1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Wie oft war Euer A3 in der Werkstatt ?

Wie oft war Euer A3 in der Werkstatt ?

Audi A3 8P

Mich würde mal Intressieren wie oft Euer A3 bisher die Werkstatt von Innen gesehen hat.

Ich war letzte Woche wegen der Spureinstellung dort, da bat ich den Freundlichen mal im PC nachzu sehen, wie oft der A3 schon da war.

Hierzu zählen alle Besuche.
Inspektion, Reparatur, was Nachschauen lassen, Klein-Montage (Navi codieren, CAN-Bus anschliessen, Türleisten-Montage etc.), spezieller Service.....

Meiner war bis dato 34x in der Werkstatt.

Intressant wäre auch das Zeitfenster zu wissen.

Also wann wurde Euer A3 ausgeliefert, und wie oft war er bis jetzt in der Werkstatt ?

Übergabe: 16-9-2003
Termine: 34x

EDIT:
______________________________________________________
Mein 6000.Post in MT .....danke @Patrick78NW...habs gar net gemerkt

52 Antworten

Hallo,

mein Auto war schon 15 mal in der Werkstatt in 2 Jahren!
Hupe defekt, Innenspiegel kaputt, Turbolader 2mal defekt, Getriebeschaden bei 48`km, sowie jetzt das neueste : Zinkkorrosion mit Blasenbildung!!

Echt ne scheiß Kiste...könnte man fast meinen, dass mein A3 in Polen hergestellt worden wäre!

Zitat:

Original geschrieben von matt82


Hallo,

...
Echt ne scheiß Kiste...könnte man fast meinen, dass mein A3 in Polen hergestellt worden wäre!

... hättest du nen A6 , dann wäre er bestimmt schon wieder dort :-)))

Gruß

Hermy

04/2005

km 22.000

in der werkstatt = 0

zufriedenheit = wie immer top!

war nur einmal da, wollte das gurtgepiepe abstellen lassen,
konnten die "angeblich" nicht (tz tz tz), hat den ein netter aus diesen forum razfaz gemacht! 🙂

Ich stelle jetzt mal eine gewagte These auf:

- Jeder 8P aus MJ04 (evtl. auch MJ05) ist früher oder später von den einschneidenden Gurten am Fahrersitz betroffen. Nur manche Besitzer stört das eben nicht so sehr, dass sie deswegen zum Freundlichen fahren.

- Jeder 8P mit S-Line-Sitzen ist von einer mehr oder weniger starken Schrumpelung betroffen. Wie oben: Manche akzeptieren das Leder-ist-ein-Naturprodukt-Gelaber, manche nicht.

- Jeder 8P aus MJ04 dürfte früher oder später Wasser in den Neblern haben.

Wie ich auf diese Vermutungen komme? Weil es sich bei den drei genannten Themen eindeutig um prinzipielle Fehlkonstruktionen handelt, die einfach bei JEDEM Fahrzeug auftreten müssen. Wenn also jemand einen 8P MJ04 hat und noch kein einziges Mal bei Freundlichen war, unterstelle ich also mal ganz frech, dass er seinen Wagen noch nicht kritisch genug inspiziert hat.

Ähnliche Themen

EZ: 01/2005
Km: 33.000

Ich hatte bisher 2 Werkstattaufenthalte:

- Summen an der Fahrertüre bei warmen Temparaturen
- Inspektion

Ich bin echt hoch zufrieden, nur leider ist das Summen an der Fahrertüre seit diesem Sommer wieder vorhanden... Zwar nicht mehr so schlimm, dass man Kopfschmerzen bekommt, aber dennoch störend, das es bei 30 Grad Aussentemperatur bereits bei 110 Km/h anfängt. Also für eine längere Urlaubsfahrt wohl eher ungeeignet. Werde bald mal einen Termin ausmachen beim :-) damit sie wieder den Türgummi erneuern können (zumindest war das letztes Jahr der Auslöser für das hochfrequente-Summen).

Also alles in allem bin ich echt super zufrieden!!

