Wie laut ist denn eurer Laderaumrollo?

Mercedes E-Klasse S211

Moin zusammen,

mal eine Frage in die Runde.... Wie Laut ist bei euch denn die Laderaumabdeckung so beim zu- und auffahren?

Mir ist bewusst das das natürlich jeder anders einstuft aber meine ist (schon immer seit ich ihn vor 6 Jahren gekauft habe) unheimlich laut. So dass man wenn Personen im Auto sitzen immer den Kommentar bekommt, dass das aber ganz schön laut sei 🙂 Man hört es auch deutlich bei geschlossenem Deckel in einiger Entfernung

Mich nervt es tatsächlich auch schon lange und gerade habe ich ja etwas Zeit mich dem mal an zu nehmen. Daher erst mal die Frage ist das "normal", dass das Teil so laut ist?

Grüße und schöne Ostern

Beste Antwort im Thema

Dann lieber ein lautes Rollo!

Zitat:

@Austro-Diesel schrieb am 11. April 2020 um 20:56:40 Uhr:


Leise ist es erst im 212er.
19 weitere Antworten
19 Antworten

Ok danke für die Antworten...
Ich habe jetzt also auch für mich beschlossen:
Laut = Funktioniert = Gut 😉 und werde mich einfach immer freuen, dass er überhaupt hoch fährt 🙂 Scheint ja nicht unbedingt selbstverständlich zu sein.

Es passt einfach leider nur nicht zum "Mercedes-Gefühl" 🙄

da gebe ich dir recht!

Ab und zu eine Injektion mit Silikon-Spray hilft bei mir die Lautstärke im Zaum zu halten - gerade wieder erledigt 😉

Zitat:

@oliver01000 schrieb am 17. April 2020 um 11:18:54 Uhr:


Ok danke für die Antworten...
Ich habe jetzt also auch für mich beschlossen:
Laut = Funktioniert = Gut 😉 und werde mich einfach immer freuen, dass er überhaupt hoch fährt 🙂 Scheint ja nicht unbedingt selbstverständlich zu sein.

Es passt einfach leider nur nicht zum "Mercedes-Gefühl" 🙄

Hallo,
ich kann deinen Einwand, dass dies nicht zum Mercedesgefühl passt, nachvollziehen. Jedoch muß man die Sache etwas differenzierter sehen, wie dieses Auto entwickelt wurde, war die E-Laderaumabdeckung ein Alleinstellungsmerkmal von Daimler. Bei allen anderen ging dies bis dahin und auch heute zum größten Teil noch, rein mechanisch. Mit der Weiterentwicklung zum S212 ist es vollkommen ruhig geworden, man hat gelernt.
Wenn Du dir nun einen S211 zulegst der optimal mindestens 11 Jahre alt ist, dann ist das „jammern“ auf extremst hohem Niveau. Bei vielen anderen Marken fahren die Modelle schon garnicht mehr, bzw. sehen aus, wie vor dem zweiten Weltkrieg (OK ein wenig Übertrieben). Freu dich daran das es hoch und runter fährt oder leg es lamm, haben auch einige hier schon vor Jahren gemacht und deine Zufriedenheit wird vielleicht wieder steigen. Anderer Tip, beim S213, wenn man den neu kauft hat man Garantie und kann sich über solche Sachen mit dem Händler, wie ich es seiner Zeit beim unserem S211 auch gemacht habe, beschweren und auf Besserung pochen. Hat mir leider nix genutzt, trotzdem fahre ich dieses Auto unheimlich gerne. Gerade habe ich wieder auf Sommerräder gewechsel und es schaut nach 12 Jahren immer noch toll aus.

S211 mit Sommerschlufen

Dein Wagen ist ja wie immer tipp-topp!

Ähnliche Themen

Bei mir macht es einen knack wenn er oben ankommt, ansonsten wie eh und ja das gleiche Geräusch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen