Wie laut darf ein Käfer sein?!
habe seit kurzem einen 1200er und irgendwie kommt er mir laut vor...es ist klar das ein käfer ein bisschen lauter ist als ein andres auto aber er tuckert schon sehr laut vor sich hin!
gut? schlecht? kann das eine kettenreaktion auslösen?!?
***joachim***
77 Antworten
Nein, wüsste nicht wo, und wenn, die Quellen sind genauso sicher oder unsicher wie deine Eintragungen. Du kannst dich nicht darauf berufen.
Warum bei dir nur 70 stehn... weiss ich nicht. das "N" kenne ich auch nicht, gehe aber von dB(A) aus.
Anscheinend haben die das verteilt, wie es gerade nötig war oder einem einfiel.
§47 - 49 StVO beschäfftigt sich mit Lärm durch Fahrzeuge.
Nachtrag. Mit "der Käfer wurde vor Jahren auf 81dB.." im vorigen Beitrag ist meiner gemeint
Was ist denn das lauteste was hier einer in seinem Käfer eingetragen bekommen hat und kann derjenige mir eine Kopie zukommen lassen? (hilft das denn? 🙂 )
LG el*animal
EDIT: §47 - 49 StVO?!
§ 47 Örtliche Zuständigkeit
§ 48 Verkehrsunterricht
§ 49 Ordnungswidrigkeiten
Hab nichts zu Lärm eines PKWs und den Richtlinien finden können... 😕
bei mir im Schein steht:
U1 = 101
U3 = 84N
Hat mir der Kummi zusammen für den 2 Liter 142PS zusammen mit dem CSP Super Competition beim TÜV Nord in Gelsenkirchen eintragen lassen.
Warum das Standgeräusch höher als das Fahrgeräusch ist ??? 😕
Gruß
Walter
Wow! Das ist krass 🙂
Wie bist du mit dem CSP Auspuff zufrieden? Lautstärke? Klang? Material? Stahl oder Edelstahl?
LG el*animal
Ähnliche Themen
klar, haste weniger Theater mit der grünen Rennleitung, ausser du makierst öfter die wilde Sau. Dann kommt doch das teure Fahrgeräusch, denn die sind auch nicht schwerhörig und dürfen das. Was def. viel zu laut ist (und das wissen wir ja auch) wird rausgezogen, irgendwann.
Ob das Standgeräusch nun so gut wie willkürlich gesetzt werden darf....????
@el-animal: tja, aus Erinnerungen. Müssen die verschoben haben..oder so🙄
Und es gilt 1. was im Schein drin steht -lauter geht's nicht.
2. was dir einer einträgt - lauter gehts nicht.
Von allein zu sagen ich DARF ja mit meinem Baujahr 1967 lt. StVZO von annotobak 84dB haben - iss nich.🙁
Der CSP ist einfach geil, bombastisch, animalisch.... nicht zu beschreiben. Demnächst werde ich mal ein video mit sound reinstellen😁
Ist Edelstahl komplett. Nicht ganz billig aber ich will ja auch noch ne weile was von haben. Wer weiß wie lange sie den noch dulden werden😉
Zitat:
Original geschrieben von flatfour
klar, haste weniger Theater mit der grünen Rennleitung, ausser du makierst öfter die wilde Sau. Dann kommt doch das teure Fahrgeräusch, denn die sind auch nicht schwerhörig und dürfen das. Was def. viel zu laut ist (und das wissen wir ja auch) wird rausgezogen, irgendwann.
Ob das Standgeräusch nun so gut wie willkürlich gesetzt werden darf....????
@el-animal: tja, aus Erinnerungen. Müssen die verschoben haben..oder so🙄
Und es gilt 1. was im Schein drin steht -lauter geht's nicht.
2. was dir einer einträgt - lauter gehts nicht.
Von allein zu sagen ich DARF ja mit meinem Baujahr 1967 lt. StVZO von annotobak 84dB haben - iss nich.🙁
Flatfour hat natürlich recht. Die "wilde Sau" darfste natürlich nicht rauslassen mit dem Ding. Mußt immer nach den grünen Männchen schauen und schön vom Gas gehen, wenn du sie siehst. Wenn du sie nicht siehst.... na dann kannste auch mal Pech haben. Den Rest hat Flatfour schon beschrieben. Der Scheineintrag ist nicht alles. Das Recht zur Geräuschmessung und Stilllegung des Fahrzeuges droht immer.🙁
genau VW71H, das hätte ich auch fast mal. Vor Jahren auch so'n Teufelsauspuff(selbstgebaut) unter'm 412 und dann mit'n Kollegen nach Essen zur Motorshow. An der Ampel stand neben mir plötzlich diese Rennleitung und mein Kollege wies mich darauf hin das die Polizistin die Seitenscheibe runterdreht.
Da bin ich kurz vorm Abwürgen gaaanz langsam mit der Polizei angefahren.
Mit so'n Teil musste die Augen überall haben.😛
Der Auspuff brachte unglaublich 6PS mehr auf der Rolle. Aber...etwas😁.....zuuu laut.
ja, 6 PS mehr ist super.
Was meinst du, bringt der CSP??
ich DENKE mal auch so in dieser Region. Allerdings ist es nicht soo schwer einen Auspuff zu bauen, der leistungsstärker ist als der serienmässige Topf.
Das Problem ist immer die Anordnung der Dämpfer und die Schallöffnung am Ende - gute sind zu laut, leise(können auch tief klingen) meist nur der Edelstahl der sich lohnt.
Man bekommt das in den überwiegenden Fällen den Unterschied ja nicht mit, da der Auspuff sofort mit dem neuen Motor verbaut wird. Beim 412 war es anders. Da kam der etwas später drunter und da wusste ich nach der ersten Fahrt: damit musste nochmal mit auf die Rolle. Aber auch : aufpassen!😁
Hat sich gelohnt - 10 Jahre unaufällig rumgeknallt.
Hi,
du siehst das ziemlich eng! Sorry!!!
Sei doch froh, dass jeder vorher schon weiß, wenn du um die Ecke kommst. Meiner ist im ganzen Umland bekannt. Habe einen Sportauspuff von CSP und der ist nicht zu überhören, aber das ist ja das Feeling dabei, Radio brauchst du doch dann gar keinen.
Das Geräusch ist einfach traumhaft - das gehört zum KÄFERFAHREN!!!!!!!!
Gruss
Kulispeedy
Welchen genau hast du von CSP? (Link?)
LG el*animal
Ich weiß nicht mehr so genau, ich glaube es ist der Super Competition. Wenns dir wichtig ist, muss ich auf der Rechnung nachsehen.
Gruss
Kulispeedy
@kuliseedy : ich sehe das nicht eng, eher zu weit, denn meine sind eigentlich immernoch zu laut.
Als ich nach Vorbeifahrt an unserem Haus mit meinem neuen Mopped meine Frau fragte wie das klingt, sagte sie nur: "so wie die anderen auch" . "Alles klar, dann ist der Auspuff zu leise." war meine Antwort.
Das ist meine Fahrgräuschmessung 😛😛
Aber ich weiss wie du meintest- iss klar, muss knallen hinten-iss doch klar.
Aber die Schergen sind eben Mathematiker.
Man kann zwar nicht auf die zählen, aber muss immer mit denen rechnen.😁
@kullispeed
Ja, das wäre super 🙂
@flatfour
Ich seh das genauso wie du... zu laut? Gibts nicht 😛
LG el*animal