Jetzt fast genau 2 jahre alt: 6x war er schon da

1x inspektion
3x wegen klappernder kofferraumverkleidung
und bereits das 2x wegen klappern/rasseln (ähnlich einem diesel) beim starten ... selbst die von audi ins system gestellte fehlerbehebung half nix 🙁 nun isser bis ende der woche weg

2.0 TDI EZ 08/2003, 55.000km

1. Januar 2005: 30.000 Inspektion
2. August 2005: Bremsflüssigkeit gewechselt
3. August 2005: Weißrauch beim Kaltstart => Abgaskühler überprüft
4. März 2006: Weißrauch beim Kaltstart => Zylinderkopf gewechselt
6. Juni 2006: Weißrauch beim Kaltstart => PD-Element gewechselt.
7. August 2006: Weißrauch beim Kaltstart => mal schauen, was sie dann wechseln. 😁

Ansonsten sind bislang 2 Lampen defekt gegangen und die üblichen Winterreifen/Sommerreifenwechsel sind auch noch in der Werkstatt geschehen. Ach ja und einmal hat das Radio seinen Code vergessen gehabt.

Zitat:

7. August 2006: Weißrauch beim Kaltstart => mal schauen, was sie dann wechseln.

bist du hellseher? 🙂

wenn du schon dabei bist, wie wärn die lotto zahlen der nächsten ziehung, PN bitte 🙂

Wie geil!! Muss hier unbedingt meinen Senf dazugeben, als Nicht-Audi-Fahrer:
Opel Corsa CDTI Bj 2004: 1 x (in Worten: EINMAL) in der
Werkstatt, und das zur Inspektion!!
Dachte eigentlich, das waere normal

Werde mir als naechstes dann definitiv keinen Audi kaufen!!

Zitat:

Original geschrieben von Focus1967


Wie geil!! Muss hier unbedingt meinen Senf dazugeben, als Nicht-Audi-Fahrer:
Opel Corsa CDTI Bj 2004: 1 x (in Worten: EINMAL) in der
Werkstatt, und das zur Inspektion!!
Dachte eigentlich, das waere normal

Werde mir als naechstes dann definitiv keinen Audi kaufen!!

Tja ich hatte vorher einen Astra F und dann nen G. Wenn ich nicht ab zu beim FOH vorbeigegangen wäre, hätte ich mein Auto wahrscheinlich gar nicht mehr gesehen. 😉 Man kann halt immer mal Glück oder Pech haben. Und man sollte nicht vergessen, daß es hier im Forum nun einfach mal mehr um Probleme geht und das nicht den repräsentativen Durchschnitt darstellt.

klar, Du hast recht, aber bei einer Marke wie AUDI, wo man fuer den Namen und die vermeintlich gute Verarbeitung nochmal ein paar Tausender extra zahlt, sollte das definitiv nicht so sein;-)!!

Zitat:

Original geschrieben von Focus1967


klar, Du hast recht, aber bei einer Marke wie AUDI, wo man fuer den Namen und die vermeintlich gute Verarbeitung nochmal ein paar Tausender extra zahlt, sollte das definitiv nicht so sein;-)!!

Naja, die Verarbeitung ist defintiv besser, das Fahrverhalten, die Schaltung und die Lenkung, nicht zu vergessen der Sound aus dem Standard-Radio, sowieso. Und dafür bezahle ich sehr gerne mehr!

Und ja, ich bin in einigen Opels bereits mit gefahren bzw selber gefahren.

Mein Auto war übrigens nur einmal ausserplanmäßig in der Werkstatt und das hätte ein Otto-Normal-Verbraucher gar nicht bemägelt....

Zurück zum Thema:

1. Mal bei der Auslieferug
2. Mal beim 1. Service bei ca. 23'000km

das 3.Mal kam die Werkstatt zu mir nach Hause ( 3 Tage nach dem Service) Zündspule def. siehe auch hier:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Ansonsten bin ich zufrieden. Ev. bräuchte ich noch einen Tipp:

http://www.motor-talk.de/t1150699/f304/s/thread.html

Gruss 00tennisball

Übergabe Mai 2005

4x in der Werkstatt

- Zündspule getauscht
- Kühlmittel nachfüllen lassen
- Öl nachfüllen lassen
- Nebelscheinwerfer wechseln lassen (laufen an) und
Pollenfilter gewechselt

nach 18000Km

und der nächste Aufenthalt ist schon in Sicht knarzen hinten an der Rückbank. Tritt bis jetzt nur sporadisch auf.

mfg

Meiner war zweimal in der Werkstatt:
1x Schlüssel nachcodieren
1x Überprüfung wegen Bremsgeräuschen (keine Fehler gefunden)

Übergabe: 8. März 2006.
Bin bis jetzt recht zufrieden mit der (Nicht-)Anfälligkeit des Autos. Bin allerdings auch erst 7000 km gefahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen