Wie mache ich mit Automatik nen gescheiten Burnout
Hallo.
Hab da mal ne Frage, bin gerade von Frontkratzer auf Hecktriebler umgestiegn!
Muss mir neue Reifen kaufen, da wollte ich die alten mal ein bisschen abrubbeln.
Mache das eigentlich nicht, wills nur mal probieren da ich ja eh neue Reifen kaufe.
Habs jetzt mal probiert, fahrstufe rein und kickdown, aber geht nicht.
Nur im günstigen Fall des Strassenbelags zwecks Nässe oder so krieg ich mal n kleinen Quietscher hin, mehr nicht!
Das muss doch irgendwie gehn oder?
Wie macht ihr das? Oder ist es durch den Wandler gar nicht möglich?
85 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMW E36 323iA
also aussem stand heraus ist es ohne hilfsmittel (öl) nicht möglich?!
doch, wenn du nicht ZU stark auf die bremse drückst.
packt mein 320er auch...zwar isser ein schalter, aber is ja im prinzip das selbe.
mit automatik sogar noch um einiges einfacher wenn ich gerade so überlege!! 🙂
also wie gesagt, bremse gedrückt halten die ganze zeit, gang rein, und gas geben
Zitat:
Original geschrieben von drdoom
doch, wenn du nicht ZU stark auf die bremse drückst.
packt mein 320er auch...zwar isser ein schalter, aber is ja im prinzip das selbe.mit automatik sogar noch um einiges einfacher wenn ich gerade so überlege!! 🙂
also wie gesagt, bremse gedrückt halten die ganze zeit, gang rein, und gas geben
ist eben nicht dasselbe, du hast durch dein schalter den vorteil, das du die kupplung schnippsen lassen kannst, mein wandler jedoch versucht immer mit perfekter traktion loszufahren!
ok auch mal wieder recht :P
hm und wenn du asc usw ausmachst?
oder läuft das unabhängig voneinander?
Zitat:
Original geschrieben von BMW E36 323iA
das meinte ich ja OHNE hilfsmittel! Mit Öl sollte es gehn wie auf rutschigem untergrund, das weiss ich.
ich wollte es halt wie gesagt mal auf trockener bahn versuchen, BEVOR ich die Reifen wechsel.
Aber naja, wenns nicht ist, dann isses nicht!
Hmm.. nein ohne Hilfsmittel wird es nicht gehen-Außer du hast 185er reifen drauf. Das Hauptproblem sind ja im Prinzip nur die ersten umdrehungen der Reifen, wenn einmal der Schwung da ist, geht es einwandfrei. Selbst mit weniger als 170 ps. Aber den Anfangs-schlupf erst mal zu erreichen ist das Problem. Naja egal..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von drdoom
ok auch mal wieder recht :P
hm und wenn du asc usw ausmachst?
oder läuft das unabhängig voneinander?
asc ist aus, bin ja nicht von dummbatz 😁
morgen,
naja eigentlich bin ich auch kein freund von "sinnlosen" burnouts, aber wenn ich sowas lese wie "öl draufkippen" bekomme ich echt nen horror.
das ist umeltvermutzung und gefährlich ist es auchnoch, deine reifen werden sicherlich noch ne zeitlang rutschig bleiben.
kipp ein wenig wasser an die hinterräder, kickdown, sobald die drehzahl in den optimalen drehmoment breich kommt bremse (leicht) drücken.
wenn es selbst dan nicht geht, kaufe einen schalter 😉
also reifen durchdrehen lassen (natürlich nur einen, weil kein sperrdiff) geht sogar bei meinem 316i (im nassen natürlich).
grüße
fatman
Zitat:
Original geschrieben von 53Fatman
morgen,
naja eigentlich bin ich auch kein freund von "sinnlosen" burnouts, aber wenn ich sowas lese wie "öl draufkippen" bekomme ich echt nen horror.
das ist umeltvermutzung und gefährlich ist es auchnoch, deine reifen werden sicherlich noch ne zeitlang rutschig bleiben.
kipp ein wenig wasser an die hinterräder, kickdown, sobald die drehzahl in den optimalen drehmoment breich kommt bremse (leicht) drücken.
wenn es selbst dan nicht geht, kaufe einen schalter 😉
also reifen durchdrehen lassen (natürlich nur einen, weil kein sperrdiff) geht sogar bei meinem 316i (im nassen natürlich).
grüße
fatman
im Nassen dreht meiner auch an der Ampel! 🙂
Auch oft ungewollt.
Zitat:
Original geschrieben von drdoom
ok auch mal wieder recht :P
hm und wenn du asc usw ausmachst?
oder läuft das unabhängig voneinander?
Ja ASC+T hab ich aus.
Hi, die Reifenbreite spielt auf jeden fall eine große Rolle. Umso schmaler umso besser 😁
Aber ich würde dir empfehlen die Bremse nicht voll durchzutreten. Erst ein wenig fester, und dann voll aufs gas. Dann nimmst du langsam ein wenig von der Bremskraft weg. Und schon fängt die Karre an zu brennen. Richtig lustig wirds dann wenn du den Fuß von der Bremse nimmst, und die nächsten 10 - 15 Meter mit drehender Hinterachse quer weiterfährst.
Ich habe das natürlich noch nie gemacht, sondern lediglich mal ein Buch darüber gelesen, daher mein Wissen 😁
Gruß Klotz
kann man das sperrdiff nachrüsten und was würde es kosten? welchen vorteil hätte es? besser driften? kann man es abschalten?
Re: Wie mache ich mit Automatik nen gescheiten Burnout
Zitat:
Original geschrieben von BMW E36 323iA
Habs jetzt mal probiert, fahrstufe rein und kickdown, aber geht nicht.
Nur im günstigen Fall des Strassenbelags zwecks Nässe oder so krieg ich mal n kleinen Quietscher hin, mehr nicht!
Das muss doch irgendwie gehn oder?
Auf ein Auto mit "Leistung" umsteigen? Dann klappt das auch😉
is zwar kein bmw, aber bei nem a3 sportback 3.2 quattro automatik muss man nur ein stück zu fest, nicht mal voll, drauftreten und alle 4 reifen drehen sich 😉
Re: Re: Wie mache ich mit Automatik nen gescheiten Burnout
Zitat:
Original geschrieben von Autopfand Coeln
Auf ein Auto mit "Leistung" umsteigen? Dann klappt das auch😉
Die Leistung reicht normalerweise, das einzige hinderniss ist die automatik