Wie mache ichen den Golf diebstahlssicher?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Komme gerade von einem Auslandsaufenthalt zurück, bei dem mir mein 3,5 Jahre alter Golf IV TDI gestohlen wurde. Trotz Wegfahrsperre, Diebstahlalarmanlage und einger. Lenkradschloss fuhren die Diebe mit dem Auto davon.
Ich habe vor, mir einen Golf V TDI mit DSG zuzulegen.
Was kann ich tun (basteln), um einen erneuten Diebstahl zu verhindern? Laienhaft stelle ich mir vor, dass es doch die Möglichkeit geben müsste irgendwo die Stromzufuhr mit einem versteckt angebrachten Schalter zu unterbrechen.
Wer kennt sich aus und hat Tipps?

20 Antworten

Zu stark absichern bringt m.E. nichts. Man kann vielleicht mit ein paar Kleinigkeiten das Starten des Fahrzeuges verhindern, aber nicht das Eindringen. Außer Du baust Dir Panzerglas ein.

Nun stell Dir vor die Diebe schaffen es das Auto gewaltsam zu öffnen und bringen es nicht zum Laufen und randalieren deshalb noch. Wenn ich mich richtig entsinne bekommst Du in diesem Fall von der Versicherung nichts, da ja nichts gestohlen wurde. Du bleibst somit auf dem Schaden sitzen.

Somit ist es wohl besser, wenn das Auto komplett gestohlen wird.

Zitat:

Original geschrieben von Bleman


Zu stark absichern bringt m.E. nichts. Man kann vielleicht mit ein paar Kleinigkeiten das Starten des Fahrzeuges verhindern, aber nicht das Eindringen. Außer Du baust Dir Panzerglas ein.

Nun stell Dir vor die Diebe schaffen es das Auto gewaltsam zu öffnen und bringen es nicht zum Laufen und randalieren deshalb noch. Wenn ich mich richtig entsinne bekommst Du in diesem Fall von der Versicherung nichts, da ja nichts gestohlen wurde. Du bleibst somit auf dem Schaden sitzen.

Somit ist es wohl besser, wenn das Auto komplett gestohlen wird.

Auch ein Einbruchsversuch ist versichert, dabei spielt es keine Rolle ob die Täter etwas zum mitnehmen finden.

Gruß Sigiii

Es gäbe da doch einen sehr guten Diebstahlschutz, entferne sämtliche Reifen und ersetz diese durch Ziegelsteine. Dann müßten die Diebe schon mit einem Kranwagen kommen um Dein Fahrzeug zu entwenden *g*

Aber im Ernst. Gegen professionelle Diebe hat man wenig Chancen etwas zu tun, das haben die meisten eh auch schon geschrieben. Nimm dir eine ordentliche Vollkaskoversicherung wo auch Diebstahl und Randalismus sowie Parkschäden abgedeckt sind.

Ein Lenkrad das zu Glühen anfängt, wenn man es unbefugt in Betrieb nimmt, läßt sicher jedes Diebesherz höher schlagen. *g*

Zitat:

Original geschrieben von Sigiii


.... "bei Diebstahl 10% Selbstbeteiligung"

habe das in meinem Versicherungsvertrag (HUK) noch einmal nachgelesen. Hier werden die 10% nur fällig, wenn KEINE anerkannte Wegfahrsperre eingebaut ist.

Grüsse aus GG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von *Polarstern*


habe das in meinem Versicherungsvertrag (HUK) noch einmal nachgelesen. Hier werden die 10% nur fällig, wenn KEINE anerkannte Wegfahrsperre eingebaut ist.

Grüsse aus GG

Viele Dank für deine Mühe. Bei mir steht das auch so, wundere mich nur, das das nochmal gesondert aufgeführte wurde. Ich hab schliesslich einen Neuwagen angemeldet, da sind die Wegfahrsperren doch schon längst Serie. Oder meinen die speziellere Sachen?

Gruß Sigiii

Zitat:

Original geschrieben von Sigiii


....da sind die Wegfahrsperren doch schon längst Serie. Oder meinen die speziellere Sachen?

im KFZ Brief unter Punkt 34 ist die von AZT(??) und TÜV anerannte Wegfahrsperre eingetragen. Die reicht 😉

Noch was wichtiges: 😰 Wildunfälle!! Da gab es vor ein paar Jahren eine Änderung bei NEUverträgen. Wildunfälle müssen nun extra versichert werden. Ich bin mir da aber nicht 100% sicher! In meinem "Bestandsvertrag" sind sie noch drin.

Grüsse aus GG

Deine Antwort
Ähnliche Themen