Wie lange wird's Vectras noch geben?
Heute las ich im Videotext (ja sowas gibt's auch noch 😉 ) Das Rüsselsheim wieder in der Krise steckt. Der Absatz von Vectras und Signums soll im nächsten Jahr auf 50 % abfallen! 🙁
Was ist denn bloß los? So schlecht sind die Autos doch gar nicht. Oder wird's vielleicht doch zu 'nem Exoten wie gar Ferrari?
Was sagt denn die Motor-Talk-Gemeinde dazu?
So nun man los mit der Diskussion.
Gruß Marco
541 Antworten
Einfach mal googeln...es gibt sein Monaten Bilder vom Epsilon II mit übergestülpter Vectra C Karosse im Netz. Sieht witzig aus 😁.
Der Artikel hier ist auch interessant.
Ist glaub ich der, den Omega-OPA hier schon angesprochen hat:
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/archiv/31.10.2006/2868128.asp
Ähnliche Themen
dass das Auto weiß ist hast Du dafür dass man nix sieht schonmal gut erkannt.
Ansonsten erkennt man leider fast nichts 😁
Jetzt müsste es aber gehen.
Ich habe mich da wohl geirrt. Das hier habe ich gefunden:
General Motors plans to add a second European-built model to Saturn's product lineup in the United States.
The next-generation Opel Vectra wagon will be imported and sold as a Saturn, senior GM sources in Europe say. The target is 50,000 units annually, beginning in 2008 or 2009.
The mid-sized wagon will be assembled in Ruesselsheim, Germany, using GM's next-generation, front-wheel-drive Epsilon platform.
Also der neue Vectra (oder wie immer der auch heißen wird) soll den Saturn ablösen und nicht umgekehrt.
Such Dir halt mal einen vernünftigen Bilderhoster. Einen hab ich Dir ja genannt. Bei Deinem kommt:
Forbidden
You don't have permission to access /gfx/404/ on this server.
Tach,
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Saturn Aura Specs
das einzigst Positive, was ich den Bildern im Link abgewinnen kann, ist, dass offensichtlich die Kühlmitteltemperaturanzeige
noch nicht eingespart worden ist... 😉
Gruß
Guensal
Servus!
Ich habe gerade gelesen, dass "zunächst nur für die Märkte in Zentral- und Osteuropa" (OT Opel) ein Astra Stufenheck als 5. Karosserievariante kommen wird. Und haltet Euch fest: basierend auf dem langen Radstand des Astra Caravan (2,70 m) wird das Ding folgende Abmessungen haben: 4,62 m lang, 1,75 m breit, 1,46 m hoch, Kofferraumvolumen 500 l! Das heißt doch ganz klar, dass die Vectra-Limousine bzw. der GTS für diese Märkte nicht mehr verkaufbar sein werden, da der Astra sicherlich einen ganzen Schluck billiger sein wird. Und da müsste auch ich mich fragen (wenn es das Stufenheck später mal bei uns geben würde und ich nochmal eine Limousine kaufen wollte) warum ich für den Vectra mehr Geld ausgeben sollte - sofern es für den Stufenheck-Astra die gleichen Ausstattungsvarianten und -möglichkeiten geben würde!
Ich denke vor diesem Hintergrund muss der Vectra D deutlich wachsen oder sich derart in Ausstattung und Qualität vom Astra absetzen, dass er aus dem Preisrahmen der meisten (= der wenigen 😁) Interessenten herausfallen würde. Oder was meint Ihr?
Grüsse Andy
Der Artikel dazu:
Opel Astra: Neue Viertürer-Limousine zielt auf Wachstumsmärkte
Schade, dass Zentraleuropa nicht auch D einschließt. Außerdem würde diese Variante auch in (Süd-)Westeuropa sicherlich gefragt sein.
edit: der Radstand ist IMO ein echtes Manko der Limo und des GTS. 2,70 m ist nicht mehr zeitgemäß.
Mit 2,70m Radstand ist man doch genau im Durchschnitt dabei... die deutlich längere Passat-Limo hat nicht wirklich mehr... Der Caravan ist ein Extrem und dass BMW so lange Radstände hat, liegt auch Einbauprinzip ihrer Motoren mit VOR dem Motor angeordneter Vorderachse (bei MB ist sie eher drunter, bei Audi eher hinter dem Motor, deshalb so extrem langer vorderer Überhang und wenig Radstand beim A4).
Gruß.
Zitat:
Und haltet Euch fest: basierend auf dem langen Radstand des Astra Caravan (2,70 m) wird das Ding folgende Abmessungen haben: 4,62 m lang, 1,75 m breit, 1,46 m hoch, Kofferraumvolumen 500 l!
Mit diesen Daten hätten sie auch gleich das Fahrwerk des Vectra Caravan/Signum nehmen können welches 13 cm mehr Radstand hat.
Der Signum ist jedenfalls nur minimal länger und breiter. (4,65/1,79 m)
Jau Moin, der neue Astra Limo übertrifft in seinen Abmaßen ja sogar den Vectra B Limo (4,47), der seiner Zeit in der Mittelklasse aufgestellt war.
Somit ist der Astra doch längst der Kompaktklasse entwachsen, siehe auch Corsa C, der nun wirklich kein Kleinwagen mehr ist.
So werden meiner Meinung nach auch noch die letzten potentiellen Kunden der Vectra Limo, sich für den Astra entscheiden und die Absatzzahlen des Vectra noch weiter einbrechen........
Offensichtlich bietet Opel auf den Märkten, "wo das Geld etwas lockerer hängt", die Astra Limo deshalb nicht an 😉
Gruß.