Wie lange wollt ihr das Auto fahren?
hallo,
bin mal gespannt was ihr dazu sagt
also ich will den so ca 8-10 Jahre fahren habe (bald einen)
focus mk3 titanium 150 ecoboost.
MFG
PSIX
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von SK-1
Dann arbeitest du nur fürs Auto?Zitat:
Original geschrieben von Sveni0815
Bisher bin ich meisstens zwischen 2 und 4 Jahren gefahren und dann kam was neues 😉 mal schauen wie lange es der kleine schafft 😉 😉
Unqualifizierte Kommentare beantworte ich nicht Sorry.
98 Antworten
Hallo,
meiner geht bei ca. 150.000 km weg.
Aktuell habe ich 50.000 runter, d.h. noch 3 Jahre dann gibt es was neues.
Gruß
FS
3 - 4 Jahre. Wobei der ST mir dermaßen gut gefällt, dass es ggf auch länger sein könnte.
Ich will meinen fahren, solange er hält. Meine beiden Vorgängerautos habe ich mit jeweils zwölf Jahren und ca. 200.000 km abgegeben. So lange sollte er auch halten. Wäre zumindest schön.
Dem kann ich mich nur anschliessen. Bis er auseinander fällt. Mein Probe hat 16 Jahre gehalten. Da muss der FoFo auch durch, hoffe ich aber glauben tue ichs erst, wenn die Zeit rum ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sveni0815
Unqualifizierte Kommentare beantworte ich nicht Sorry.Zitat:
Original geschrieben von SK-1
Dann arbeitest du nur fürs Auto?
Das war kein Kommentar sondern eine Frage!! bei uns im Betrieb gibt es viele, die fast nur für ihre Autos arbeiten.Sie sparen was das Zeug hält, um nach 2 oder 3 Jahren sich wieder ein neues Auto kaufen zu können.Ich finde da nichts schlimmes dran.Was also ist an meiner Frage unqualifiziert??
Lies der den thread durch da bin ich noch einer der kernigen die ihn lange fahren. Außerdem kommt es ja wohl auch auf z. B. Den Verdienst drauf an ;-) ;-) und nein ich arbeite nicht für das Auto, ich spare habe ein Haus und kann es mir eben trotzdem erlauben ab und zu neue Autos zu kaufen, noch dazu kann man einen 2 Jahre alten Wagen sehr gut verkaufen wenn er gepflegt wurde.
Ich habe den Focus als Halbjahreswagen vor genau einem Jahr gekauft. Er war genau das Gegenteil, was ich eigentlich haben wollte :-) Er gefiel mir jedoch durch seine Agilität und Verbrauch trotz guter Kraftreserven. Nun steht er gerade bei mobile und autoscout drin.
Ich halte es immer so, dass ich die Autos ohne großen Wertverlust verkaufen will und 1-3 Jahre halte. Ca. 1,5k Euro Wertverlust pro Jahr finde ich angemessen. Ich warte solange, bis der erste Kaufinteressent meinen Preis zahlt, wenn nicht, warte ich ebend länger.
Falls also jemand einen 182er Ecoboost sucht, immer melden. :-)
Mein noch in der Planungsphase befindlicher Focus ST wird (bei ca 10.000 km jährlich) gefahren, bis er nicht mehr kann... Hoffentlich länger als mein aktuelles Auto, das hat nach 72.000km einen wirtschaftlichen Totalschaden am Motor hingelegt (kein Ford). Mindestens 7 Jahre sollten es schon sein.
also ich finde es gibt 2 möglichkeiten.
1.
man kauft das auto so wie man es will und fährt es ca. 7-10 jahre oder 150-200km und holt sich ein neuse (so will ich es machen)
oder
2.
nach der garantiezeit ein neuse fzg holen und immer nach 2-3 jahren neues fzg holen, ist für mich mehr stress und man gawöhnt sich nicht so an SEIN auto.
es gibt halt überall vor und nachteile die man sich halt durch den kopf gehen lassen muss und sich dan für seine eig. variante entscheiden.
MFG
PSIX
Zitat:
Original geschrieben von NightFire2XS
Hoffentlich länger als mein aktuelles Auto, das hat nach 72.000km einen wirtschaftlichen Totalschaden am Motor hingelegt (kein Ford)
und welcher wars?
Ich tippe auf einen VW TSI Motor?
nö. das glaub ich nie.
das ist doch vw.
die sind doch immer die besten.
die gewinnen doch jeden vergleich in der autobild um längen.
da kann niemals sein. so viele tester können nicht irren.
leute leute geld regiert die welt alle testzeitschriften werden durch die konzerne beeinflusst
nur ein beispiel
gleiche autos
bmw 3er
audi a4
mercedes c-klasse
so adac sagt das bmw bester ist im test
auto bild sagt das c-klasse gewonnen hat
auto sport sagt was anderes
das ganze geht seit ca. 5 jahren so das die stammleser beobachten das die autos bei immer den gleichen zeitschriften etwas besser als die anderen abschneiden.
soviel zum thema so viele tests können nicht irren
VW ist riesengroß und hat viel zu sagen, a, besten selber sich den kopf machen und fahren.
MFG
PSIX
Zitat:
Original geschrieben von der-goolem
und welcher wars?Zitat:
Original geschrieben von NightFire2XS
Hoffentlich länger als mein aktuelles Auto, das hat nach 72.000km einen wirtschaftlichen Totalschaden am Motor hingelegt (kein Ford)
Ich würde niemals einen VW fahren... So tief kann man garnet sinken 🙂
War ein MG ZR160, spaßiges Teil, aber der Wagen ist halt auch sehr an seiner Werkstatt gehangen... War öfters dort als Zuhause 🙂
Zitat:
Original geschrieben von NightFire2XS
Ich würde niemals einen VW fahren... So tief kann man garnet sinken 🙂Zitat:
Original geschrieben von der-goolem
und welcher wars?
War ein MG ZR160, spaßiges Teil, aber der Wagen ist halt auch sehr an seiner Werkstatt gehangen... War öfters dort als Zuhause 🙂
British Elend!