Wie oft gab es den Astra F Caravan GSi 16V wirklich?
Es handelt sich um meinen Astra F Caravan GSi 16V! Ich habe den von eine gute bekannte (weiblich) abgekauft für 1000 Euro und der Astra ist in sehr guten zustand und muss auch selbst sagen das es ein Schnäppchen war. Mir wurde jetzt schon mehrmals gesagt das es den Caravan 16V nicht oft gebaut worden ist. Die einen sagen 500x und nachgelesen hab ich kurzer hand was von 678x. Was ist da wahres dran und wo kann ich da genauer nach forschen. Ich fahre selbst schon über 16 jahre Opel und bin nicht grad ohne wissens, aber für Astra hab ich mich bis jetzt nie interessiert. Hier ein paar daten von meinem Baby.
Astra F Caravan GSi 16V
C20XE mit M2,8
Die Staßenversion von F3-C20XE
110kw/6000Umin
150-?PS
Klima
Fahrer/Beifahrer Airbag
EZ: 01.02.95
Nova Schwarz-metallic Z 266
uvm usw!!!
!!!!Wirklich 100% Original und kein Umbau!!!!
Wer kann mir da weiter helfen, weil ich wurde gerne dies dann auch Bescheinigt haben welche fortlaufender nummer meiner ist.
Beste Antwort im Thema
Nicht gerade die sinnvollste Aktion eines Neulings ...
Es spricht nichts dagegen einen 9 Jahre alten Thread auszugraben,
jedoch ist deine Wortwahl nicht gerade das, womit sich Neulinge
hier beliebt machen ...
Vielleicht formulierst du deinen zweiten Beitrag etwas gewählter,
sonst wirst du hier nicht viel Hilfe bekommen.
Gruß und so ... 🙂
Ähnliche Themen
88 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Meine Vermutung ist, dass Opel gegen Ende des Produktionszeitraumes gar nciht mehr so recht wusste, WAS in den Autos eigentlich drin ist. Ich halte es für durchaus möglich, dass die da auch mit den Typschlüsselnummern ab und zu durcheinander gekommen sind.
Da sagst du was, worüber ich mir auch schon Gedanken gemacht hab. Das war dann aber nicht nur beim C20XE so, sondern bei allen Modellen. In meiner Zeit im Kfz-Teileverkauf ist mir mehrmals aufgefallen, dass 2 Astras mit exakt den selben Motoren, Baujahr, Baumonat und gleicher Ausstattung, unterschiedliche Schlüsselnummern haben. Erst hab ich es für nen Druckfehler gehalten, oder einen nicht eingetragenen Umbau des Motors, aber jetzt, wo ich hier deine Vermutung lese, fällt mir auf, dass da was dran sein könnte.
MfG BassSuchti
weil opel damals auch angefangen hat mit dem Herstellerschlüssel 0035
Das auch, aber ich rede von exakt der selben Nummer ... 0039 wie auch beispielsweise 871 (meiner)
Das hat beides bei beiden Autos exakt überein gestimmt und tortzdem waren laut Kunden vom Werk aus unterschiedliche Motoren drin. Einmal wie bei mir der X16XEL und beim anderen ein 18er Motor .. kein Plan ob C oder X, er sprach nur von einer 1,8er Maschine
Beim Opel meiner Schwiegerleute steht nur 000 🙄
...und das ist ein Originalfahrzeug - kein Umbau.
ciao
zum 000 kann ich evtl helfen re-importe haben auch genullte schlüsselnummern...
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Die späteren Modelle des C20XE wurden ja nur noch zusammengeschustert. Da gibts welche die das F18 haben obwohl das F20 drangehört, da gibts welche mit und ohne Ölkühler - wirrwarr...ciao
Das F18+ gehört genauso gut an den C20XE, wie das F20. Je nach Produktionsmonat ab 1994 war das F18+ das Standardgetriebe für den C20XE und ersetzte das F20.
