Wie mache ich mit Automatik nen gescheiten Burnout
Hallo.
Hab da mal ne Frage, bin gerade von Frontkratzer auf Hecktriebler umgestiegn!
Muss mir neue Reifen kaufen, da wollte ich die alten mal ein bisschen abrubbeln.
Mache das eigentlich nicht, wills nur mal probieren da ich ja eh neue Reifen kaufe.
Habs jetzt mal probiert, fahrstufe rein und kickdown, aber geht nicht.
Nur im günstigen Fall des Strassenbelags zwecks Nässe oder so krieg ich mal n kleinen Quietscher hin, mehr nicht!
Das muss doch irgendwie gehn oder?
Wie macht ihr das? Oder ist es durch den Wandler gar nicht möglich?
85 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von h0lle
is zwar kein bmw, aber bei nem a3 sportback 3.2 quattro automatik muss man nur ein stück zu fest, nicht mal voll, drauftreten und alle 4 reifen drehen sich 😉
ich behaupte jetzt einfach mal, der audi ist etwas leichter, hat nen kurzen radstand, ergo andere gewichtsverteilung und etwas mehr power!
kannst du die vorderachse abschalten? finde allrad burnouts irgendwie uncool 🙂
mhh ich habs auch mal versucht aber ohne rutschigen ug. gehts net und das beim 320i schalter.
als wenn die reifen sich verhacken mit dem asphalt.
auf schotter gehts um einiges einfacher.
Zitat:
Original geschrieben von putschiknutsch
mhh ich habs auch mal versucht aber ohne rutschigen ug. gehts net und das beim 320i schalter.
als wenn die reifen sich verhacken mit dem asphalt.
auf schotter gehts um einiges einfacher.
soll aber nicht so gut fürn lack sein, hab ich gehört 😁
vorderachse abschalten....witzbold....glaubst man zahlt bei audi aufpreis fürn quattro und schaltet dann die vorderachse ab...war bloß so als beispiel gedacht
der hat auch "nur" 250ps, wenns mit dem 328 mit 193 ps schon nicht geht ist das zwar immer noch ein unterschied aber eben "nur" 57 ps, der bmw ist um einiges älter, ich würde das gewicht mal gleichsetzten...heutige autos sind deutlich schwerer als vergleichbare früher...und immerhin drehen beim audi 4 und beim bmw nicht mal 2 räder 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von putschiknutsch
mhh ich habs auch mal versucht aber ohne rutschigen ug. gehts net und das beim 320i schalter.
als wenn die reifen sich verhacken mit dem asphalt.
auf schotter gehts um einiges einfacher.
auf schotter, würde ich das nie machen!
nasse fahrbahn oder wiese oder noch besser im winter ein parkplatz, aber schotter??? Nee.
Zitat:
Original geschrieben von h0lle
vorderachse abschalten....witzbold....glaubst man zahlt bei audi aufpreis fürn quattro und schaltet dann die vorderachse ab...war bloß so als beispiel gedacht
der hat auch "nur" 250ps, wenns mit dem 328 mit 193 ps schon nicht geht ist das zwar immer noch ein unterschied aber eben "nur" 57 ps, der bmw ist um einiges älter, ich würde das gewicht mal gleichsetzten...heutige autos sind deutlich schwerer als vergleichbare früher...und immerhin drehen beim audi 4 und beim bmw nicht mal 2 räder 😉
sei doch nicht gleich so arrogant, ich würde es toll finden, wenn man bei einem allrad auto den allrad zuschalten kann, anstatt permanent damit rumzufahren, was ja auch auf der strasse im sommer nicht viel bringt ausser mehr spritverbrauch!
ok!
Aber wie du selbst schon sagtest, liegen da paar Jahre zwischen!
Die 328 und auch die 323 gehen für alter aber auch noch verdammt gut!
Zitat:
Original geschrieben von BMW E36 323iA
auf schotter, würde ich das nie machen!
nasse fahrbahn oder wiese oder noch besser im winter ein parkplatz, aber schotter??? Nee.
ich sagte ja auch nur das es da besser geht von da machen war nicht die rede.
ich würds auch net machen.
aber auf asphalt gehts einfach so net.
dafür ist die bodenhgaftung doch etwas zu gut gerade mit breiteren reifen und gutem gummi.
jo anders isses mit dem e30.
der dreht komischer weise wenn man das will.
meistens aber auch wenn mans nicht will 🙁
Hossa.!
Irgendwie finde ich diesen Thread komisch. War doch eigentlich eine ganz normale Frage....
@BMW E36 323iA
Mit der Motorleistung und Automatik wirst Du Dir sehr schwer tun, bei trockener Straße einen Burnout hinzulegen - es wird praktisch nicht funktionieren. Das größte Drehmoment bringst Du im Stand auf die Antriebsräder wenn Du auf die Bremse steigst, Vollgas gibst, und die Bremse einfach wieder losläßt. Ich glaub nicht, daß es gehen wird, aber versuchs einfach mal :-)
Bei meinem Ex-SL 60 AMG gings nicht, obwohl er knappe 400PS hatte. Bei meinem M3 mit SMG gehts dafür umso einfacher :-) Geht allerdings extrem aufs Material...
Gruß Rainer
Gestern auf dem Weilheimer Treffen hat so n bekloppter im 318ti seine Reifen voll abrauchen lassen. Waren aber nur 185er oder 205er. Es ist also auch mit wenig Leistung möglich 😁
In deinem 323iA sollte es möglich sein, wie schon erwähnt linker Fuß auf Bremse und dann rechts Gas geben. Die Bremse aber nur so stark drücken, dass der Wagen nicht wegeschoben wird.
Würde davon aber extrem abraten, geht ziemlich aufs Material, die Reifen wären wohl noch das günstigste!! --> Bremsen, AT-Getriebe, etc
Anfänger...🙄
Wers mit 170PS und Heckantrieb nicht schafft trotz der Automatik der sollte lieber wieder Golf fahren gehn
Zitat:
Original geschrieben von bio2k3
Anfänger...🙄
Wers mit 170PS und Heckantrieb nicht schafft trotz der Automatik der sollte lieber wieder Golf fahren gehn
das sagt einer, mit der 2kleinsten maschine 🙄, aber hauptsache dicke puschen drauf!!!
Machs erstmal, scheinbar bist du noch kein großen mit automatik gefahren, abers maul aufreissen! Spammer!