Wie lange wird's Vectras noch geben?

Opel Vectra C

Heute las ich im Videotext (ja sowas gibt's auch noch 😉 ) Das Rüsselsheim wieder in der Krise steckt. Der Absatz von Vectras und Signums soll im nächsten Jahr auf 50 % abfallen! 🙁

Was ist denn bloß los? So schlecht sind die Autos doch gar nicht. Oder wird's vielleicht doch zu 'nem Exoten wie gar Ferrari?

Was sagt denn die Motor-Talk-Gemeinde dazu?

So nun man los mit der Diskussion.

Gruß Marco

541 Antworten

Ich bezweifle, daß in der Golf-Klasse eine Nachfrage nach einer Stufenheck-Limousine besonders groß sein wird.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Ich bezweifle, daß in der Golf-Klasse eine Nachfrage nach einer Stufenheck-Limousine besonders groß sein wird.

In anderen Ländern schon, da ist der Sedan deutlich höher angesiedelt als ein Stationwagon. Mir fallen da Osteuropa, aber auch (Süd)Afrika und Asien ein. Un die Amis lieben ja auch den Jetta mahr als den Golf

Und ein Vorteil hat der Sedan: Er ist immer leiser als die ensprechende Kombivariante.

gruss paff

Zitat:

Original geschrieben von paff


In anderen Ländern schon, da ist der Sedan deutlich höher angesiedelt als ein Stationwagon. Mir fallen da Osteuropa, aber auch (Süd)Afrika und Asien ein. Un die Amis lieben ja auch den Jetta mahr als den Golf

Und ein Vorteil hat der Sedan: Er ist immer leiser als die ensprechende Kombivariante.

gruss paff

Ich habe mit meiner Aussage aber auf dieses Statement geantwortet:

Zitat:

Wenn die Nachfrage in Deutschland vorhanden ist, wird Opel den Astra als Limo auch hier anbieten.

😉

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Ich habe mit meiner Aussage aber auf dieses Statement geantwortet:

😉

Ascheaufmeinhauptstreuundindereckesteh!

gruss paff

Ähnliche Themen

Na gut, aber die Polo-Limousine z.B. fährt nun auch nicht mehr SOO selten hier in Deutschland herum...

---

Zitat:

Original geschrieben von Zeddi


Na gut, aber die Polo-Limousine fährt nun auch nicht mehr SOO selten hier in Deutschland herum...

Das ist ja auch ein VW.

Die würden auch gekauft, wenn es rollende Butterbrote wären 😁

Aber gerade auf dem Markt kann doch Opel derzeit gut punkten.

Wenn man dieses Segment denn nun mit einer Limousine aufwertet könnte das doch auch positive Aspekte für die Mittelklasselimousinen bringen...

@kerberos

Gutes Image ist eben fast alles... 😉

Sollte man meinen, daß es einen Impuls fürs Mittelklasse-Segment geben könnte. Aber ich bezweifle trotzdem, daß der Astra in der Limo-Version hierzulande besonders gut verkauft wird.

Und der Polo ist auch eine Nummer kleiner. Wenn ich mir hier so die Leute ansehe, die einen Polo Stufenheck fahren, so sind das überwiegend ältere Leute, die das wohl noch so gewohnt sind. Desweiteren ist es wahrscheinlich so, daß die Leute schon ewig VW gefahren sind.

Kann mich nicht erinnern, hierzulande jemals schon eine Polo Limo gesehen zu haben. Nur die Ford Focus-Limo sieht man ab und zu, also auch die neue...

Gruß.

Meine Freundin fährt eine, und sie ist noch keine 60. 😉
Mal abgesehen davon hast Du wahrscheinlich recht.

Aber wenn der Astra sowieso so groß wie der (gutverkaufte) Vectra B ist kann man ihn vielleicht als neuen Mittelklassekandidaten handeln.

Warum nicht, das Design ist doch ansprechend.
Der Scoda Octavia basiert doch auch auf der Golf-Plattform und ist in der Mittelklasse angesiedelt.

Steffen.

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Kann mich nicht erinnern, hierzulande jemals schon eine Polo Limo gesehen zu haben. Nur die Ford Focus-Limo sieht man ab und zu, also auch die neue...

Gruß.

Hier in der Gegend sieht man mehr Polo als Focus.

Aber der Polo ist auch eine andere Klasse, da müsste man schon den Jetta als Vergleich nennen. Und den neuen Jetta habe ich hier überhaupt noch nicht gesehen.

Die Jetta, die hier rumkurven sind alle mindestens 10 Jahre alt.

Deutschland ist kein Limo-markt mehr (höchtens Bier😉), jede neue Limousine ist wie Perlen vor die Säue. Schaut Euch doch mal Vectra-C-Fahrer an, hab das mal beobachtet, die meisten in der Limo waren jenseits der 50. Die jüngere Generation (ab 30) kauft die kaum noch. Höchstens Führerscheinneulinge kaufen eine Limo (günstig als Gebrauchten) und motzen dann bißchen dran rum und auf.
Im "Guten Rat" stand zum Vectra (nicht ganz wörtlich): Hat zwar etwas Marktanteil verloren (ohne ersichtlichen Grund), ist aber immer noch ein gutes Mittelklasseauto.

Bei uns fahren ein oder zwei neue Jettas rum.
Sieht interessant aus, vorne Golf, hinten Passat...
(das Design wäre nichts für mich).

Aber wie gesagt, von der Größe kann man auch den Skoda als Vergleich nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Zeddi


Bei uns fahren ein oder zwei neue Jettas rum.
Sieht interessant aus, vorne Golf, hinten Passat...
(das Design wäre nichts für mich).

Aber wie gesagt, von der Größe kann man auch den Skoda als Vergleich nehmen.

Aber die Oktavia sieht man hier auch zu mindestens 80% als Kombi. Normale Limousinen sind auch selten.

Ich denke auch, daß es der Vectra als Stufenheck schwer haben wird. Allenfalls GTS-Form, Caravan und/oder evtl. eine Signum-Form könnten halbwegs ankommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen