Wie laut ist denn eurer Laderaumrollo?
Moin zusammen,
mal eine Frage in die Runde.... Wie Laut ist bei euch denn die Laderaumabdeckung so beim zu- und auffahren?
Mir ist bewusst das das natürlich jeder anders einstuft aber meine ist (schon immer seit ich ihn vor 6 Jahren gekauft habe) unheimlich laut. So dass man wenn Personen im Auto sitzen immer den Kommentar bekommt, dass das aber ganz schön laut sei 🙂 Man hört es auch deutlich bei geschlossenem Deckel in einiger Entfernung
Mich nervt es tatsächlich auch schon lange und gerade habe ich ja etwas Zeit mich dem mal an zu nehmen. Daher erst mal die Frage ist das "normal", dass das Teil so laut ist?
Grüße und schöne Ostern
Beste Antwort im Thema
Dann lieber ein lautes Rollo!
Zitat:
@Austro-Diesel schrieb am 11. April 2020 um 20:56:40 Uhr:
Leise ist es erst im 212er.
19 Antworten
Was man hier so liest kann das recht verschieden sein. Immerhin: Was laut ist funktioniert, das ist nicht bei allen Besitzern so!
AUSBAUEN, nachsehen. Evtl reparieren.
Kam von "geht nicht", danach : geht, empfand es gut so, keinesfalls zu laut.
Ich denke wenn laut ist, dann funktioniert das Teil. Wenn nicht, dann ist dat scho defekt 🙂. Mein Empfinden bei mir..... laut ! Funktioniert aber immer
Ähnliche Themen
Ja ich würde klingt nicht wie ein Servo aber funktioniert,über die Lautstärke hat sich bisher niemand beschwert,ist also eher nicht geräuscharm hat mich aber auch nicht gestört,das empfindet wohl jeder unterschiedlich
Suche bitte auch mal in der SuFu. Da ist etliches beschrieben und ich meine mich zu erinnern, dass man da nachjustieren kann. Das soll was bringen.
Mein Laderaum Abdeckrollo ist auch dermaßen laut, dass man nicht das Gefühl hat einen Mercedes zu haben...
Aber es funktioniert und eine Injektion mit Silikon-Spray hat keine Besserung gebracht.
Dann lieber ein lautes Rollo!
Zitat:
@Austro-Diesel schrieb am 11. April 2020 um 20:56:40 Uhr:
Leise ist es erst im 212er.
Hey,
also mein Rollo war auch nicht Leise . Ich hatte es auch für zu laut empfunden.
Habe erst letztes neu Führungsschienen und Himmel raus und neuen Motor eingebaut.
So ruhig und leise war es noch nie in der Garage beim verschließen des Heckdeckels. 🙂
Meins ist auch laut, funktioniert aber (noch) zuverlässig. Einen neuen Motor werde ich persönlich nicht auf Verdacht einbauen. Höchstens, wenn eh der Himmel wegen etwas anderem eh raus müsste.
Die Spiralmechanik läuft ohne Führung in der Kunststoffverkleidung, das ist wie ein Resonanzkörper, meine wurde, wie der Wagen neu war zweimal getauscht, einmal Garantie und einmal Kulanz. Nach nun elf Jahren habe ich mich an diese Konstruktion gewöhnt. Zum Sommer kommt ein wenig Silikonspray in die Führung und gut ist es.