Wie oft war Euer A3 in der Werkstatt ?
Mich würde mal Intressieren wie oft Euer A3 bisher die Werkstatt von Innen gesehen hat.
Ich war letzte Woche wegen der Spureinstellung dort, da bat ich den Freundlichen mal im PC nachzu sehen, wie oft der A3 schon da war.
Hierzu zählen alle Besuche.
Inspektion, Reparatur, was Nachschauen lassen, Klein-Montage (Navi codieren, CAN-Bus anschliessen, Türleisten-Montage etc.), spezieller Service.....
Meiner war bis dato 34x in der Werkstatt.
Intressant wäre auch das Zeitfenster zu wissen.
Also wann wurde Euer A3 ausgeliefert, und wie oft war er bis jetzt in der Werkstatt ?
Übergabe: 16-9-2003
Termine: 34x
EDIT:
______________________________________________________
Mein 6000.Post in MT .....danke @Patrick78NW...habs gar net gemerkt
52 Antworten
Mein alter A3 (2.0 FSI): In gut einem Jahr ca. 8-10x, davon 1 Inspektion, dann Wandlung.
Mein neuer A3 (2.0 TDI 140PS): In gut einer Woche bereits 3x. 🙂 Naja, OK, ich bin eben auch recht pingelig, u.a. von den Schrumpelsitzen und dem Lackabsplitterungs-Problem an Front- und Heckstoßfänger betroffen. 🙁 Wenn jetzt noch das Summen zwischen 70-80km/h weggeht und ich mir nicht mehr einbilde, dass das Lenkrad leicht schief steht und der Wagen minimal nach rechts zieht, bin ich 100%ig zufrieden mit meinem Neuen. 🙂
Moin,
von August 2005 bis Juni 2006 16mal und der 16. Besuch war auch der letzte, da Rückgabe an die Leasingfirma.
Das Knaarzen der Fahrertüre hatte Audi bis dahin noch nicht beseitigen können.
Unser EOS ist gerade auch dem Schiffsweg nach Emden, den wird meine Freundin fahren und in 6 Wochen bekomme ich meinen neuen Firmenwagen und der ist nicht von Audi.
EZ April 2005
KM 60.000
Anzahl Werkstattbesuche: 24
So ein Thread sollte mal im Golf IV oder Sharan Forum eröffnet werden 😁
Mit meinem neuen könnte ich auch schon zwei mal in der Werkstatt sein.
1x def Rückfahrlicht (Kontakt nicht sauber)
1x Lenkradschiefstand
All das mache ich selber.
Auslieferung war am 13.07.06.
Ähnliche Themen
Ich habe ihn seit 02/2004 mit 130000km auf dem Tacho. Wie oft ich in der Werkstatt war, kann ich nicht mehr zählen. Ich schätze, dass mein Eintrag auf dem Audi-Rechner weit mehr als 40 Positionen aufweist.
Wenn ich das nächste Mal dort bin, lasse ich mir die Liste ausdrucken.
Mein Golf IV und mein Golf II waren jedenfalls wesentlich unproblematischer. Mein Golf III war auch so eine Gurke wie mein 8P.
Hätte ich nicht die Audi-CarLifeplus-Versicherung, hätte ich ihn schon verkauft.
Wolfgang
8PA, EZ. 16,09,04
Gekauft im März 05 mit knapp 14000km.
Bis jetzt gelaufen 41500km.
Werkstattaufenthalte.
1x Inspektion
1x RRA Zweimassenschwungrad
1x defektes Handschuhfach
Mfg
April 2006 und 3x Werkstatt.
Edit: Achja nächste Woche das 4te mal...
sein 13.10.2005 3x in der Werkstatt
1x nachschauen wegen Kühlmittelverlust
1x geplanter 60'km Service
1x ungeplant neune Windschutzscheibe wegen Steinschlag
also bin demnach zufrieden
Erster 3.2er 07/04 bis 06/05, 19000 km:
DSG wegen Undichtigkeit erneuert, polternde Stoßdämpfer, Lenkrad schief.
Zweiter seit 07/05, bisher 17000 km:
Kühlflüssigkeit nachgefüllt, Lenkrad schief.
Am häufigsten mußte mein 1. 8L, MJ 97, zum Freundlichen. Wurde dann gewandelt.
Gruß
8PA, EZ 10/2004
Zwei Werkstattaufenthalte, bald kommt der dritte (Inspektion)
- defekte Saugrohrklappe
- neue Front und diverse andere Kleinteile nach Hundekollision
Gruß
MrSpocht
Werkstattaufenhalte ...
Hallole ...
Also , meiner möchte ich mal noch als einen der Ersten bezeichnen , gebaut Anfang / Mitte 2003 - EZ : 02 / 2004 !
Stand anfangs ein paar Monate als Anschauungsobjekt in einem Autohaus rum ...
Gekauft : 05 / 2004 mit 230 km auf der Uhr , also viele sind damit vorher nicht rumgerutscht !
KM derzeit : ca. 41.000
Tages - Aufenthalte beim Freudlichen : 4x
1. Tausch der Nebels und Gurtführung ( Sommer 2004 )
2. Tausch Relais für Wisch - Wasch - Pumpe ( Winter 2004 )
3. Tausch Kombiinstrument wegen Probs mit Tankuhr ! ( Frühjahr 2005 )
4. Tausch Tankgeber ( immer noch Probs mit Tankuhr ) + 1. Service ( Herbst 2005 )
... so zwischendurch , mit Termin und sofort erledigt
- Fehlerspeicher auslesen ( 2 x ) und resetten der Tankuhr ( 1x )
- Gurt hinten links erneuert
Seit dem letzten Aufenthalt + 1. Service im Herbst 2005 bin ich wieder sehr zufrieden mit meinen Wägelchen :-)
Die xx Kinderkrankheiten und meine " Schwankende Tankuhr " , die größten Probleme bisher ...
Positives :
- Nicht von der großen Rückrufaktion ( Zweimassenschwungrad ) betroffen gewesen !!!
- Ölverbrauch , nur ca. 2 Liter nachgeschüttet auf die 41.000 km :-)
Verbrauch : min. 5,35 L
max. 7,11 L
Durchschnitt : 5,85 L
Top - Speed : 235 Km/h ( Tacho )
= 219 Km/h ( Radio )
= 217 km/h ( GPS )
Obwohl mein Wägelchen mit einer der ältesten hier im Feld ist , scheine ich doch noch ganz gut weggekommen zu sein !!!
Oder bin ich nur nicht so feinfühlig wie viele ...
Gruß
Hermy
Nach 35 Tkm:
1x wg. Inspektion (auch noch überraschend günstig).
Keine Probleme, läuft wie am ersten Tag.
So muss das sein.
Grunt
2,0 TDI
EZ 05/2004
km: 47800
2 x davon 1 mal Inspektion und 1 x Bremsfluessigkeitswechsel.
Kein ausserplanmaessiger Aufenthalt.
Bin super zufrieden.
Übergabe 29.06.2004
22x in der werkstatt!!
8PA, 1,9 tdi
EZ: 10/2005
20000km
3x in der Werkstatt
1: Vorstellung beim 🙂 (das Auto wurde in IN abgeholt)
2: Check Blasen SFG und abgewetzte Hutablage
3: Austausch SFG und Hutablage auf Garantie
Ich hoff mal, dass ich erst wieder zum Service vorbeischaun muss.
Prinzipiell bin ich mit dem Kleinen ja sehr zufrieden - er hat auch die 8000km nach Schottland und retour im Mai sang und klanglos hinter sich gebracht.