Das gilt auch für das F16, das wurde auch vom F18 ersetzt.
Zitat:
Original geschrieben von Omega 242
Das F18+ gehört genauso gut an den C20XE, wie das F20.
Das weiß ich.
Zitat:
Original geschrieben von Omega 242
Je nach Produktionsmonat ab 1994 war das F18+ das Standardgetriebe für den C20XE und ersetzte das F20.
Wie Du schon sagst, je nach Produktionsmonat 😁
ciao
oder es gibt arme schweine wie mich, di ebei jedem teil erst gucken müssen, das sie kaufen, ob es auch wirklich das is was sie brauchen...
bestes beispiel meine 4 mal gekaufte wapu... motorteile brauch ich alle vom astra g!
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Das weiß ich.Zitat:
Original geschrieben von Omega 242
Das F18+ gehört genauso gut an den C20XE, wie das F20.
War mir grad nicht sicher...
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Da gibts welche die das F18 haben obwohl das F20 drangehört, ...
ciao
@Omega 242:
Meinst Du nicht, daß es noch schönere Beschäftigungen gibt als Haare zu spalten?
Aber lass gut sein, Du wirst schon Recht haben 😁
ciao
moin, ich bin neu hier...
ich habe mal eine frage, also mein dad hat ein astra f caravan mit dem 2.0 16v motor mit 136ps und ich haben den gleichen obworhl er komplett unterschiedlich ist, meiner beschleunig viel schnelle usw, die sitz position irgend wie ein komplett anderes auto aber man kann von aussen und so kein unterschied erkennen ausser das bei meinem gsi auf den tür leisten steht...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von OAFC2.016v
moin, ich bin neu hier...ich habe mal eine frage, also mein dad hat ein astra f caravan mit dem 2.0 16v motor mit 136ps und ich haben den gleichen obworhl er komplett unterschiedlich ist, meiner beschleunig viel schnelle usw, die sitz position irgend wie ein komplett anderes auto aber man kann von aussen und so kein unterschied erkennen ausser das bei meinem gsi auf den tür leisten steht...
mfg
Diese Motoren sind ja mittlerweile über 10 Jahre alt und wurden im Laufe der Zeit wahrscheinlich unterschiedlich behandelt und gewartet. Kann also sein, daß der Motor Deines Vaters Leistung verloren hat. Dafür gibts unzählich viele Gründe (Zahnriemen um einen Zahn falsch, Lambdasonde, Kompression, Verschleiß, ...)
Ich bin auch der Meinung, daß es für den Wagen zwei unterschiedlich lang übersetzte Getriebe gab. Dein GSI hat auf jeden Fall das Sportgetriebe.
ciao
danke für die antwort
ja klar das denke ich auch das die leistung verlieren, nur das komische ist der von meinem vater ist bj,97 und hat mal gerade 70000 aufer uhr und ist check heft geflegt und meiner ist einer der ersten und hat schon 160000 aufer uhr und der vor besitzer hat den motor nicht gut behandelt ich haben meinen jetzt solangsam wieder auf stand, weil es war alles im arsch wie zb, zylinderkopf dichtung, zahnriemen und einfach alles und jetzt läuft er wieder ganz sauber und wie gesagt hat deutlich mehr leistung als der von meinem dad und obwohl mein dad seit dem er seinen hat fast nur langstrecke gefahren ist, naja will hier auch keinen zu texten ....
aber muss schon sagen sehr geiles forum, mit leuten die mal ahnung haben
mfg
Ich hätte damal ne frage an dich (OAFC2.016v). Du schreibst das dein vater sein Astra Caravan 136PS hat und bei dir steht GSi an der tür, richtig? Bei mir steht es auch an der tür und meiner hat laut brief 150PS. Vielleicht sind das die 14PS unterschied was du da merkst und der 150PSler geht eh 1000 mal besser als der 136PSler.
Der X20XEV (136 PS) wurde auch als GSi verkauft...
Gruß Kitzmann