Fake. Wollte nur mal einen schönen zeigen.

ja,schick isser ja.

Re: Wie richtig Motorwäsche machen?

Zitat:

Original geschrieben von souler22


Hallo

Würd gern mal eine Motorwäsche machen. Habe aber bedenken. Habe schon genug Leute am Waschpark gesehen die nach der MW ihr Auto nicht mehr anlassen konten.

Ist eine Motorwäsche irgendwie schädlich? Also kann da was dauerhaft kaputt gehen? Bei uns am Waschpark, gibts ein extra Motorwäsche Progamm. Darf man irgendwo nicht hinsprühen?

Ihr seht ich bin mir da echt unsicher. Oder lieber beim 🙂 machen lassen?

MFG Souler22

Hi Angelo,

also das kann man gut selber machen.

Nur einiges beachten:

Motor abkühlen lassen, sonst gibt es hässliche Flecken auf den metallenen Motorteilen, dann mit Kaltreiniger einsprühen und einwirken lassen. Dann reicht eigentlich der Druck vpm Gartenschlauch um alles abzuspülen.
Solltest Du den Dampfdruckreiniger benutzen, halte Abstand und pass an allen Dichtungsstellen auf und natürlich nicht die Elektronik direkt abstrahlen.
Am besten geht es wirklich nach dem Einwirken mit wenig Wasserdruck. Sollte wirklich dann noch was festsitzen, nimm eine weiche Bürste um den stark festsitzenden Schmutz lösen.

Gruss Mad

Was ist kaltreiniger?

Hört sich alles nicht so schlimm an 😉

Zitat:

Original geschrieben von souler22


Was ist kaltreiniger?

Hört sich alles nicht so schlimm an 😉

Ist es auch nicht 😉

http://www.sonax.de/sonax-d/pflegetipp.php?product=543200

Nur ganz wichtig ist, nie bei warmen Motor anwenden...die Flecken wird man nie wieder los.

Bekomm ich bei ATU oder?

Das dann nur drauf und einwirken lassen. Dann mit dem Dampfstrahler mit viel abstand einfach absprühen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen